Im 6 Stöckigen Schulhaus werden die Radiatoren, auf der höchsten Stufe, zum teil nur an den ersten 2-3 Rohren sehr heiss und der Rest bleibt kalt. Der nachfolgende (in einer Linie an der Wand) ist aber wieder durchgehend heiss.
Ich habe alle Heizkörper auf die höchste Stufe gestellt und im Obersten Stock alle entlüftet Wasser nachgefüllt und jeden Heizkörper von unten nach oben übers Ventil (Danfoss) entlüftet. Ich habe das Entlüften bei den Heizkörper mit Entlüftungshahn mehrfach wiederholt an folge Tagen und vorher immer den Wasserstand geprüft.
leider ohne Erfolg. Kann es sein das die Heizkörper verschlackt sind? sie sind alt, es wurde vor ca 3 Jahren nur die Heizung nicht die Radiatoren ersetzt. Es sind Röhrenradiatoren mit 2 Röhren.
Was kann ich noch tun? oder was habe ich beim Entlüften falsch gemacht?
Kannst Du die Heizkörper mal im Bild zeigen ?
Übersicht mit allen Heizkörpern im Raum und mit der Rohrführung der Zuleitungen.
Röhrenradiatoren ( Rohre sind doch dicker als Besenstiel ?) können sich schwerlich zusetzen. Nicht völlig unmöglich, aber andere Gründe liegen m.E. viel näher.
MfG
duck313
Hi.
Heizung (Pumpe) ausgeschaltet, oder zumindest das Ventil geschlossen und 5 min gewartet, damit die Luft sich absetzen kann? Ansonsten wäre ein Foto in der Tat hilfreich.
Prüf mal mit einer Wasserwaage ob das Entlüftungsventil an der höchste Stelle des Heizkörpers liegt, wenn nicht, den Heizkörper an der Seite etwas anheben.
Aha. Und man kann einen Röhrenradiator zum Entlüften einfach mal so anheben. Hat man das wohl in den letzten Jahren/Jahrzehnten auch so gemacht. Interessanter Vorschlag dem Problem zu begegnen.
Nein, einfach so nicht, man benutzt erstmal seinen Kopf und dann einen Hebel oder einen Wagenheber und legt in den Spalt zwischen Radiator und Halterung ein entsprechendes Metallstück.
Ich musste die Frage neu Stellen konnte bei der bestehenden keine Bilder mehr anhängen.
Ich komme nicht zur Heizung. Da ist ein anderer Hauswart zuständig mit dem das zusammen arbeiten sehr schwer ist.
Die Heizkörper selber haben kein Entlüftungsventil
Im obersten Stock kommen 2 Röhrchen von der Decke da wird entlüftet.
um den Radiator zu entlüften muss er Stift am Ventil rausgenommen werden
Ist das ggf. noch eine „offene“ Anlage? Sprich: Befindet sich auf dem Speicher ein Behälter?
Nein, wenn muss man an der Verschraubung des Ventils entlüften. Das würde ich aber einen Fachmann machen lassen.
Also nehme ich zum nächsten Kunden, der Luftprobleme hat einen Wagenheber mit, wenn der HK nicht ordnungsgemäß montiert ist? Wenn ich solch einen Blödsinn lese, verstehe ich auch, warum manche Menschen ein schlechtes Bild von Handwerkern haben.
Ja genau, der Handwerker wird den Heizkörper auwechseln oder die Heizung.