Warum tut es eigentlich weh, wenn

…ich erkältet bin und meine Augen nach außen rolle, also z.B. nach oben gucke, ohne den Kopf zu bewegen?
Ich merke es derzeit wieder und es tut in der Stirnregion weh, wenn ich nach oben schaue…das gleiche gilt auch für die Seite.

Wo ist dort der Zusammenhang?

Gruß

…ich erkältet bin und meine Augen nach außen rolle, also
z.B. nach oben gucke, ohne den Kopf zu bewegen?

http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Symptom…

http://board.netdoktor.de/Augen/Augen-schmerzen-beim…

http://www.gutefrage.net/frage/warum-tun-bei-einer-e…

http://www.gutefrage.net/frage/augenschmerzen

http://www.ratgeber.web8000.de/html/augenschmerzen.html

Gruß

dito

vielen dank erstmal für die suche, viele der links hab ich auch schon gelesen. ich bin ebenfalls davon ausgegangen, dass es sich um eine nebenhöhlenentzündung handelt. aber dies erklärt nicht den physiologischen hintergrund.
warum strahlt eine bewegung der augen in die stirn aus, wenn es aus einer nebenhöhlenentzüng resultiert?

gruß

warum strahlt eine bewegung der augen in die stirn aus, wenn
es aus einer nebenhöhlenentzüng resultiert?

welches „es“ resultiert denn deiner meinung nach aus einer nebenhöhlenentzündung?

gruß

der zusammenhang. frag mich ja nur, wo der physiologische zusammenhang besteht…es muss ja nicht zwingend aus der nebenhöhlenentzündung resultieren. da ich bei erkältungen sowieso kopfschmerzen habe, kann ja der zusammenhang auch lediglich zwischen stirn und augen bestehen…aber ich kenn mich diesbezüglich garnicht aus

gruß

Hallo,

ich entsinne mich einer ganz fürchterlichen Nervenentzündung in einem Backenzahn oben rechts, in deren Folge alle 3 Trigeminus-Äste losgefeuert haben. Ich konnte oben in der Kopfmitte entlang der Schmerzgrenze einen exakten Scheitel ziehen, die Schmerzen stahlten über das gesamte rechte Gesicht bis in die Schulter aus. Ursache der Qual war EIN Backenzahn. Warum? Weil die Gesichtsnerven zum einem weit verästelt ihre Bahnen ziehen, und außerdem noch miteinander verknüppert sind. Einer feuert, die anderen machen mit.

Ich vermute, deine Symptome haben ähnliche Ursachen. In Folge deiner Erkältung entsteht Druck in den Neben- und Stirnhöhlen, die betroffenen Nerven werden gereitzt, das ganze stahlt aus in weiter entfernte, nicht unmittelbar am Geschehen beteiligte Regionen. Die Folge sind Empfindungen an Stellen, wo man sie sich erstmal nicht ohne weiteres erklären kann.

Ja, ich weiß, ich habe es laienhaft erklärt. Ich bin schließlich kein Neurologe.

LG Barbara

Ja, ich weiß, ich habe es laienhaft erklärt. Ich bin
schließlich kein Neurologe.

neither am i! trotzdem danke dafür…

der zusammenhang. frag mich ja nur, wo der physiologische
zusammenhang besteht…es muss ja nicht zwingend aus der

nach dem physiologischen Zusammenhang habe ich nicht gefragt.
Ich habe bei Re^2 nur nachgefragt, weil ich deine vorausgehende Frage:
„warum strahlt eine bewegung der augen in die stirn aus, wenn
es aus einer nebenhöhlenentzüng resultiert?“ nicht verstand („es“, soll das ‚eine bewegung der augen‘ sein?).

Da war dein UP deutlicher: „Warum tut es eigentlich weh, wenn…
…ich erkältet bin und meine Augen nach außen rolle, also z.B. nach oben gucke, ohne den Kopf zu bewegen?“

Ich nehme an, wenn man eine Nebenhöhlenentzündung hat so wie du, ist die gesamte Strirnregion auch nervlich in Aufruhr.
Bei Nebenhöhlenentzündung wird u.a. die stark innervierte Knochenhaut des Stirnbeins in Mitleidenschaft gezogen. Der Knochen selber hat keine Schmerzsensoren.

Der obere schräge Augenmuskel läuft durch die mit dem Stirnbein fest verankerte Trochlea, einem Knorpelring.
So wird sich der Zug des Augenmuskels auf die durch das Entzündungsgeschehen mit krankheitsbedingt niedriger Reizschwelle versehenen Zug- Druck- Schmerz-Sensoren der Stirnbeinknochenhaut auswirken, und die übersensiblen Sensoren melden eine Reizung = Schmerz ans Gehirn.

Das wird der Grund sein für deine Empfindung, daß es weh tut wenn du erkältet bist und nach oben guckst, ohne den Kopf zu bewegen.

Am Medizinbrett mit den dort sicher vielen mitlesenden Medizinern wäre die Frage vielleicht besser aufgehoben.

Gruß

Ui…vielend Dank für diese ausführliche Antwort. So hab ich mir das vorgestellt…

Gruß