Warum werden Zebras nicht geritten?

Habe diese Frage auch - irrtümlich - den „Biologen“ gestellt:

Guten Tach zusammen,

wir hatten heute eine kleine Diskussion über Zebras. Nun sind da doch zwei Fragen unbeantwortet geblieben

a) mit welchen Tieren sind Zebras am nähesten verwandt?

b) warum werden Zebras - anscheinend - nicht als Reittiere genutzt?

Darüber haben mein Bruder und ich auch schon einen längeren Briefwechsel geführt.
Die damalige Stoffsammlung möge dir auch zu Gute kommen.

a) mit welchen Tieren sind Zebras am nähesten verwandt?

Pferde

Pferde (Einhufer, Equidae), weltweit verbreitete Fam. großer Unpaarhufer mit sechs rezenten (in der einzigen Gattung Equus zusammengefassten) Arten in Savannen und Steppen; hochbeinige, schnell laufen-de, Gras fressende Säugetiere. Pferde treten nur mit der als Huf ausgebildeten, stark verlängerten Mit-telzehe auf; die anderen Zehen sind zurückgebildet. Sie haben ein typ. Pflanzenfressergebiss mit hochkronigen Backenzähnen und (auf der Kaufläche) harten Schmelzfalten. Die Eckzähne der Pferde sind verkümmert, sie fehlen bei EE meist völlig. Pferde leben in kleinen Gruppen bis zu sehr umfangreichen Herden. Die heute noch lebenden Pferde. (im eigentlichen Sinn) haben nur einer einzigen wild lebenden Art (Prschewalskipferd), aus der das Hauspferd gezüchtet wurde. Im weiteren Sinne gehören zu den Pferde Zebras, Esel und Halbesel.
Die Pferde haben sich vor rd. 60 Mio. Jahren aus einer etwa fuchsgroßen Stammform (Eohippus) in Ame-rika entwickelt. Vor rd. 2,5 Mio. Jahren gelangte ein Seitenzweig nach Asien, wohingegen in Amerika alle Pferde nach der Eiszeit ausstarben. Die Domestikation des vorher nur gejagten Wildpferds setzte in Nord- und Westeuropa gegen Ende des 3.)Jahrhundert vor Chr. ein.

Zebras

Zebras [afrikan.-portugies., eigentlich ›Wildesel‹] (Tigerpferde), Gruppe wild lebender, auf weißlichem bis hellbraunem Grund dunkel bis schwarz quer gestreifter Pferde mit vier Arten in Savannen Afrikas südlich der Sahara; meist in großen Herden lebende Unpaarhufer mit aufrecht stehender Nackenmähne. Außer dem ausgerotteten Quagga kennt man noch drei weitere (rezente) Arten: 1. Bergzebras: in gebirgigen Gebieten Südafrikas; kleinwüchsige (1,2–1,3)m schulterhoch); 2. Grévyzebras: in Savannen Äthiopiens und Ostafrikas; 1,4–1,6)m Schulterhöhe; 3. Steppenzebras (Pferdezebra): ebenso groß wie das Bergzebra; Unterart u. a. Chapmanzebras (Damarazebra, Wahlbergzebra): Süd- und Südwestafrika.

Esel

Esel (Afrikanischer Wildesel, Equus asinus) bis 1,4)m schulterhohe Art der Unpaarhufer (Fam. Pferde) in Nordafrika; mit großem Kopf, langen Ohren, kurzer, aufrechtstehender Nackenmähne und langem Schwanz, der in eine Endquaste ausläuft; Grundfärbung gelblich graubraun bis grau mit dunklem Aalstrich, Bauch weißlich – Von den drei Unterarten sind der Nordafrikanische Wildesel und der Nubische Wildesel wahrscheinlich ausgerottet. Vom Somalaiwildesel leben noch einige hundert Tiere in Äthiopien und Soma-lia; auffallend ist die schwarze Beinringelung. – Der Nordafrikanische Wildesel (vor allem die Nubische Unterart) ist die Stammform des heute in vielen Rassen existierenden Hausesels. Dieser lässt sich mit dem Hauspferd kreuzen (Pferde-G× Esel-E = Maulesel; Esel-G× Pferde-E = Maultier), doch sind die Nach-kommen fast stets unfruchtbar und müssen immer wieder neu gezüchtet werden. – Die Domestikation des Esels begann um 4000 vor Chr. im unteren Niltal.

b) warum werden Zebras - anscheinend - nicht als Reittiere
genutzt?

Da kann man wohl nur spekulieren. Es gab ja schon domestizierte Pferde, Esel und Kamele, so dass kein Bedarf für die Domestierung der Zebras bestand.
Oder sie erwiesen sich als resistent gegen die Zähmung.
Aber ich habe schon dressierte Zebras gesehen, die auch geritten wurden. Allerdings bloß im Zirkus oder Tiersschauen.

Gruß Fritz

Hi,

die Wirbelsäule der Zebras ist aufgrund ihres anderen Aufbaus gegenber dem Pferd nicht geeignet,schwere Lasten aufzunehmen. Das Zebra würde es als schmerzhaft empfinden und mit der Zeit kaputt gehen. Wenn im Zirkus mal ein leichter Mensch ein paar Minuten draufsitzt ist das schon das höchste der Gefühle.

