Warum wird Deutschland die Schuld gegeben?

Hallo allerseits.

Wenn man über die Eurokriese liest, so kommt man nicht drumrum immer wieder über den Unmut, teilweise sogar den Hass der Bevölkerung der Kriesenländer gegenüber Deutschland zu lesen. Erst jüngst wurden Bilder aus Zypern veröffentlicht, die Plakate zeigen auf denen Merkel beschuldigt wird die „Lebensersparnisse“ klauen zu wollen oder mit Aussagen wie „der Euro ist für Europa- nicht für Deutschland“.

Ich verstehe nicht, warum immer gegen Deutschland geschossen wird. Ich habe den Eindruck, dass sich niemand gegen Österreich oder Dänemark ausspricht. Die Medien vermitteln mir eher das Bild, dass die Kriesenländer Deutschland die Schuld an Ihrer Kriese geben. Woher kommt das und warum ist Deutschland, und nicht ein anderes Euroland immer unter Beschuss? Wird dieser Hass künstlich geschürt um einen Sündenbock zu haben und wenn ja von wem? Oder Ist es vielleicht der Neid, da Deutschland (zumindest noch) ganz gut in der Schuldenkriese darsteht?

Ich würde gerne mehr erfahren um die Hintergründe zu verstehen, denn momentan kann ich diese Anti-deutschland haltung weder verstehen, noch nachvollziehen.

Hallo,

Ich verstehe nicht, warum immer gegen Deutschland geschossen
wird.

Deutschland war und ist einer der Hauptprofiteure der Währungsunion.

Ich habe den Eindruck, dass sich niemand gegen
Österreich oder Dänemark ausspricht.

Da Dänemark nicht mal den Euro hat, würde man sich zu Recht fragen, was hier wohl kritisiert werden sollte (evt. dass sie nicht beigetreten sind?). Was Österreich angeht: Das ist eben kein so großes Ziel wie wir.

vielleicht der Neid, da Deutschland (zumindest noch) ganz gut
in der Schuldenkriese darsteht?

Klar, auch das. Wir haben unsere Hausaufgaben vor 10 Jahren gemacht (wenn auch mehr schlecht als recht) - während andere noch die Euro-Sause steigen ließen. Jetzt ist der Jammer groß und ein Sündenbock wird gern genommen.

Gruß

Anwar

…weil es immer leichter ist bei Anderen die Schuld zu
suchen, als zuerst mal bei sich selbst…

Deutschland ist das einzige Land der Eurozone, dass von der Krise wirtschaftlich bisher kaum beeinträchtigt wurde und zudem das Land in Europa indem die Staatsstrukturen mit am effektivsten funktionieren (Korruptionsbekämpfung oder auch Steuerdurchsetzung).
Noch dazu kommt, dass Deutschland das bevölkerungsreichste und wirtschaftlich stärkste Land der Eurozone ist und deswegen auch einen erheblichen politische Einfluss in der EU hat. Dementsprechend hat Deutschland ein erhebliches Interesse daran Staatsschulden einzelner Staaten nicht über Gebühr zu kollektivieren und zudem Staaten auf ihre ureigensten Pflichten aufmerksam zu machen (Korruption und Steuerhinterziehung ist in Staaten wie Griechenland, Italien oder Spanien bisher ein Volkssport).

Ich nicht, dass viele dieser populistischen Deutschlandkritiker wirklich wissen, dass Deutschlands Wohl stand zum Teil natürlich auch auf Exporten in ihr Land beruht. Ich denke vielmehr, dass es eben am einfachsten ist auf die zu schimpfen, die es nunmal besser wissen und dies auch deutlich sagen.
Mit Masse ist das aber populistischer Unsinn, der da verbreitet wird, wie man ja jetzt auch auf Zypern sieht, denn Deutschland wollte ja explizit keine Belastung von Kleinsparern.

Gruß Andreas

Tja, den Grund erkennt man unter anderem daran, dass man Zypern vor einigen Jahren ohne große Diskussion in den Euro-Raum aufgenommen hat. Und davor auch andere Staaten, wie etwa Griechenland. Deutschland hat nichts dagegen gesagt.

Und warum nicht? Man gab diesen Staaten eine harte Währung. Die bisherige Abwertung der Währung in diesen Ländern fiel weg. Das tat Deutschlands Export gut. Und siehe: Bei uns ist die Arbeitslosigkeit so niedrig wie lange nicht, in den südlichen Ländern so hoch wie lange nicht.

Deutschland hat quasi jedem, der wollte, mitgeholfen in den Euro zu gelangen. Und nun müsste Deutschland zahlen, um einen Ausgleich herbeizuführen. Aber natürlich streubt sich unsere Bevölkerung dagegen. Deswegen stehen die Deutschen als Feindbild da.

