Warum taut Kühlschrank von allein ab?

Guten Tag,
heute morgen fand mein Freund eine kleine Pfütze in der Küche es hat sich dann herausgestellt das mein Kühlschrank sich von allein abgetaut hat im Kühlraum wie im Eisfach.
Als wir den Kühlschrank hervorschoben bemerkten wir das ein Behälter hinten am Kühlschrank voll mit einer dreckigen (wohl Abtauwasser ) Flüssigkeit war. Ebenfalls war die " Wand" des Kühlschranks ziemlich warm sogar fast schon heiß!..
Was kann das sein?
Bitte um hilfe!

Hallo
Herzlichen Glückwunsch, sie wurden Zeuge der Abtauautomatik.

Die heisse Rückwand ist normal, irgendwo muss die Temperatur ja hin.
Dafür ist der Kompressor verantwortlich. Er macht einen Kalten Innenraum und einen heissen Aussenbereich, der von der Umgebungsluft gekühlt wird, dafür muss es logischerweise heisser sein als die Umgebungstemperatur.

Die Pfütze hat sich wohl deswegen gebildet da der Ablauf innerhalb des Kühlschranks verstopft war. An der Rückwand müsste sich irgendwo ein Ablauf befinden, den mal reinigen. Geht am besten mit einem Pfeifenreiniger, Blumenbindedraht oder einem alten Stahlzug (Fahrrad).
Der Behälter wird sich wohl auf dem Kompressor befinden und somit im Laufe der Zeit verdunsten.

Schönes Wochenende

Hallo

Hallo Anja und tingsdodo

Herzlichen Glückwunsch, sie wurden Zeuge der Abtauautomatik.

Kann ich nicht bestätigen. Für den Kühlraum … ok da könnte es passen, aber das Gefrierfach dürfte nicht von alleine abtauen.

Die Pfütze hat sich wohl deswegen gebildet da der Ablauf
innerhalb des Kühlschranks verstopft war.

auch hier muss ich dementieren. Anja schrieb ja, dass der Behälter voll Wasser ist. Allerdings sollte der Behälter nicht voll sein.

Hat vielleicht aus Versehen jemand den Termostat verstellt?
Sollte es ein einmaliger Effekt gewesen sein und der Kühlschrank läuft wieder, dann einfach beobachten, ob das Gerät in Zukunft irgendwelche Macken zeigt.
Wenn er nicht mehr läuft, dann mal den Termostatknopf langsam von warm nach kalt drehen und dabei genau hinhören, ob er an einer Stelle knackst. Wenn dann gleichzeitig ein Brummen zu hören ist, dies aber nach einigen Sekunden mit einem deutlichen Knacks aufhört, könnte noch etwas zu retten sein. Dann könnte die Anlaufschaltung einen Fehler haben, und da ist oft nur der PTC-Widerstand zu erneuern.
Ansonsten dürfte es ein Fall für die Entsorgung sein, denn eine aufwändige Reparatur an einem normalen Kühlschrank ist oft teurer als ein Neugerät.
Gruß, Edi

Hallo

sorry Tingsdodo
Habe in meinem Text vergessen zu schreiben, dass Deine allgemeinen Erklärungen über die Funktion natürlich vollkommen korrekt waren.
Sorry und beste Grüße, Edi