A.

Hallo,

ich glaube der Grund dafür, dass Zebras nicht als Nutztier gehalten werden, liegt allein darin, dass im natürlichen Verbreitungsgebiet der Zebras die Domestikation von Wildtieren allgemein unüblich war.

Der Schritt vom Wildtier zum nutzbaren Arbeitstier vollzieht sich i.d.R. recht langsam. Die Afrikaner sahen auch keinen Sinn darin, Elefanten als Arbeitstiere zu züchten und auszubilden.

Gruß

Johnny

Hallo !

Zebras wurden auf jeden Fall von der deutschen Schutztruppe geritten.

Also K A N N man sie also wohl reiten. Sie sind aber ganz sicher schwächer und nicht so ausdauernd, wie Pferde.

mfgConrad

wegen den Hufen

Habe diese Frage auch - irrtümlich - den „Biologen“ gestellt:

Hallo,
das war doch erst vor kurzem im Fernsehen dran, Zebrahufe können nicht beschlagen werden, weil Zebras nicht still halten können.
Surft mal bei 3sat oder bei nano herum.
Franz

super aussage!! mein pferd wird auch nicht beschlagen und wird trotzdem geritten, oder mach ich da was verkehrt :wink:)

Hallo,
das war doch erst vor kurzem im Fernsehen dran, Zebrahufe
können nicht beschlagen werden, weil Zebras nicht still halten
können.
Surft mal bei 3sat oder bei nano herum.
Franz

Fluchttiere
Hallo Dirk,
leider habe ich den Fernsehbeitrag nicht vollständig verfolgt. Jedenfalls sind Zebras Fluchttiere und reißen lieber aus, bevor sie sich reiten lassen. Schau auch mal bei phoenix nach. Vielleicht ist das dort besser erklärt.
Grüße
Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo franz, das will ich ja garnicht in frage stellen. nur die aussage das sie nicht beschlagen werden können und deshalb nicht geritten werden können finde ich sehr merkwürdig.

dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

leider habe ich den Fernsehbeitrag nicht vollständig verfolgt.
Jedenfalls sind Zebras Fluchttiere und reißen lieber aus,
bevor sie sich reiten lassen. Schau auch mal bei phoenix nach.

Pferde sind auch Fluchttiere. Wilde Pferde lassen sich auch nur ungern reiten und hauen lieber ab. Sie springen auch nicht freiwillig über Hindernisse, sondern umlaufen sie lieber, um die Beine nicht zu riskieren. Heile Beine sind bei Fluchttieren das Kapital.

Bis denne
Schnoof

Herdentiere?!

hallo franz, das will ich ja garnicht in frage stellen. nur
die aussage das sie nicht beschlagen werden können und deshalb
nicht geritten werden können finde ich sehr merkwürdig.

Hi Dirk,
Zebras sind Herdentiere, fällt mir wieder ein. Das müsste die Erklärung sein. Vielleicht sollte man auch einen Biologen zu Rate ziehen.

Franz

Pferde auch. o.w.T.
OWT.

Wildtiere

OWT.

Jetzt habe ich es aber hoffentlich endlich vielleicht. Zebras sind zu wild und können nicht gezähmt und damit auch nicht geritten werden.

warum man sie wirklich nicht reiten kann

  • die Rückenwirbel des Zebras stützen sich nicht gegenseitig ab, d.h.
    große Lasten können dem Tier den Rücken brechen auch bedingt durch
    ein schwaches Rückrad.
  • sie haben röhrige Beine und schwache Fesseln und würden unter einer
    großer Last zusammenbrechen
  • Zebras wurden nie domestiziert, nur Pferde bzw alle Versuche
    misslangen
  • es ist eine Art Wildpferd und schwer zu zähmen
  • alle Versuche misslangen ein Zebra mit einem Esel zu kreuzen, um es
    reitfähig zu machen
  • es gibt Kreuzungen zwischen Zebras und Pferden allerdings sind
    diese Tiere unfruchtbar
  • die Rückenwirbel des Zebras stützen sich nicht gegenseitig
    ab, d.h.
    große Lasten können dem Tier den Rücken brechen auch bedingt
    durch
    ein schwaches Rückrad.
  • sie haben röhrige Beine und schwache Fesseln und würden
    unter einer
    großer Last zusammenbrechen

das stimmt leider nicht, von der anatomie sind sie fähig auch lasten zu tragen, sie sind auch sehr verwand mit pferden. einige menschen habe es auch geschafft zebras zu reiten. diese bemängelten aber das sie unbequem zu reiten sind.

  • Zebras wurden nie domestiziert, nur Pferde bzw alle Versuche
    misslangen
  • es ist eine Art Wildpferd und schwer zu zähmen
  • alle Versuche misslangen ein Zebra mit einem Esel zu
    kreuzen, um es
    reitfähig zu machen
  • es gibt Kreuzungen zwischen Zebras und Pferden allerdings
    sind
    diese Tiere unfruchtbar

es ist möglich zebras zu reiten, aber sehr umständlich. ich habe jediglich darauf hingewiesen, dass sie keine großen lasten tragen können, d.h. nicht, dass sie keine menschen tragen können.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]