Mit dazu nehmen könnte man höchstens noch die Niederlande, Österreich und vielleicht Finnland. Aber als größtes Land steht Deutschland natürlich im Brennpunkt.

Ist ungefähr so, wie wir genüsslich auf die USA eindreschen und sie für alles verantwortlich machen. Greifen die USA ein, sind sie die bösen Kriegstreiber, lassen sie’s bleiben, unterstützen sie damit menschenverachtende Regime. Jetzt trifft uns Deutsche eben ein ähnliches Schicksal. Sind wir für den Euro, wollen wir diese Länder ausbeuten. Nehmen wir sie aus dem Euro raus, lassen wir sie im Stich.

Bingo!

…weil es immer leichter ist bei Anderen die Schuld zu
suchen, als zuerst mal bei sich selbst…

ist politisch auch einfacher zu verkaufen!
Das hat aber rein gar nix mit der Frage zu tun, die nämlich war, warum ausgerechnet Deutschland als Prügelknabe her halten muss.

Nun ja, weil Deutschland Schuld ist. Hierzulande geben sich Politiker unschuldig vor den Kameras, es heißt dann, die zypriotische Regierung entscheidet allein ob der Sparer zahlt und wieviel. Hinter den Kulissen hat man Zypern (und an vorderster Front Deutschland) die Waffe an die Schläfe gesetzt alles Nötige zu tun, damit am Ende Banken gerettet werden. Nun könnte Zypern die geparkten, großen Sparguthaben mit einer höheren Abgabe belasten. Dann verschwindet massig Kapital auf nimmen wiedersehen ausser Landes. Das hilft den Zypren und den Banken auch nicht grade. Die kleinen Sparer dort zu belasten könnte ein Experiment und Anfang sein auf das was noch kommen könnte (Deutschland nicht ausgeschlossen). Am Ende müssen wir alle mit unserem hart erarbeitetem Geld Banken retten. Ich finde Zypern hat richtig abgestimmt, alles hat ein Ende und man muss Nein sagen können. Es muss ne andere Lösung her!

der Versuch eines Teiles einer Antwort…
Hallo,
einer der Gründe wird sein, dass Deutschland ohnehin - vom Ausland betrachtet - den Ruf besitzt: am deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Man hat uns also diesbezüglich ohnehin auf dem Kieker - wie der Norddeutsche sagt.
Dazu kommt, dass wir mit unseren Exportüberschüssen Anderen mehr verkaufen als wir von Ihnen im Gegenzug abkaufen.
UND: Deutschland hat sich mit der Agendapolitik über Sozialabbau und Lohndumping derartig zum billigen Jacob gemacht, dass viele der anderen europäischen Länder plötzlich preislich nicht mithalten konnten und dadurch seither schwere Wettbewerbsnachteile haben.
UND: Deutschland verkaufte seine Waren häufig auf Pump an die Länder, die jetzt vor der Pleite stehen. Und da Deutschland seine Waren ja nicht verschenken wollte, kämpft Deutschland mit Nägeln und Klauen darum, dass - egal wie - Kohle von den Pleitekandidaten rausgequetscht wird. Und sei es eben jetzt per dort verordnetem Sozialabbau und Lohndumping.
Damit macht man sich eben keine Freunde…
Und auf Sicht führt das nur zu einer weiteren Abwärtsspirale.
Meine kleine dumme Meinung des kleinen Mannes auf der Strasse.

Dazu kommt, dass wir mit unseren Exportüberschüssen Anderen
mehr verkaufen als wir von Ihnen im Gegenzug abkaufen.

Dazu sollten die Südländer irgendwelche sinnvollen Produkte herstellen. Aber außer Tourismus und ein bisschen Landwirtschaft + eine marode Baubranche ist da nicht. Industrie? Fehlanzeige…

Was soll man denn dort kaufen?

UND: Deutschland hat sich mit der Agendapolitik über
Sozialabbau und Lohndumping derartig zum billigen Jacob
gemacht, dass viele der anderen europäischen Länder plötzlich
preislich nicht mithalten konnten und dadurch seither schwere
Wettbewerbsnachteile haben.

Ach nein - mir kommen ja gleich die Tränen. In den exportorientierten Branchen hatte die A 2010 nahezu gar keine Auswirkungen. Im Gegenteil, die Lohnkosten im verarbeitenden Gewerbe sind die höchsten der Welt.
Das eine Ossi-Friseuse oder ein Kellner weniger verdient hat überhaupt gar keinen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit der Exportindustrie.

UND: Deutschland verkaufte seine Waren häufig auf Pump an die
Länder, die jetzt vor der Pleite stehen.

