… Schwester
Meine Schwester und ich sind 3 Jahre auseinander und beide schon älter (60).
In unserem bisherigen Leben haben wir uns immer gut verstanden.
Ich war immer das „schwarze Schaf“ und ein kleines „Dummerchen“ (sie und meine Mutter meinen „das würde ich mir einbilden“), ja und sie war ja wirklich immer die „Persönlichkeitsstärkere“.
Seit ich mich verändert habe durch meinen Partner, mit dem ich seit über 20 Jahren liiert bin, verstehen wir uns nicht mehr, und meine Schwester will mit meinem Partner nichts zu tun haben, weil sie ihm an vielen Dingen die Schuld gibt.
Mich belastet das sehr! Ich kann nicht verstehen, dass meine eigene Familie - ich weiß gar nicht wie ich es ausdrücken soll - mir mein Glück offensichtlich nicht gönnt! Kann ich mir aber so gar nicht vorstellen. Die nehmen einfach nicht wahr, dass ich mich nach vielen schwierigen Jahren erst jetzt ein wenig „gefunden“ habe.
Ich weiß gar nicht recht, was ich von Dir geantwortet haben will. Vielleicht ist hier ein Psychologe oder jemand, der mir etwas dazu sagen kann. Ich habs einfach mal aufgeschrieben, vielleicht haben andere ein ähnliches Problem.
Liebe Grüße
Doch, es interessiert die Fragerin noch…
Schließlich verjährt so etwas nie!
Ich bin mitten in einem Prozess, was meine Familie angeht.
hi tinchen!
Seine Familie kann man sich leider nicht aussuchen. Manchmal bekommt man also Leute ab, die einem nicht gut tun und einem nicht wohlwollend gegenüberstehen.
Früher wars du das kleine Dummerchen. Dein Gefühl trügt dich bestimmt nicht. Für deine Mutter und deine Schwester war das eine tolle Konstellation: So waren sie die beiden Klugen, konnten sich besser fühlen und in dieser Ansicht auch gegenseitig bestärken.
Warum hätten sie das aber zugeben sollen? Wenn du so naiv warst, ihrem Leugnen zu glauben, hatten sie doch wieder den Vorteil, dass du naiver warst als sie.
In jeder Gruppe gibt es bestimmte Rollen, oben und unten, gut und böse, schlau und dumm. In Familien ist es ganz genauso, mal mehr, mal weniger stark ausgesprägt.
Wenn sich dann etwas daran ändert, weil das kleine Dummerchen gar nicht mehr so dumm und naiv ist und plötzlich auch Persönlichkeitsstärke entwickelt - na, dann müssen sich die anderen beiden doch in ihrer sicheren Rolle bedroht fühlen. Hinterher wirst du noch schlauer und stärker als sie - also das geht nun gar nicht.
Es muss nicht bedeuten, dass sie dich nicht lieben. Es hat viel mehr mit ihnen selbst zu tun und ihrer Identifikation mit dieser Rolle. So persönlichkeitsstark wird deine Schwester vermutlich gar nicht sein, da sie sich nun von deiner Stärke bedroht fühlt. Und deshalb muss sie dich nun angreifen - und deinen Partner, der dich dahin gebracht hat - um ihre überlegene Position zu verteidigen.
Da ihr und deiner Mutter dies vermutlich nicht bewusst ist und die Konfrontation damit als Angriff erscheinen wird, würde ich es vermeiden, zu dem Thema ein Gespräch zu suchen.
Meine persönliche Meinung: Zeig ihnen ganz unbeeindruckt deine Liebe, gehe auf Schuldzuweisungen nicht ein und zeige Ihnen Respekt für das, was du an ihnen wirklich schätzt. Sie sind vielmehr auf Anerkennung angewiesen als du. Gib ihnen, was du ihnen geben kannst und bleib ansonsten bei dir.
Alles Gute
wünscht dir
Fo
Super Antwort und große Hilfe!
Danke nochmals!
Das erspart mir eine eigene Antwort. Ich sehe es nämlich genauso.
Hallo Tinchen,
das klingt ja nach einem sehr alten Problem. Seit 20 Jahren bist Du mit Deinem Partner zusammen, seither hat sich das Verhältnis zu Deiner Schwester und Deiner Mutter verändert. Wenn Du schreibst, dass Deine Schwester Deinem Partner „an vielen Dingen die Schuld gibt“, dann hat sich da ja anscheinend in den letzten Jahren einiges angesammelt, über das Ihr wirklich mal sprechen solltet. Worum es bei diesen „vielen Dingen“ gegangen ist, kann ich natürlich nicht wissen. Ein wenig klingt das aber so, als sei es für Deine Schwester und Deine Mutter schwer zu akzeptieren, dass Du bestimmte Entscheidungen getroffen hast. Und wenn man - wie Du das schreibst - den Anderen tatsächlich auch im fortgeschrittenen Alter noch für ein „Dummerchen“ hält, dann liegt es vielleicht auch nahe, dahinter den Einfluss des Partners zu vermuten.
