Warum springt mein Roller nicht an?

Mein Roller (Piaggio ZIP 50) springt im Kühlen (Standplatz Garage) schlecht oder nicht an. Nach ein paar Sonnenstrahlen, also im Warmen gibts kaum Probleme. Woran liegt das, was kann man da machen?
Der Werkstatt-Tipp, die Maschine beim Starten nach rechts zu neigen, bringt auch nichts.

Moin!

Mein Roller (Piaggio ZIP 50) springt im Kühlen (Standplatz
Garage) schlecht oder nicht an. Nach ein paar Sonnenstrahlen,
also im Warmen gibts kaum Probleme. Woran liegt das, was kann
man da machen?

Da wirds ein Problem mit m Kaltstartmechanismus geben. Wie´s beim Piaggio geregelt is (automatsich oder manuell), weiss ich nich, aber bei den mir bekannten Zweitaktern aus Suhl u Zschopau gibts nen Choke (kleiner Hebel, der für den Kaltstart über nen Seilzug das normale Sprit-Luft-Gemisch mit weiterem Sprit anreichert).

Der Werkstatt-Tipp, die Maschine beim Starten nach rechts zu
neigen, bringt auch nichts.

Is auch unsinnig, wenn zu wenig Sprit kommt. Konzentrier dich auf die (automatische?) Kaltstarteinrichtung, dort wirst du fündig.

Gruss

Mutschy

Hallo,

Das kommt auch teilweise auf die Ausrichtung des Schwimmers zur Fahrtrichtung an.
Da muss ich aus eigener Erfahrung dem mechanischen Choke ebenfalls die Bevorzugung geben. Ich habe einen " China " , der dürfte mittlerweile als 2-T ca. 30 manuelle Trampler benötigen.
( Steht halt schon paar Tage )
Die alten " manuellen " Wessis funzten im bereits genanntem Verhältnis ebenfalls relativ besser als die " Acrylbomber "

mfg

nutzlos

Die elektronischen Kaltstarter…
Hallo,

Diese Vorrichtungen heben entweder magnetisch oder thermisch eine Düsennadel, die einen Bypass zu weiteren Treibstoff - Zufuhrkanälen im Vergaser öffnet.
Wie bei der alten Choke - Methode sollte der Gasgriff zunächst während der ersten Startversuche nicht betätigt werden.
Wenn es nicht klappt,kann beim 2 T ( Schiebervergaser ) anschließend mehrmals langsam der Gesriff voll gedreht werden.
Danach erneut Starten.

Beim 4-T funzt dieses leider nicht, da sie zumeist Klappenvergaser ohne Düsennadel haben. Und wenn der Fachmann den Tipp mit der Fhrzeugneigung gab, wäre es schlüssig. ( Dann kann mehr Treibstoff in die Schwimmerkammer gelangen…notfalls soviel,das er in den Ansaugkanal überschwappt…je nach Neigung des Fahrzeuges …Wirkung: vergleichbar mit Tupfern an alten Moped - Vergasern )
Unterschied: Bei den meisten Rollern fließt Sprit erst bei Unterdruck im Vergaser…ergo…in empfohlenem geneigtem Zustand antreten. )

mfg

nutzlos

Guten Tag,
war das schon immer so oder ist das erst aufgetreten? Hast du es mal mit einem Jocke versucht wenn einer dran ist?