Warum wird der Text nicht umgebrochen?

Liebe/-r Experte/-in,

als Beispielseite nehme ich mal folgende Seite:

http://www.fredlambert.org/thought-for-the-day.html

Wenn ich diese Seite vergrößere oder auf einem kleinen Bildschirm anzeigen lasse, muss ich ständig von Links nach rechts Scrollen, weil der Text nicht umgebrochen wird. Woran liegt das, bzw. wie kann das abgestellt werden?

Die Webseite wurde mit „Zeta Producer 9“ erstellt.

Danke für die Mühe,

Carsten

weil in den CSS-Angaben für #firstwrapper
1000px breite angegeben worden sind.

1000px sind nunmal 1000px.

gib hier eine relative größe von 90% an,
dann wird der Text umgebrochen.

Allerdings richtet sich dann die tatsächliche
breite nach der Größe des Bildschirms.

probier es mal aus.

Gruß
Christian

Hallo,

das liegt daran, dass die Seite eine feste Breite von 1000 Pixel eingestellt hat. Siehe Datei styles.css, Zeile 228, width von div#firstwrapper. Abstellen lässt sich das evtl. indem man die Breite nicht festlegt, dafür nur den Abstand (margin) zum Fensterrand. Dann Breite der linken Spalte fix, die rechte müsste sich dann dynamisch anpassen.

Gruß, Alex

Hallo Carsten,
das Problem liegt in der Strukturierung der Blöcke.
Die gesamte Seite liegt in einem mit der id firstwrapper. Die Breite dieses divs ist auf 1000 Pixel eingestellt. Darum ändert sie sich nicht, wennn man das Fenster auf weniger als 1000 Pixel Breite einstellt.
Eine Möglichkeit, das zu ändern, wäre mit den css-Eigenschaften max-width und einer relativen Breitenangabe zu arbeiten, also beispielsweise max-width:1000px;width:100%
Damit nimmt das div immer die volle mögliche Breite ein, maximal aber 1000 Pixel.

Hallo Carsten,
works as designed! Du gibst über die CSS-Eigenschaften die Breiten und Höhen der Elemente vor, also hält sich der Browser da dran.
Das Element mit dem Textinhalt „There’s Power in the Name of Jesus“ hat eine fest vorgegebene Breite von 769 Bildpunkten. Und exakt so zeigt es der Browser auch an.

Grüßle, Zac

Da gibts nen Html Befehl namens word-wrap den du nutzen kannst. Gibts auch für CSS.

Ob du die html/css dateien ändern kannst, wenn du „zeta Producer 9“ benutzt, weiß ich nicht.

Vllt gibts in dem Programm ne Einstellung für word wrap oder für niedrigere Bildschirmauflösungen.

Viel Erfolg!

Hallo Carsten,

meines Erachtens ist es normal, dass Text auf einer Website nicht umgebrochen wird, wenn man das Browser-Fenster vergrößert oder verkleinert. Es könnte aber gehen, wenn du den Text in eine Tabelle setzt, der du keine feste Breite vorgibst. Probier es doch mal aus (ich arbeite seit Längerem nicht mehr an Websites und weiß daher vieles nicht mehr ad hoc).

Liebe Grüße

Tamara

PS: Ein Problem könnte auch der Blocksatz sein, den du hier umgesetzt hast.

Das DIV ist falsch.

Hallo Carsten,
der Text wird nicht umgebrochen, weil der helle Kasten eine fest definierte Breite von 1000 Px hat. Siehe die Zeile " width: 1000px;" in http://www.fredlambert.org/_media/styles.css. Damit der Text umbricht, könntest du dem Kasten eine relative Breite geben. Z.B. „width:80%;“.

Viel Erfolg