Warum startet VW Polo nicht? Anlasser orgelt nur!

Guten Tag,

mein VW Polo Coupe, Baujahr 91, Motor AAU, 45 PS macht Probleme beim Start. Was sporadisch in den letzten Wochen auftrat, ist nun ein Dauerzustand. Der Motor startet nicht mehr.

Zündung an, alle Kontrolleuchten gehen an, alles ok. Schlüssel weiter drehen zum Starten, Anlasser orgelt und alle Kontrolleuchten gehen aus. Der Motor startet einfach nicht. Schlüssel zurück, Zündung wieder an, Kontrolleuchten an, weiter drehen zum Starten, alles wieder aus. Das Spiel geht gut und gerne eine Viertelstunde. Heute wollte er dann gar nicht mehr und ich musste mich von der Arbeit abholen lassen.

Was kann das sein? Brauche dringend Hilfe oder einen Tipp, denn ich bin täglich auf meinen Wagen angewiesen und hänge auch ziemlich an meinem Schätzchen.

Danke!

Janiggel

Hallo,

wann wurde die letzte Inspektion gemacht und wurde der Wagen winterfest gemacht ?

MfG

Hi,

Inspektion ist einmal jährlich komplett. Letzte war im Frühjahr. Witterung hier ist noch top, Wagen dennoch Winterfest (Frostschutz, funktionale Batterie o.ä.)

Das Problem bestand schon kurz nach dem Kauf vor drei Jahren, trat damals aber nur etwas einmal im Jahr auf. Bis eben auf die letzte Woche. Da häufte es sich extrem und eskalierte eben heute so, dass gar nix mehr ging.

Gruß

Hi,

mein VW Polo Coupe, Baujahr 91, Motor AAU, 45 PS macht
Probleme beim Start. Was sporadisch in den letzten Wochen
auftrat, ist nun ein Dauerzustand. Der Motor startet nicht
mehr.

so in etwas erging es mir, es war die hintere Benzinpumpe: Also, laufen beide Benzinpumpen? Die vordere sitzt im Tank: Rückbank hoch klappen, da ist ein schwarzer Deckel zu dem ein Kabel führt. Wenn man die Zündung einschaltet läuft die vielleicht 1-2 Sekunden. Das hört man oder kann es eben auf dem Deckel fühlen.
Die andere Pumpe ist rechts unten am Fahrzeugboden am Tank. Sie ist in einem verzinkten Zylinder (durchmesser vielleicht so 5cm) und wird glaub durch einen Clip gehalten. Läuft die?

Ansonsten braucht ein Motor zum starten außer den Anlasser noch Benzin-Luft-Gemisch im Brennraum und einen Zündfunken :smile:

HTH
J~

Hi,

danke für die Antwort. Das ein Auto nicht von Luft und Liebe lebt, ist mir schon klar:smile: Wir basteln schon ne Weile an dem Polo, sind aber diesmal einfach überfragt.

Verteilerkappe, -finger, -kabel wurden vor etwa anderthalb Jahren getauscht. Ob die Pumpe anspringt, kann ich bei dem Georgel vom Anlasser einfach nicht hören. Vielleicht muss sich mal mein Freund drüber hängen und lauschen. Das bringt uns schon einen Schritt weiter.

Wie gesagt, dass Problem bestand eigentlich sporadisch vom ersten Tag an, nur nicht in diesem Ausmaß.

Beim Golf gibt es das exakte Problem, dass in einer gebrochenen Lötstelle in der Diebstahlwarnanlage zu suchen ist. Die DWA blockiert durch die gebrochene Lötstelle die Benzinzufuhr. Bin mir aber ziemlich sicher das mein Polo (auch noch ein Fox) so etwas nicht verbaut hat. Grundsätzlich würde dieses Fehlerbild aber passen:frowning: Bin überfragt…

Moin,

danke für die Antwort. Das ein Auto nicht von Luft und Liebe
lebt, ist mir schon klar:smile:

LOL :smile:
Ich wollte damit nur sagen, dass es zwei Richtungen geben kann aus der das Problem kommt. Der Anlasser ist nicht schuld :wink:

Ob die Pumpe anspringt, kann ich bei dem
Georgel vom Anlasser einfach nicht hören.

Die Pumpe läuft schon vorher! Sobald die Zündung an ist, also bevor der Anlasser dreht. Die hört man deutlich zumindest bei mir was es so.
Für die am Tank muss halt mal jemand unters Auto greifen…

Wie gesagt, dass Problem bestand eigentlich sporadisch vom
ersten Tag an, nur nicht in diesem Ausmaß.

So wars bei mir auch. Ging mal nicht, dann wieder immer. Später dann immer seltener => Benzinpumpe!

HTH
J~

Hallo,

wie war das bisher: Als der Motor dann doch irgendwann mal ansprang, lief er dann sofort vernünftig? Wenn ja, dann würde ich auch auf die Kraftstoffpumpe (oder dessen Relais) tippen.

Wenn der Motor nicht anspringt obwohl der Anlasser durch dreht, kann es eigentlich nur am fehlendem Zündfunken oder am fehlendem Kraftstoff liegen. Wenn der Zündfunke erst fehlt, irgendwann aber da ist, dürfte der Motor kaum laufen, weil viel zu viel Benzin drin ist.

Beste Grüße
Guido

Und? Was isses? owT
Und? Was isses? owT