Deutsche Unternehmen verkaufen ihre Waren an denjenigen der sie bezahlen kann. Und einfach so ohne Bonitätsnachweise wird keinem ein Kredit eingeräumt - selbst bei 10.000€ sind schon entsprechende Nachweise zu bringen.

Und da Deutschland
seine Waren ja nicht verschenken wollte, kämpft Deutschland
mit Nägeln und Klauen darum, dass - egal wie - Kohle von den
Pleitekandidaten rausgequetscht wird.

Deutsche Unternehmen haben so gut wie gar nicht an die jeweiligen Regierungen geliefert, sondern an die Unternehmen. Die sind erst mal nicht von einem Staatsbankrott betroffen.

Selbstüberhöhung…
auch die dünkelhafte Selbstüberhöhung - ganz so wie Ihr Stil hier - führt im Ausland - und nicht nur da - zu Abwehrreflexen gegenüber Deutschen.
Halbschlaue Besserwisser, die nur selektiv wahrnehmen, uminterpretieren und rücksichtslos andere zu entwerten trachten, im irrigen Glauben, dadurch ihre eigene Unwichtigkeit kaschieren zu können, sind eher Teil des Problems als Teil der Lösung.

Ich habe lediglich deine völlig falschen Schlussfolgerungen richtig gestellt.

Warum führst du jetzt nicht aus dass:

  • Die Südländer über eine große und Wettbewerbsfähige Industrie verfügen (LOL)
  • Die Lohnkosten im verarbeitenden Gewerbe in Deutschland niedriger sind wie in den Südländern
  • Deutsche Unternehmen auf Punp in die Sündländer liefern…

Das sind alles Thesen die du im ersten Beitrag aufgestellt hast. Nun wär es an dir diese zu belegen.

Hallo!

soweit ich das beurteilen kann, liegt der Kardinalfehler im Zögern Merkels am Anfang der Griechenlandkrise. Griechenland brauchte dringend eine Zusage, und Merkel hat gewartet bis die NRW(?) Wahl durch war, weil die deutschen Wähler eine Unterstützung Griechenlands als Geldverschwendung abgestraft hätten. Sowieso hat Berlin in der Eurokrise viel zu lange gezögert, Berlin wollte Partout nicht die Führungsrolle einnehmen, die es Aufgrund seiner Wirtschaftsmacht haben müsste. Auch weil man in Berlin gewusst hat, dass wer die Führung übernimmt, aus allen Ecken kritisiert werden wird, so wie es jetzt gekommen ist.
Also Berlin hat gezögert, und das hat am Anfang, als es um schnelle Reaktionen innerhalb von Tagen ging, vieles Verschlimmert. Griechenland hat es das Genick gebrochen und sie mussten zu kreuze kriechen und betteln. Das hat dem Ego nicht gut getan.

Dann die innereuropäischen Rollenspiele: Frankreich hat sich lange als „Freund“ der Südländer aufgespielt. Sarkozy hat den Schuldenschnitt -von dem jeder wusste dass er kommen musste- lange Zeit wegdiskutiert und auf Gesamteuropäische Lösungen gedrängt. Alle zusammen (und damit Deutschland am meisten) sollten über Eurobonds oder Inflation mithelfen. Klar das Schäuble und Merkel dagegengehalten haben. Die beharrten auf der „No Bail Out Klausel“ in den Euroverträgen. Und klar, wenn der Grieche zwei Europäische Mächte streiten sieht, von denen eine leichte Hilfe verspricht und die andere nicht, dann ist klar, wohin die Stimmung geht.
Und warum haben die Franzosen das gemacht? Nun, darüber spricht heute keiner mehr: Die Deutschen Banken hatten ca. 30Mia in griechische Staatsanleihen investiert, die Französischen Banken mehr als 65 Mia in griechische Banken gesteckt, die wiederum das meiste Geld in griechischen Staatsanleihen investiert hatten.

Dritter Punkt sind die griechischen Politker. Meiner Meinung nach alles lügnerischer, korrupter Abschaum, der jahrelang in erster Linie sich und seinen Freunden die Taschen vollgestopft hat. So, und was macht so ein Politiker, wenn er das Land ruiniert hat? Stellt er sich hin und prangert die Missstände, an denen er selbst schuld ist an? Nein, er sucht sich eine Ablenkung, einen Sündenbock und sagt: Sieht nur, was die Leute aus Brüssel und Berlin für unglaubliche Härten von uns Griechen abverlangen.
Das ist leider in Griechenland geschehen.

Dazu eine Presse, die das begierig aufgenommen hat und jeden Kommentar selbst aus der Deutschen Provinzpolitik aufgegriffen hat. Kleinere Entgleisungen und Versprecher wurden weidlich ausgewalzt. Und so mancher Deutsche ziemlich Dumme Sachen rausposaunt.

