Warum wird der Wasserkocher von innen braun?

Hallo an alle!

Wir haben zu Hause einen weißen Wasserkocher von Bomann und hier sind mal nicht die Kalkablagerungen Problem der Sache, sondern eine Braunfärbung des Innenraumes. Die Färbung lässt sich nur mit sehr viel Schrubben beseitigen - dieses auch nicht restlos. Auffällig ist, dass sich je nach Wasserstand, genau dort auch eine etwas stärkere braune Linie abzeichnet; gerade nach dem Aufkochen.

Woher kommt die Braunfärbung? Reagiert der Kunststoff vielleicht auf „zu viel“ Hitze? Ich hoffe auch, es ist nichts gesundheitsschädliches.

Vielen Dank für Antworten, ich bin schon auf eine Erklärung gespannt,

mfg,
kleiner Kiwi

Moin Moin

Hundertprozentig zufriedenstellend werde ich diese Frage nicht beantworten können aber ich kann zumindest beruhigen: Von dem Kunststoff habt Ihr keine Gesundheitsschädigung zu erwarten.
Die meißten Wasserkocher werden aus Polypropylen (PP) hergestellt (ist auch einer der günstigsten und gängigsten Kunststoffe). Dieser hat eine max. „Gebrauchstemperatur“ von 100-110 Grad Celsius die allerdings auch, je nach Zusätzen*, nach oben variieren kann. Zersetzung und Schmelzen beginnen erst bei etwa 160 bis 165 Grad, also jenseits der Siedetemperatur von Wasser.

Zitat aus der Fachliteratur:
„PP ist beständig gegenüber fast allen organischen Lösungsmitteln und Fetten, sowie den meisten Säuren und Laugen. Es ist geruchlos und hautverträglich, für Anwendungen im Lebensmittelbereich und der Pharmazie ist es geeignet, es ist physiologisch unbedenklich.“

Die beschriebene Braunfärbung rührt >meiner Meinung nach

Hallo kleiner Kiwi,
habe leider keine Ahnung, vielleicht liegt’s am Wasser ? :smile:

Hallo Kiwi,
entschuldige die späte Antwort. Eigentlich müsste die Braunfärbung durch den Eisenanteil im Wasser verursacht werden. Es ist eine Oxidationserscheinung.
Vielleicht prüfst du den Eisenanteil bei deiner Trinkwasserversorgung nach bzw. könnten auch die dir eine Antwort geben. Schädlich dürfte es nicht sein.
Für Rückfragen erreichst du mich auch gerne unter e-mail [email protected]
Ansonsten würde ich mich über eine positive Bewertung freuen.
Liebe Grüße
Bernd