Hallo!
Ich habe von einem Freund gehört, daß nach dem Tod die Haare und Fingernägel weiter wachsen. Das verstehe ich nicht, denn der Organismus ist doch Tod und arbeitet nicht mehr. Ähnlich wie bei einem kaputten Motor. Warum wachsen denn die Haare nach dem Tod noch weiter? Danke für ihre Infos.
da ich das nicht weiß kann ich nicht mehr als googlen…
und das kannst du selbst glaub ich auch…
Viel glauben, dass Haare und Fingernägel von Toten tatsächlich weiter wachsen. Dieses Vorurteil hält sich möglicherweise aufgrund einer optischen Illusion – und weil es so schön gruselig ist. „Wenn die Haut einer Leiche trocknet, zieht sich weiches Gewebe, vor allem die Haut, zurück. Deshalb erscheinen die Fingernägel viel prominenter als zu Lebzeiten. Dasselbe gilt für die Haare, auch wenn das Phänomen weniger auffällig ist“,
Nein, Haare und Fingernägel wachsen nicht weiter!
Im Rahmen meines Studiums hatte ich mal einen Kurs bei der Gerichtsmedizin. Dort wurde uns erklärt, daß sich Haut und Fleisch quasi zurückziehen - mal einfach ausgedrückt -, weswegen es so wirkt, als seien Haare und Nägel länger geworden.
Gruß!
Hallo,
Diese Aussage ist falsch!
Man muß zunächst zwischen dem klinischem Tod und dem biologischem Tod unterscheiden:
Der klinische Tod ist gekennzeichnet durch Herz- und Atemstillstand. Dies wird auch als Vita minima (minimales Leben) bezeichnet. Durch entsprechende Wiederbelebungsmaßnahmen kann dieser Zustand umkehrbar sein.
Dem klinischen Tod folgt der Hirntod und damit das unterschiedlich schnelle Absterben der Organe und Gewebe im Körper, welches mit dem biologischem Tod abschließt.
Während somit das Gehirn als erstes stirbt leben andere Zellen im Körper weiter. Bindegewebszellen, zu denen auch die haarproduzierenden gehören, können durchaus noch einige Stunden funktionieren, jedoch eine sichtbare Haarproduktion kann in dieser Zeit nicht mehr statt finden.
Es kann vorkommen das ein Verstorbener vom Bestatter hygienisch versogt wird und somit auch eine Rasur erhält. Nun kommen Angehörige nach ein zwei Tagen zur Abschiednahme und stellen einen Stoppelbart fest.
Dies liegt aber am austrocknen und dem damit verbundenen einschrumpeln der Haut.
Nun kann man ganz spitzfindig sagen das Haare nach dem Hirntod noch wachsen, jedoch ist dies nicht ohne Hilfsmittel sichtbar. Alte geschichten wo Haare noch mehrere Zentimeter gewachsen sein sollen, dürften somit unter der Rubrik „Märchen“ abgelegt werden.
Gruß
Jan
Hallo Edel.Gard
Ich habe noch nicht davon gehört und kann es mir auch nicht erklären. Sobald ich etwas herausgefunden habe, werde ich mich nochmals melden.
LG, S.St.
Hallo, leider weiß ich dazu auch keine Antwort.Sorry
Tuen sie nicht, es scheint nur so. Da sich der Körper durch Austrocknung zusammenzieht und dadurch Teile der Haare und Nägel zum Vorschein kommen, die vorher noch in der Haut waren macht es den Anschein, als würden sie wachsen…
Das ist eine urbane Legende, die sich ziemlich hartnäckig hällt.
LG
Hallo, es tut mir leid aber Ihre Frage kann ich nicht beantworten.
Gruß: K. Laszlo
Hallo Edelgard
Der Eindruck entsteht deßwegen, weil die Haut schrumpft und dann ein Teil der Haarwurzel zu sehen ist. Besonders bei den Barthaaren ist das gut zu beobachten. Bei den Nägeln ist es ähnlich. Die Fingerkuppe tritt wegen Feuchtigskeitverlust zurück.
Das ist so nicht ganz korrekt.
Der Körper schrumpft nach dem Tod langsam zusammen. Die Haare und Nägel bleiben aber so lang.Deshalb sieht es so aus als ob die Haare und Nägel weiterwachsen.
Hallo, am Besten googeln, da bekommst Du genaue Auskunft:wink: LG Ajaina
Hey,
das kann ich mir nicht vorstellen. bin auf dem gebiet auch kein experte, am besten mal googlen.
LG.
Hallo
Sorry, ich habe mein Interessensgebiet wegen zu vieler Anfragen stark eingegrenzt. www.echt.guteswort.com
Alles Liebe
Klaus