Warum wäscht sich Sonnenbräune ab?
Natürlich bleibt eine gewisse Bräune zurück, aber die „stärkste“ Bräune verschwindet nach dem Urlaub immer relativ schnell
Lieben Gruß
R
Warum wäscht sich Sonnenbräune ab?
Natürlich bleibt eine gewisse Bräune zurück, aber die „stärkste“ Bräune verschwindet nach dem Urlaub immer relativ schnell
Lieben Gruß
R
Hallo
Die Bräunung der Haut entsteht hauptsächlich durch die im (Sonnen-)Licht enthaltene UV-B-Strahlung. Dieser Strahlung warst Du im Urlaub vermutlich stärker ausgesetzt als jetzt. Sobald aber die UV-B-Belastung nachlässt, reduziert sich logischerweise auch die Melanin-Produktion der Haut wieder. Darum geht die Bräunung zurück.
CU
Peter
Moin!
Die Haut erneuert sich in einem Zyklus von ca. 28 Tagen. Dabei wachsen die Zellen von der zellbildenden Schicht nach oben und werden an der Oberfläche, wo sie nur noch tote Hornzellen sind, abgeschilfert.
Die Bräunung der Haut findet durch Einlagerung von Pigmenten in diese Hautschichten statt. Sie wachsen mit nach oben und werden in der obersten Hornschicht mit abgeschilfert.
Man kann diesen Prozess nur sehr gering dadurch beeinflussen, dass man die Haut reichlich eincremt und die Haut so feucht hält, dass sie langsamer verhornt, aber ich persönlich halte den Erfolg dessen für wenig signifikant.
Gruß, Fo
Beide eurer Erklärungen scheinen mir Sinn zu machen. Ich vermute mal dass auch beide stimmen
Durch die SOnne gelangen die dunlen Pigmente weiter nach oben um die Haut zu schützen. Die Haut wird heller, weil sie sich immer wieder erneuert.