Warum steigt ein Bumerang?

Hallo Ihr Überflieger, ich beschäftige mich seit ca. 20 Jahren mehr oder weniger etwas mit Bumerangs.
Das Prinzip ist klar, aber warum zeigen Bumerangs grundsätzlich kurz vor dem Scheitelpunkt ihrer Flugbahn die absolute Tendenz zu steigen? Und das ist tatsächlich bei jedem Bumerang so! Normalerweise müssten die Auftriebskräfte doch nach dem Abwurf kontinuierlich nachlassen?
Das ein Bumerang wegen seines Tragflächenprofils zur Seite gezogen und deswegen auf eine Kreisbahn gezwungen wird, ist physikalisch nachvollziehbar. Aber warum steigt er dann jedesmal „plötzlich“ so eigenwillig? Weiß jemand eine Antwort, darauf? Das wäre schon fast revolutionär, glaub ich.
Gruß, Zottel

Das ein Bumerang wegen seines Tragflächenprofils zur Seite
gezogen und deswegen auf eine Kreisbahn gezwungen wird, ist
physikalisch nachvollziehbar. Aber warum steigt er dann
jedesmal „plötzlich“ so eigenwillig?

Weil der Boomerang ein Kreisel ist. Auf einer Kreisbahn wirkt ein Drehmoment auf ihn, welches wiederum ein senkrecht dazu stehendes Ausweichmoment erzeugt. Je nachdem, in welche Richtung der Boomerang relativ zu seiner eigenen Rotation aus seiner Bahn abgelenkt wird, richtet dieses Ausweichmoment die Rotationsachse des Kreisels auf (dann steigt er) oder dreht sie nach unten. Letzteres würde aber wenig Sinn machen. Der ursprüngliche Zweck des Flügelprofils besteht ja gerade darin, die Reichtweite des Boomerangs zu verlängern. Dass er dabei einen Bogen fliegt war nur ein unausweichlicher Nebeneffekt. Dazu muss sich die Rotationsachse während des Fluges so aufrichten, dass der Auftrieb das Gewicht des Boomerangs möglichst gut kompensiert. Bei Deinen Boomerangs wird es am Ende offenbar überkompensiert.

Bingo - hier sind die Links!
Respekt, so einfach ist es erklärt. Ich kannte auch das Phänomen und den Effekt, hatte es bisher aber nicht zusammengebracht.
Der Effekt an sich heißt Präzession und ist ein bekannter (und faszinierender) Kreiseleffekt.
Hier findet man die
wissenschaftliche Erklärung des Boomerang-Fluges.

Gruß,

Nabla

1 Like