Hey Leute. Könnt ihr mir sagen warum Clowns so oft als gruselig empfunden werden? Ständig höre ich von Freunden, dass sie Angst vor Clowns habe. Außerdem tauchen sie als Furchtobjekte in etlichen Horrorfilmen auf. Aber warum eigentlich?! Ursprünglich sind Clowns doch dazu erdacht worden lustig und fröhlich auf Menschen zu wirken. Wieso hat sich das ins Gegenteil gewendet?
Bin neugierig auf eure Antworten
Gruß, Der Philiminator
Weil sie gruselig sind: Sie sind schrill geschminkt, der eigentliche Mensch hinter der Maske und seine normale Mimik sind nicht zu erkennen, und die Witze und das Lachen sind übertrieben und wirken unecht.
Mhh ich denke, dass wir sie überhaupt als gruselig empfinden hat viel damit zu tun, dass sie oft „das Furchtobjekt“ in Horrorfilmen sind. Und warum sind sie das? Weil es für uns eben besonders unheimlich ist wenn Dinge / Personen die eigentlich harmlos / positiv konnotiert sind auf einmal böse sind. Daher Horrorpuppen, Horrorkinder (eigentlich: niedlich, unschuldig) und Horrorclowns (eigentlich: lustig, fröhlich)…
Hey,
nun,weil Clowns ursprünglich ja auch keineswegs lustig gewesen sind.
Ihren Unterhaltungswert bekamen sie ja erst mit den großen Wandervorstellung des 19.Jahrhunderts, die ja auch zu der Rollenverteilung
-Weißclown
und
-Rest
führte.
Hallo,
als ich klein war, habe ich mal gehört, dass sich hinter dem Clown oft eine traurige oder auch schwierige Persönlichkeit verbergen soll. Vielleicht waren sie mir deshalb als Kind schon suspekt.
Ich mochte sie auch im Zirkus nicht, weder den dummen August, schon gar nicht den Weißclown.
In späteren Jahren kannte ich mal einen persönlich, der hat dieses Bild des recht schwierigen Menschen bestätigt.
Grüße
Heidi
Keine Ahnung, ob Kinder Clowns tatsächlich gruselig finden- ich kenne nur lachende Gesichter, wenn Blödsinn gemacht wird.
Ein Gesicht nicht wirklich zu erkennen, eine Maske und das übertriebene Vorführen sind irritierende Faktoren, die den Gegenüber nicht erkennen lassen und sowas gefällt unserer Natur nicht-- die Welt muss berechenbar sein und das ist sie nicht, wenn man nicht alles erkennt.
Ansonsten bin ich davon überzeugt, dass Filme und Bücher bahnbrechend für dieses Gefühl sind- wer kennt die Filme nicht??
Sowas durchzieht ganze Gesellschaften und wird dann ins Kollektiv übertragen. bei dem nachher nur noch das Gefühl übrig bleibt und keiner mehr weiß, wo es herkommt
lg kitty
Ein spezifisches Merkmal desClowns ist doch die rote Schaumgumminase, oder? Also, in Krankenhaeusern gibts die Aktion „Rote Nasen“ (http://www.rotenasen.at/), ich glaub, wenn die gruselig waeren, wuerde man das nciht machen.
Aber wer hat uns das gesagt, dann wir Clows als lustig oder gruselig empfinden sollen? Wenn wir nicht als wir klein waren gelernt hätten, dass Spinnen eklig sind, würden wir sie jetzt doch auch nicht als ein solches empfinden oder?
Hallo Philiminator,
Aber wer hat uns das gesagt, dann wir Clows als lustig oder gruselig empfinden sollen?
Niemand. Ein übertrieben lachendes Gesicht wirkt eben unnatürlich, aufgesetzt. Vielleicht ist der Clown deshalb beliebtes Objekt in Horrorfilmen, für eine dahinterliegende dunkle Wesensart.
Wenn wir nicht als wir klein waren gelernt hätten, dass Spinnen eklig sind, würden wir sie jetzt doch auch nicht als ein solches empfinden oder?
Ich glaube das ist etwas anderes.
Also ich hatte mal als Kind ein ekliges Erlebnis mit Ohrwürmern, die sich in einen großen Ball eingenistet hatten, den ich verloren hatte.
Als ich den Ball wiederfand, habe ich ihn mehrmals hochgeworfen und wieder aufgefangen und andauernd rieselte irgend etwas auf mich herab….
Ich kuckte dann, und aus dem Ventil von dem Ball kamen dutzende, wenn nicht Hunderte von Ohrwürmern. Ich warf den Ball weg und schüttelte mich. Igitt!
Dann habe ich mich wieder an den Ball gepirscht und erkannt, dass die Tiere nur flüchteten und ich sie ganz schön durchgeschüttelt haben musste. Da taten sie mir leid.
Heute mag ich Ohrwürmer (vielleicht wegen dieser Erinnerung) extra gerne
Gruß
Heidi
Clowns waren ursprünglich nicht lustig? Wozu gab es die" ursprünglichen Clowns" denn dann?
Coulrophobie
Hallo,
Näheres zu diesem Phänomen findest Du z. B. auf
http://suite101.de/article/coulrophobie-a72067#.Vh5CcStB90Q
Gruß
Kreszenz