hallo,
ich habe vor 2 Wochen ein Aquarium gekauft, habe Wasservorbereiter verwendet, nach ungefähr 5 Tage habe ich die Fische eingesetzt, nach ungefähr eine Woche sterben 3 neue Fische, nach ungefähr 10 Tage habe ich weisse Punkte an einen Fisch entdeckt, da dachte ich der ist Krank, dann habe ich Tropfenweise Medikament ins Becken reingemacht, am nächsten morgen habe 8 Fische mich verlassen (6 neue und 2 alte). Ich verstehe nicht wo ich was falsch gemacht habe, so viele Fische sind schon tod, aber meisten nur neue, wenn irgendjemand mir helfen kann bin ich sehr dankbar, ich bin schon am Verzweifeln
Vielen Dank
Hallo,
fangen wir doch mal bei [FAQ:1982] (Wie frage ich bei Problemen) an.
Dann rüber zu [FAQ:1559](Neues Aquarium einfahren) zu [FAQ:452] (Nitritpeak - Nitrit - NO2?)und [FAQ:990](Krankheiten der Zierfische? ) hier könnte die „Weißpünktchenkrankheit“ interessant sein.
Interessant auch [FAQ:1595] (Aquaristik ohne Geheimnisse) und nochwas zur Beckengröße [FAQ:3128](Fische Beckengröße relativ)
Wenn Du das alles durch hast wird Dir vielleicht bewusst, dass Du hier eventuell mehrere Anfängerfehler gemacht haben könntest.
Du findest auch sehr viele Infos hierzu auch in unserem Archiv.
Zunächst muß ein Becken einfahren, damit sich die Bakterien im Filter bilden können, die für die biologische Filterung benötigt werden.
Bakterienstarter (nicht Wasseraufbereiter! das ist etwas anderes) können diese Nitrifikation/Denitrifikation unterstützen und die Dauer verkürzen, aber nicht den natürlichen Prozess ersetzen.
Fische dürfen erst eingesetzt werden, wenn kein Nitrit mehr nachweisbar ist.
Besorge Dir Tröpfchentests von zB Tetra oder JBL für die gängigsten Werte…von Tetra gibts ein Komplettset mit PH, KH, GH, und NO2 Tests
http://www.amazon.de/Tetra-746718-Laborett-Wassertes…
Je größer das Becken, desto leichter für Anfänger (das erste Becken sollte 120L nicht unterschreiten) um das biologische Gleichgewicht stabil zu halten.
Fische nach den Wasserwerten PH, GH, KH aussuchen. Wenn man erfahrener ist, kann man auch Wasser panschen, aber zu anfangs bitte für das jeweilige Wasser geeignete Fische einsetzen.
Welche und in welcher Anzahl, denn auch die ist wichtig um Stress zu vermeiden, siehe hier:
http://www.zierfischverzeichnis.de/
Die einzelnen Arten solten von Verhalten und Umgebung auch zueinander passen.
Unpassende Anzahl der Fische, unpassende Wasserwerte und oder Beckengröße führen zu Stress der das Immunsystem schädigt, dadurch empfänglich für Krankheiten macht und die Lebensdauer erheblich verkürzen kann.
Fische nicht alle auf einmal kaufen und einsetzen sonst kann die Belastung für den Filter schnell zu groß werden.
Das Transportwasser möglichst nicht ins Becken gelangen lassen.
Langsam an das neue Wasser und Temperatur gewöhnen. Das geht in einem sauberen Eimer ganz gut.
Gruß
Maja
Wenn Du das alles durch hast wird Dir vielleicht bewusst, dass
Du hier eventuell mehrere Anfängerfehler gemacht haben
könntest.
Wenn er das alles durch hat, wird ihm eventuell bewusst werden, dass es sein größter Fehler war, hier, in diesem reichlich komischen Brett zu fragen. ))
Gruß, Nemo.
Wenn Du das alles durch hast wird Dir vielleicht bewusst, dass
Du hier eventuell mehrere Anfängerfehler gemacht haben
könntest.Wenn er das alles durch hat, wird ihm eventuell bewusst
werden, dass es sein größter Fehler war, hier, in diesem
reichlich komischen Brett zu fragen.))
? Das kann ich nun gar nicht verstehen :o)
Gruß
Maja
? Das kann ich nun gar nicht verstehen :o)
Tja…! )
Gruß, Nemo.