Warum speichert IE keine Cookies von ASG?

Liebe/-r Experte/-in,

Der schweizerische Golfverband (ASG) hat seinen Internetauftritt völlig neu programmieren lassen. Die entsprechenden Programme können da und dort noch Schwächen haben, die korrigiert werden müssen. Mein Problem ist, dass ich mich nicht einloggen kann, weil meine Maschine angeblich die Cookies der ASG nicht akzeptiert.

Ich arbeite schon seit mehr als einem Jahr mit folgender Konfiguration:

• Windows Vista Home Premium Service Pack 2
Sicherheitscenter: Firewall eingeschaltet, Schutz vor schädlicher Software eingeschaltet, weitere Sicherheitseinstellungen: OK
• Microsoft Security Essentials als Virenschutz und Schutz vor Spyware installiert
• Internet Explorer 9, Version 9.0.8112.16421, Updateversionen 9.0.5
Sicherheit: mittelhoch, geschützter Modus aktiv
Datenschutz: mittel
• Mein PC hängt an einem Netzwerk mit ADSL-Router

Ich habe noch nie ein solches oder ähnliches Problem mit irgendwelchen Internetanbietern (Banken, Foren, Online-Verkäufern etc.) gehabt. Deshalb hatte ich das ASG-Programmierteam gebeten, in einer üblichen Weise zu programmieren. Diese aber meinten, sie hätten nichts Ungewöhnliches eingebaut. Auch eine P3P-Datenschutzrichtlinie sei vorhanden. Trotz Speicherung der Site als „Cookies zulassen“ im IE unter Datenschutz funktioniert die Sache nicht.

Nun bin ich am Ende meines Lateins und hoffe auf Deine Hilfe! – Kannst Du die Website der ASG mal anschauen (http://www.golfsuisse.ch/mygolfsuisse/login/login1.cfm)? Unter dem Register „Mygolfsuisse“ befindet sich die Login-Maske. Das ASG-Programmierteam hat nach der Anzeige des Bildes eine Prüfung eingebaut, die ermöglicht, eine Fehlermeldung auszugeben, wenn Cookies nicht akzeptiert werden. Vermutlich kommt die Meldung bei Dir nicht. Ich habe nämlich mit Mozilla Firefox auch kein Problem. Da ich aber in den Internet Explorer mehr Vertrauen habe, möchte ich, dass das Problem gelöst werden kann.

Kannst Du mir ein paar Tipps geben, unter welchen Stichwörtern ich in einschlägigen Foren suchen soll. Vielleicht kannst Du mir auch eine Methode empfehlen, wie ich das Problem weiter eingrenzen könnte. Oder Du könntest mir sagen, welche Fragen ich an das ASG-Programmierteam richten könnte, damit diese auf die Idee kommen, etwas auf ihrer Seite zu verbessern oder, wenn nicht, dass sie mir ihrerseits Tipps geben, die mir weiterhelfen könnten.

Für Deine Antwort danke ich Dir im Voraus bestens!

Claude bzw. Fetrimu

Hallo,
ich habe es eben versucht nachzuvollziehen:
Internet Explorer 9.0.8112.16421, updateversion 9.0.4
und
Google Chrome 17.0.963.83m
ich bekomme bis zum login keine Fehlermeldung. Da ich keine Nutzerdaten habe, kann ich die Anmeldung selbst leider nicht nachvollziehen. Eine kurze Analyse des Quelltextes der Seite zeigt nichts ungewöhnliches. Es wird ganz normales JavaScript, CSS und PHP eingesetzt. Akzeptiert Ihr IE JaveScript (ich nehme mal an, dass dies der Fall ist…)?
Da es offenbar im FireFox bei Ihnen funktioniert würde ich die Problematik im IE lokalisieren wollen. Haben Sie schon einmal mit den Sicherheitseinstellungen experimentiert? Was geschieht, wenn Sie die Sicherheitseinstellungen z.B. eine Stufe zurücksetzen?
Suchen können Sie in Foren oder google einfach nach „cookies not acepted“ und „ie 9“
Haben Sie die Möglichkeit, das ganze auf anderen Rechnern mit IE auszuprobieren? Es ist nicht auszuschließen, dass diese spezielle von Ihnen beschriebene Effekt nur auf Ihrem Rechner auftritt. Eventuell könnte auch folgendes helfen: IE de-installieren, neu intallieren.
Viele Grüße
f

Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antwort. Ich werde sie während der kommenden Tage auswerten (ich brauche viel Zeit dafür, weil ich in diesem Gebiet ein Laie bin). Neben Ihren zahlreichen guten Tipps hat mich besonders gefreut, dass Sie die Website untersucht haben und mir sagen konnten, dass nichts Auffälliges vorhanden ist. Ich weiss jetzt, dass ich das Problem wirklich auf meiner Seite suchen muss.
Mit den besten Grüssen
Claude

Lieber Security_Experte

Vorerst nochmals vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Anfrage vom 3. April!

Ich habe nun Ihre Vorschläge befolgt und folgendes festgestellt:
• Nach dem Deinstallieren von IE9 funktionierte die ASG Website auch mit IE8 nicht.
• Nach Deinstallation von MS Security Essentials funktionierte sie auch nicht.
• Nach Neuinstallation von MS Security Essentials und IE9 funktionierte sie wie erwartet immer noch nicht.
• Auf dem Notebook (Betriebssystem Windows 7) funktioniert die ASG Website!
• Auf dem PC funktionierte die Website nach Ausschalten des „Geschützten Modus“. Nur die Sicherheitsstufe und die Datenschutzstufe auf das Minimum setzen allein, brachte noch nichts.

Schlussfolgerung: Das Problem hängt mit dem „Geschützten Modus“ zusammen, aber nicht nur, denn auf dem Notebook ist der geschützte Modus eingeschaltet und es funktioniert einwandfrei.
Auf dem PC sind und waren zahlreiche Software-Pakete installiert. Einige Software-Pakete aus der ME- und XP-Zeit liefen auf Vista nicht mehr oder nicht zufriedenstellend. Ich habe diese damals, soweit es möglich war, deinstalliert.

Meine Anschlussfrage lautet: Ist es denkbar, dass frühere oder zurzeit installierte Software-Pakete etwas verändert haben, das sich in diesem speziellen Fall auswirkt? Wenn ja, welche Überprüfungen und Massnahmen können Sie mir empfehlen?

Mit freundlichen Grüssen

Claude

Lieber Security_Experte

Das Problem ist inzwischen beseitigt, nicht mehr vorhanden! Sie brauchen daher keine weitere Zeit mehr dafür zu verwenden.

Von anderer Seite erfuhr ich, dass beim De- und Wiederinstallieren des IE, die Einstellungen und die temporären Internet-Files erhalten blieben.
Ich stellte fest, dass unter Internetoptionen – Einstellungen im Abschnitt „Browserverlauf“ – Dateien anzeigen eine Riesenmenge von Files zu sehen waren. Ich untersuchte daraufhin die Löschoptionen im Fenster Browserverlauf löschen und stellte fest, dass ich wahrscheinlich vor Jahren überall ein Häkchen eingefügt hatte, also auch bei „Bevorzugte Websitedaten beibehalten“. Nachdem ich dieses herausgenommen und das Löschen des Browserverlaufs nochmals durchgeführt hatte, kam die Fehlermeldung nicht mehr und das Login funktionierte.

Danke und Gruss

Claude

Hallo Claude,
es freut mich, dass Sie eine Lösung für das Problem gefunden haben. Bitte entschuldigen Sie die „Verspätung“ der Antwort aber über die Ostertage war ich nicht immer am PC.
Viele Grüße

Hi, sorry dass es etwas gedauert hat bis ich antworte:
Punkt 1: tut mir leid, aber ich werde mich nicht bei „irgendwelchen Seiten“ zum Test anmelden :wink:

Punkt 2: Benutz einfach den FF.Das ist der Browser, dem ich da eher trauen würde. Wenn du unbedingt den IE nutzen musst, kann ich dir hier leider nicht weiterhelfen, denn abgesehen von Punkt 1, kommt noch

Punkt 3: ich benutze den IE nicht, weil er zu unsicher ist und damit kann ich dir da leider nicht helfen, sorry