Hallo Zusammen,
bei mir ist das Problem, dass T-Shirts sich schon nach ein paar Waschgängen leicht ausweiten. Sprich wenn ich T-Shirts „Esprit“ kaufe, liegen diese an den Armen „Slim Form“ eng an… Ich beachte die Pflegeanweisung, wasche bei 40 Grad (Buntwäsche) und benutze Buntwäsche Waschmittel… Wie schafft man es, dass T-Shirts sich nicht so sehr ausweiten ? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Joachim,
T-Shirts aus Baumwolle laufen ein, das Gewirke verschiebt sich und wird kürzer und breiter. Das geschieht, wenn der Stoff nicht sanforisiert wurde.Sanforisieren bedeutet Folgendes: Damit beim Waschprozess das Kleidungsstück weder in der Breite noch in der Länge schrumpft (krumpft), wird mit einer Maschine durch Feuchte, Hitze und Druck der Stoff vor der Weiterverarbeitung gekrumpft.
Also beim nächsten Einkauf eines T-Shirts danach fragen, ob es aus sanforisiertem Stoff hergestellt wurde. Ein gutes Unternehmen wird Auskunft geben können. Wenn nicht sofort, dann auf Nachfrage beim Hersteller.
Viel Glück!
Christiane
Hallo Herr Baumann,
aus eigener und fremder Erfahrung weiß ich einfach nur, dass Baumwolle sich dehnt und Gestricktes (wegen des quer verlaufenden Fadens?) in die Breite geht.
Als Pflegeanleitung für empfindliche Pullover kenne ich die Angabe, die Teile nach dem Waschen in Form zu ziehen und liegend auf einem Handtuch zu trocknen, natürlich auf einem Wäscheständer. Demnach sollte jeder Haushalt über eines dieser riesigen Trockenregale verfügen, die für Aquarelle u. ä. gedacht sind:smile:
Vermutlich lässt sich die Entwicklung nur verlangsamen, nicht aufhalten egal, welcher Hersteller dahinter steckt. Esprit ist auch nur ein Markenname, keine Qualitätsbezeichnung.
Möge ein brauchbarer Tipp bei den Antworten auf Ihre Frage sein, viel Erfolg!
R. Plikun
Hallo,
inwieweit T-Shirts sich ausweiten, hängt zum großen Teil von der Qualität des Stoffes ab. Sehr hochwertige Baumwollen, die noch dazu korrekt verarbeitet werden, werden nicht so schnell labberig wie minderwertige Qualitäten.
Eine Alternative wäre es, Mischgewebe zu verwenden - das ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Tragekomforts. Eine andere Überlegung wäre es, beim Schleudergang eine geringere Umdrehungszahl zu wählen, nach dem Waschen in Form zu bringen und dann liegend zu trocknen.
Ich hoffe, diese Antwort war hilfreich.
Lieben Gruß
Karin
Hallo,
ich trockne Shirts auf Kleiderbügeln hängend und ziehe sie im feuchten Zustand in die Länge. Bei fast allen klappt es so. Weichspüler ist der Feind der Form und leiert elastsche Stoffe aus. Also möglichst nicht verwenden.
mini
Hallo, Herr Baumann,
das starke Ausweiten von Baumwollbekleidung (100% Baumwolle weitet beim Tragen immer etwas aus) kann mehrere Gründe haben.
Mit Sicherheit aber spielt die Qualität des Garnes eine Rolle. Hier gibt es große Unterschiede. Eine gute Qualität zeichnet sich durch lange Fasern aus, die stark miteinander versponnen sind. Durch die große Drehung, die kurze Fasern nicht gut vertragen, erhält die Baumwolle eine höhere Elastizität,durch verschiedenen Strickarten ist die Formstabilitat auch verschieden. Zudem wird der fertige Stoff auch noch ausgerüstet, d.h. chemisch behandelt, um die Haltbarkeit zu erhöhen und die Optik positiv zu beeinflussen. Das alles drückt sich dann auch im Preis aus. Nun bewegt sich die Marke ESPRIT ja nicht gerade im Billigproduktbereich. Womit ich meine, wenn die Ausweitung nach der Wäsche nicht zurückgeht (aufhängen und in Form ziehen)würde ich mit dem T-Shirt ins Geschäft gehen und reklamieren.
Übrigens - bei Wirkware mit einem kleinen synthetischen Anteil ist die Formstabilität viel besser, weil der synthetische Faden nicht aus einzelnen Fasern besteht, sondern ein einziger Faden ist, wie ein Spinnenfaden.
Ich hoffe, mit meiner Ausführung ein wenig geholfen zu haben
Viele Grüße
Margret Wörn
Erstens würde ich Shirts immer nur bei 30Grad waschen, das reicht völlig aus.
Leider hatte ich das Problem mit den weiteren Ärmeln nicht direkt sondern kenne es nur, dass Shirts generell mit der Zeit ihre Form verlieren. Das passiert bei Qualitätsware vielleicht nicht ganz so schnell wie bei denen aus der 5er-Tüte, lässt sich aber nicht vermeiden, da es sich um Strickware handelt und Maschen keine feste Form haben sondern flexibel sind, was den Reiz von Stricksachen ausmacht.
Also keine definitive Lösung von mir, nur vielleicht der Rat es mal mit etwas Wäschestärke zu probieren, aber nur wenig. Vielleicht hilft das.
T-Shirts musst du nach dem Waschen immer in Form ziehen.Solange sie noch feucht sind vom Waschen !!!- D.h. in DEINE Form ziehen!
Doris
Hallo!
Baumwolle weitet sich immer! In diesem Fall Mischfaser kaufen, z.Bsp. mit Lycra.