(Dazu natürlich noch die historische Komponente: Deutschland hatte Griechenland im 2. Weltkrieg besetzt, mit einer gnadenlosen Verwaltung ausgeplündert und ausgehungert. (>200000 Hungertote!) Dabei hat Deutschland lediglich poplige 150Mio DM Wiedergutmachung bezahlt.)

All das hat Deutschland zum Idealen Feindbild und Sündenbock werden lassen.
Deutschland hat nun die Führungsrolle des „Hartgeldblocks“ inne, und eckt daher immer weiter an.

Zypern hat dieses Feindbild übernommen und auch hier hat Deutschland in den Verhandlungen eine besondere Rolle, praktisch den Gegenspieler zu den Zyprioten.

MfG, Argentan

Wenn Cambo (doch nur) völlig falsche Schlussfolgerungen richtig stellt, setzt das voraus, dass Cambo von sich selbst glaubt, im Wissen dessen zu sein, was richtig und was falsch ist.
Das wiederum setzt die totale Kenntnis (die absolute Wahrheit) voraus.
Wer das von sich sagt, der leidet an Selbstüberschätzung, oder - was noch viel schlimmer wäre - er lenkt aus ganz anderen Gründen die Diskussionen immer wieder in die r e c h t e Bahn?

Hallo
Du als „psychologischer Berater“ (Profil von gewichtl) solltest vielleicht mal mehr inhaltliche Antworten geben und weniger direkte Angriffe fahren.

Insbesondere die Schreibweise „r e c h t e“ Bahn ist inakzeptabel, da Du damit Deinen Forumspartner zu diskreditieren versuchst, in dem Du ihn in eine politisch rechte Ecke stellst.

Oder liegt es daran, dass Dir die Antworten nicht genehm sind, da sie
inhaltlich von Dir nicht widerlegt werden können ?

Gruß
vdmaster

Hallo

Oder liegt es daran, dass Dir die Antworten nicht genehm sind,
da sie
inhaltlich von Dir nicht widerlegt werden können ?

die Frage war ja, warum gibt man im Ausland den Deutschen die Schuld und nicht, warum Deutschland so toll ist.

Gruß
T.

Hallo vdmaster,

wie jetzt - rechte Ecke?
Kann man das so verstehen?
Das muss man aber nicht.
Oder?
Natürlich meinte ich mit r e c h t e Bahn die aus Sicht von Cambo als r i c h t i g e Bahn dargestellte.
Wie hieß das früher:
was ich selber denk und tu - trau ich anderen Menschen zu.

Inhaltlich ist Cambo deshalb nicht beizukommen, weil er sich - zu den verschiedensten Fragestellungen - die Dinge so zurechtschneidert, dass dem arglosen Opfer nur die Blamage bleiben soll.
Und ich frage mich, ob das nur psychische, oder ganz handfest andere Gründe hat.
Kürzlich fragte Cambo beispielsweise zum Thema preistreibende Rohstoffspekulationen: wieso eine BMW-Aktie den Preis eines BMW beeinflusst.
Das muss doch irgendwie zu denken geben…
MfG
gewichtl

Hallo,

sehr gut auf den Punkt gebraucht wie die Euro Krise zu stande kam.

Deutschland, (zumindest seine unfähigen Politiker), trägt nämlich eine Hauptschuld an dem ganzen Desaster.

Der Großversuch Euro ist gescheitert und verheizt dabei das Schicksal ganzer Völker.
Sch… drauf wieviel 400€ Jobbern es hier „gut“ geht. Deren Rentenarmut scheint von diesen „Wirtschaftsexperten“ genauso einkalkuliert.

Hallo oleinka,
Deutschland hat nun mal den 2- Weltkrieg verloren und sich in ganz Europa Feinde gemacht. Das ist noch lange nicht vergessen worden in den umliegenden Ländern - leider. Es geht auch um Reparationszahlungen. Da wir noch keinen Friedensvertrag haben können diese Länder anscheinend von uns verlangen was sie wollen auch dass wir ihre Schulden bezahlen.
Ich nenne so was Unverschämtheit und frage mich warum man Schulden zahlen sollen die man nicht gemacht hat. Und einem Schuldner auch noch als Bürgen helfe machen nur dumme Politiker aber keine Banker.

Das ist dieselbe Mentalität wie bei uns, wenn man immer von den Reichen Geld verlangt. Abzockerei nicht nur bei den Reichen, nein auch bei den Armen. Das wird nicht gut gehen. Ma muss das Zins- und Zinseszins-System abschaffen - so schnell wie möglich, am besten morgen.

Und zur Sicherheit - Werte erwerben, auch Goldstücke und zu Hause aufbewahren - kein Geld den Banken !