Hallo!
Ja, es kann am Schuh liegen. Mögliche Ursache könnte ein Montagefehler sein. Wenn der Schuh aber ein hochwertiges, gebrauchtes Modell ist, kann es einfach sein, dass er beim Kauf des Erstnutzers absichtlich so montiert wurde, weil derjenige das aus orthopädischen Gründen so benötigt hat.
Tatsächlich ist es so, dass hochwertige Eiskunstlaufschlittschuhe getrennt gekauft werden, d.h. man sucht einen Stiefel aus und eine passende Schiene. Beides wird erst einmal provisorisch montiert. Dafür gibt es an der Schiene Langlöcher, die es erlauben, die Stellung zu korrigieren. Der Käufer probiert an, man guckt, ob die Achsen stimmen, stellt bei Bedarf nach und erst dann wird die Schiene entgültig montiert. Manche Läufer gehen mit diesen provisorisch montierten Schlittschuhen sogar aufs Eis, laufen vorsichtig ein paar Bögen, korrigieren und schrauben erst später Schrauben in die runden Bohrungen, die dann per Senkschrauben genau zentriert sind.
Denn es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Leute eine andere Montage als die „normale“ benötigen. Bei O-Beinen gehört die Schiene etwas mehr nach außen, bei X-Beinen ein wenig nach innen und bei Leuten, die irgendwie schief gewachsen sind, wird die Sache kompliziert. Aber eigentlich ist das alles lösbar. Richtig montiert ist der Schlittschuh, wenn der Läufer gerade auf der Schiene steht. Denn sonst sind viele Elemente einfach nicht zu laufen. Aber wehe, so ein Extrem-Schuh wird weitervererbt
. Dann sollte man völlig neu montieren. Das sollte aber kein Problem sein, da grundsätzlich immer nur jedes zweite Montage-Loch verwendet wird. Eben genau damit man eine falsche Montage ändern kann.
Ich hatte aber auch mal einen Freund, der auf Billigschlittschuhen in einem Schuh total schief stand. Das lag eindeutig an den Schuhen, denn später trat das Problem in keinem anderen Schuh nochmal auf.
Also, besorge dir ordentliche Schlittschuhe oder lasse die Montage korrigieren. Denn bei genieteten Schienen an Billigschuhen geht es kaum und die Dinger sind es auch nicht wert. Am besten gehst du mal zu einem echten Fachmann. In einem Kaufhaus wird man dir mit deinem Problem nicht helfen können.
Wenn du jetzt aus Geldmangel auf die Idee kommst, die Schiene allein neu zu montieren, achte darauf, dass sie sich nicht verzieht. Eine krumme Schiene läuft auch nicht gut. Mit einem Lineal siehst du, ob sie gerade ist. Kunstlaufschienen müssen vorn bündig mit dem Schuh abschließen (im Gegensatz zu Rollkunstlaufgestellen, die hinten an der Ferse angesetzt werden).
Viele Grüße
Anne