Vor einem Gespräch solltest Du Dir auf jeden Fall klar machen, was Du eigentlich erreichen willst. „Ich will mich besser mit meiner Mutter und meiner Schwester verstehen“ ist ein Ziel, dass Du ja aus eigener Kraft nicht erreichen kannst. Das klappt ja nur, wenn Deine Mutter und Deine Schwester das auch wollen. Eine mögliche Zielsetzung könnte sein: „Ich will meiner Mutter und Schwester sagen, dass sie mir wichtig sind und ich ein gutes Verhältnis zu ihnen haben möchte. Ich werde ihnen aber auch zu verstehen geben, dass ich auch weiterhin zu meinen Entscheidungen und zu meinem Partner stehe.“
Beste Grüße
Prokrustes
Tschuldigung
Ich bin zu alt für diesen Scheiß (sorry my language)
Die ewige Herumsrollerei und dann auch noch ständig gucken, ob das Posting ein Wiedergänger aus dem letzten Jahrhundert ist…
Danke für den Hinweis, ich werd versuchen, meine Hausaufgaben zu machen!
Gruß
Hi tinchen!
Danke für deine Rückmeldung!
Schade, dass es in Familien manchmal so läuft, aber wie gesagt: Man kann sich seine Familienmitglieder
nicht aussuchen. Auch ich habe eine Schwester, die den Kontakt zur Familie abgebrochen hat, ohne das
irgendeiner von uns wüsste warum. Dass da auch Neid im Spiel ist, erinnere ich aus den letzten Zusammen-
treffen. Wie schade das ist.
Es ist gut, dass du dich deshalb nicht fertig machst.
Alles Gute
wünscht dir
Fo
Deine ursprüngliche Frage hast Du Dir ja schon eigentlich selbst beantwortet! Du hast ja sehr gut erkannt, dass Du Dich (wahrscheinlich durch Deine Partnerschaft) in den letzten Jahren verändert hast. Und Du hast sehr gut analysiert, in welchem Verhältnis Du mit Deiner Familie früher und heute gestanden hast. Ich denke NICHT, dass deine Familie Dir Dein Glück nicht gönnt! Denn - so scheint es mir in deiner kurzen Beschreibung zumindest - habt ihr früher ein sehr liebevolles Verhältnis zueinander gehabt. Und liebende Familienmitglieder gönnen sich ihr Glück natürlich!
Wie Du selbst schon erkannt hast, hattest Du aber vor Deiner „Veränderung“ eine ganz andere „Position“ innerhalb Deiner Familie, im Speziellen gegenüber Deiner Schwester! In Ihrem Selbstkonzept ist sie eben immer noch „die große Schwester“ und es ist für sie verwirrend oder verstörend, wenn Du auf einmal aus Deiner Rolle der „kleinen Schwester“ herausschlüpfst. Versuche Dich, in Sie hineinzuversetzen: Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du ein Leben lang die große Schwester gewesen wärest und sich Deine kleine Schwester auf einmal als „ganz neuer Mensch“ entpuppt?
Deine ältere Schwester hat sicherlich einerseits Angst um ihre eigene Position als die ältere, klügere, weisere, vernünftigere, erfahrenere … Und andererseits hat sie vielleicht auch schlichtweg Angst, Dich zu verlieren! Sie hat Dich ja ein Leben lang als die kleine Schwester (oder in Deiner Wahrnehmung als „Dummerchen“) gesehen. Dadurch hast Du ihr die Sicherheit gegeben, dass Du auch immer bei ihr bleiben wirst und Dich nicht einfach selbstständig und unabhängig entwickelst, vielleicht in eine ganz andere Richtung als sie.
Da das ganze offenbar ein Prozess ist, der im Zusammenhang mit Deinem Partner eingetreten ist, macht Deine Schwester das natürlich erst einmal an ihm fest. (Welche Veränderungen hast Du Deiner Meinung nach durch ihn eigentlich durchgemacht? 20 Jahre sind ja eine sehr lange Zeit…hat sich das alles in Deiner Wahrnehmung langsam verändert oder gab es mit dem neuen Partner direkt einen Bruch zwischen Deiner Schwester und Dir?)
