Warum strömt der sauerstoff

…in unserer Athmosphäre nicht in den Weltraum? Was hält ihn zurück? Das hat mich heute meine siebenjährige Tochter gefragt. Im Internet habe ich keine Antwort gefunden. Weiß es von euch jemand?
Danke im Voraus.

Hallo.
Das liegt am irdischen Magnetfeld. Es sorgt dafür, indem elektrisch geladene Teilchen des Sonnenwindes gefangen und um die Erde herum geleitet werden. Sonst würde die Atmosphäre förmlich „weggeweht“. Vermutlich ist das so beim Mars vor Urzeitzen passiert, weil der kein Magnetfeld besitzt.
Gruß, Bernd.

…in unserer Athmosphäre nicht in den Weltraum? Was hält ihn
zurück? Das hat mich heute meine siebenjährige Tochter
gefragt. Im Internet habe ich keine Antwort gefunden. Weiß es
von euch jemand?
Danke im Voraus.

Liebes Garnelchen,

die Erde besitzt eine Schwerkraft. Jedes Stück Masse besitzt Schwerkraft, und je größer die Masse ist, desto größer ist auch die Schwerkraft. Die Schwerkraft der Erde ist so groß, dass sie den Sauerstoff und den Stickstoff und noch einige andere Gase, die zusammen die Lufthülle der Erde bilden, festhalten kann, so dass diese Gase nicht in den Weltraum entweichen können.

Einige Planeten, die viel größer als die Erde sind, wie zum Beispiel Jupiter und Saturn haben eine große Schwerkraft, dass sie sogar Wasserstoffgas (das ist das leichteste Gas!) zurückhalten können. Deshalb ist die Atmosphäre dieser großen Planeten besonders dick und enthält besonders viel Wasserstoffgas.

Es gibt auch kleine Planeten, die so wenig Masse und eine so kleine Schwerkraft haben, dass sie keine Gase an sich binden können. Dazu gehört zum Beispiel der Merkur und auch der Mond und viele andere kleine Planetenmonde und natürlich auch die Asteroiden.

Noch Fragen?

H. N.

Hallo,

auch wenn man es nicht glaubt, aber Luft hat ein Gewicht. Sehr viel sogar. Es wirken mehrere Tonnen Druck pro Quadratzentimeter. Die Gravitation zieht sie zurück auf die Erde.

Zerdrückt wird man deswegen übrigens nicht, weil jeder Kraft, eine gleich starke, Kraft entgegengesetzt wirkt.

Grüße

Hi,
ist eigentlich ganz einfach: durch die Schwerkraft der Erde und die damit verbundene Anziehung wird auch Gas „angezogen“. Bis zur Stratosphäre sind es ca. 50km, das ist weniger als 1% des Radius der Erde (ca. 6370 km), das lässt erkennen, wie dünn doch eigentlich unsere Atmosphäre im Vergleich zur ganzen Erde ist.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG worf64

…in unserer Athmosphäre nicht in den Weltraum? Was hält ihn
zurück? Das hat mich heute meine siebenjährige Tochter
gefragt. Im Internet habe ich keine Antwort gefunden. Weiß es
von euch jemand?
Danke im Voraus.

Die gesamte Atmosphäre wird durch das Magnetfeld der Erde zurückgehalten. Aber ich bin auch kein Experte dafür.