Warum stehe ich schief auf dem Schlittschuh?

Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, ich hab das Problem, dass ich mit dem rechten Fuss nicht grade auf dem Schlittschuh stehen kann. Der Fuß senkt sich nach links runter und ich stehe schräg, dementsprechend ist auch die Kufe schräg, was mich beim Laufen beeinflusst. Ich bin Anfänger, kann aber schon recht gut schnell vorwärts fahren, doch egal wie eng die Schuhe auch gebunden sind, immer stehe ich schräg, aber nur rechts. Kann es mir nicht erklären.

Kann das am Schuh liegen?

Vielen Dank schon mal vorab :wink:
LG

Hi

eine Rückfrage :
wie laufen sich deine normalen Schuhe ab ?
könnte es sein , das sich das Sohlenablaufbild älterer , länger getragener Schuhe auch auf genau diesem Fuss linksseitig stärker abgelaufen ist ?
wenn ja , liegt ein Knick-Senkfuss zu Grunde , oder eine X Bein stellung , die sich bei einem festen Schuh so bemerkbar macht

Toni

Hallo,

neben den Möglichkeiten die cali-toni aufgeführt hat könnte es aber auch noch andere Ursachen dafür geben - Ferndiagnosen sind aber relativ schwierig, trotzdem mal ein paar Möglichkeiten:

Passen die Schuhe richtig? Schlittschuhe werden normalerweise richtig eng getragen (im Gegensatz zu Straßenschuhen), wenn sie zu groß sind kann das natürlich auch zu solchen Effekten führen. Ich sehe auf unserer Eisbahn immer wieder Leute mit Schlittschuhen die bestimmt 2 Nummern zu groß sind und die dann ein ähnliches Laufverhalten zeigen wie Du es beschreibst.

Sind die Kufen richtig montiert? Es gibt auch bei guten Schlittschuhen immer wieder Montagefehler (außermittig oder schief montiert) - einfach mal beim Schlittschuhservice prüfen lassen.

Sind die Kufen richtig geschliffen? D.h. ist der Radius genau mittig der Kufe und nicht seitlich versetzt? Ein versetzter Hohlschliff führt dazu das eine Kante höher als die andere ist (kann man mit einer plan aufgelegeten Münze notfalls selber prüfen).

Am besten wäre es wenn Du einen Fachmann auf der Eisbahn wo Du normalerweise läufst um Rat fragst - der kann das dann vor Ort direkt an Deiner Laufweise bzw. an Deinen schlittschuhen feststellen.

Viel Erfolg.

Frank

Hallo!

Ja, es kann am Schuh liegen. Mögliche Ursache könnte ein Montagefehler sein. Wenn der Schuh aber ein hochwertiges, gebrauchtes Modell ist, kann es einfach sein, dass er beim Kauf des Erstnutzers absichtlich so montiert wurde, weil derjenige das aus orthopädischen Gründen so benötigt hat.

Tatsächlich ist es so, dass hochwertige Eiskunstlaufschlittschuhe getrennt gekauft werden, d.h. man sucht einen Stiefel aus und eine passende Schiene. Beides wird erst einmal provisorisch montiert. Dafür gibt es an der Schiene Langlöcher, die es erlauben, die Stellung zu korrigieren. Der Käufer probiert an, man guckt, ob die Achsen stimmen, stellt bei Bedarf nach und erst dann wird die Schiene entgültig montiert. Manche Läufer gehen mit diesen provisorisch montierten Schlittschuhen sogar aufs Eis, laufen vorsichtig ein paar Bögen, korrigieren und schrauben erst später Schrauben in die runden Bohrungen, die dann per Senkschrauben genau zentriert sind.

Denn es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass Leute eine andere Montage als die „normale“ benötigen. Bei O-Beinen gehört die Schiene etwas mehr nach außen, bei X-Beinen ein wenig nach innen und bei Leuten, die irgendwie schief gewachsen sind, wird die Sache kompliziert. Aber eigentlich ist das alles lösbar. Richtig montiert ist der Schlittschuh, wenn der Läufer gerade auf der Schiene steht. Denn sonst sind viele Elemente einfach nicht zu laufen. Aber wehe, so ein Extrem-Schuh wird weitervererbt :wink:. Dann sollte man völlig neu montieren. Das sollte aber kein Problem sein, da grundsätzlich immer nur jedes zweite Montage-Loch verwendet wird. Eben genau damit man eine falsche Montage ändern kann.

Ich hatte aber auch mal einen Freund, der auf Billigschlittschuhen in einem Schuh total schief stand. Das lag eindeutig an den Schuhen, denn später trat das Problem in keinem anderen Schuh nochmal auf.

Also, besorge dir ordentliche Schlittschuhe oder lasse die Montage korrigieren. Denn bei genieteten Schienen an Billigschuhen geht es kaum und die Dinger sind es auch nicht wert. Am besten gehst du mal zu einem echten Fachmann. In einem Kaufhaus wird man dir mit deinem Problem nicht helfen können.

Wenn du jetzt aus Geldmangel auf die Idee kommst, die Schiene allein neu zu montieren, achte darauf, dass sie sich nicht verzieht. Eine krumme Schiene läuft auch nicht gut. Mit einem Lineal siehst du, ob sie gerade ist. Kunstlaufschienen müssen vorn bündig mit dem Schuh abschließen (im Gegensatz zu Rollkunstlaufgestellen, die hinten an der Ferse angesetzt werden).

Viele Grüße

Anne

Hallo Anne,
vielen Dank, Du hast mir sehr weitergeholfen. Denke auch, dass es am Schuh liegt, da die sehr günstig waren :wink:)

LG
Almzenzi

Hey,

das is ein ganz normales problem, das viele „anfänger“ haben… am besten kannst du das wieder korrigieren, wenn du beim laufen auf deine fußstellung achtest. Du musst bewusst dein Fußgelenk wieder gerade richten, und nach einer zeit geht das ganz automatisch. pass beim laufen wirklich darauf auf, dann musst du auch bald nicht mehr daran denken. (:
viel glück dabei!
glg