Wie Yedi386 schon geschrieben hat: Du musst mit ihr in einen klärenden Dialog treten!
Versuch ihr klar zu machen, dass Du Dich in Deiner „neuen Rolle“ wohler fühlst als früher. Aber teile ihr auch klar mit, dass Du Dich dadurch nicht von ihr entfernen willst und ihr auch nicht ihre Rolle/Position als Deine ältere Schwester „abnehmen“ willst!
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Ich bin gerade erst neu hier, bin aber auch total über die Anordnung der Themen hier verwundert. Ist das mit Absicht, dass so alte Fragen auf der ersten Seite wieder auftauchen? Schafft sich hier eine Frage - Antwort Seite gerade selbst ab?
Hallo, ist schon lange her, aber hoffentlich habe ich mich für die gute Antwort bedankt!!!???
Wenn nicht, dann bedanke ich mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich.
Es hat sich nichts geändert.
Eher ist es so, dass ich auf meine Schwester „null Bock“ habe!
Heißt nicht, dass ich mit ihr für immer nichts mehr zu tun haben will, aber ein „Bruch“ ist hier nicht zu vermeiden.
Sie kommt offensichtlich gar nicht damit klar, sondern tut es so ab, dass ich sozusagen eh ein bisschen blöd bin oder ähnlich, seit ich mit „diesem deppen Typen“ zusammen bin.
Ich kanns halt nicht ändern.
Danke und liebe Grüße
Hi,
ist sie älter als Du? Und seid/wart ihr nur zwei Geschwister? In
einer solchen Konstellation kann d. ganz typisch sein. Hat Deine
Schwester Dich immer ein bisschen bemuttert, oder das nicht?
Ich finde Deinen Schritt in den letzten Jahren richtig u wichtig
weil es Deine gesunde Entwicklung ist. Das m. Deinem Partner ist
hingegen seltsam. Sind Schwester und Mutter vielleicht insgeheim
nur eifersüchtig?
Meine Idee: Schreib ihr doch einen Brief, der von Herzen kommt u.
verheimliche dabei aber Deinen Leidensdruck. Mache Dich nicht zur
kleinen Schwester! Mache Dich überhaupt nicht klein und abhängig.
Grüße,
Yedi386
Super Antwort!
Dankeschön, wenns auch lange her ist, hat mir sehr geholfen wie auch einige andere von euch hier.
Liebe Tinchen, ich könnte mir vorstellen, dass du schon einige Versuche unternommen hast, dich mit deiner Schwester auszusprechen. Und die sind alle gescheitert… Also um hier mal abzuklären, was da eigentlich läuft zwischen euch, würde ich dir zu einer Familienaufstellung raten. Da werden unbewusste Dynamiken sichtbar. Einem wird klar, worum es wirklich geht und was man selbst tun kann, damit sich was verändert bzw. wo man selbst nichts tun kann. Schonmal davon gehört? Falls nein, recherchier mal im Internet […] Falls es dich anspricht, lass dir jemand Gutes empfehlen oder such jemanden auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGFS) raus.
Viel Erfolg!
Mod Kreszentia: Werbelinks entfernt
Nichts für ungut, Fo, aber - die Frage ist von vor 2 Jahren. Meinst du, das interssiert die Fragerin noch?
Man muss sich wirklich angewöhnen, hier erstmal nach dem Datum zu gucken, bevor man sich die Mühe macht zu antworten.
Grüße
Siboniwe
Bitte verstehe mein Post nicht als Kritik an dir. Wenn mir ein alter Beitrag auffällt (und ich gerade Zeit und Lust habe) kommentiere ich das Alter. Ich glaube kaum, dass es was bringt, aber ich finde man sollte schon auf die Unsinnigkeiten hier hinweisen.
Grüße
Siboniwe
Ich vermute ja, dass diese „alten“ Postings nicht zufällig ganz oben landen, sondern das die Basis ist zu "5 Tipppps die Sie gaaaaraaantiert noch nicht kannten zum Thema:
- Umgang mit der Schwester
- melancholischen Liedern
- Reisen in der Schwangerschaft"
*wink*\
Petzi
Nein nein.
Ich war lange Zeit nicht mehr bei wer-weiss-was und wusste deshalb nicht, ob ich mich bei den Beantwortern bedankt habe.
Die neuen Antworten kamen mir sehr recht!
Ist doch egal, wie alt die Fragen sind.
Ja ja, ist ja schon gut!
Dankeschön! Auch wenn deine Antwort schon lange her ist, so ist das Thema - für mich zumindest - immer noch sehr aktuell!
Es orientiert sich in meiner Familie erst wieder alles neu.