Warum wird grüner Tee nach kurzer zeit dunkel?

Wenn ich grünen Tee aufbrühe, ist er zunächst von heller Farbe. Nach 15min. jedoch wird er braun.

Hallo Fabian,

das betrifft übrigens nicht nur Grünen Tee, sondern viele Tees und auch andere Heißgetränke. Der Grund ist folgender: im heißen Wasser werden sehr viele Inhaltsstoffe, z.B. auch Bitterstoffe, gelöst, die dann auf Grund physikalisch-chemischer Eigenschaften und sich verringerndem Lösevermögen des Wassers bei abfallender Temperatur ausfallen und als Schwebeteilchen im Wasser schwimmen. Würde man den Tee lange genug stehen und abkühlen lassen, würde sich sogar am Boden ein Satz bilden („Klärschlamm“).
Aber diese Ausflockung tut der Qualität des Tees keinen Abbruch, macht ihn nur etwas bitterer.
Wohl bekomms!

Übrigens: Grüner Tee ist nach 1 min Zieh-Zeit ein starker Wecker und nach 4 min Zieh-Zeit ein Schlafmittel.

HPS

Wenn ich grünen Tee aufbrühe, ist er zunächst von heller
Farbe. Nach 15min. jedoch wird er braun.

Hallo,
das liegt meines Wissens an den im grünen Tee enthaltenen Gerbstoffen, die sich chemisch verändern. Dies verursacht bsp.weise auch die Ablagerungen in Teekannen, Tassen, etc. Dasselbe passiert auch mit schwarzem Tee, nur fällt es dort farblich nicht so sehr auf. Schädlich ist das nicht, jedoch schmeckt grüner Tee natürlich frisch am besten.
Grüße
Henrik_M

Wenn ich grünen Tee aufbrühe, ist er zunächst von heller
Farbe. Nach 15min. jedoch wird er braun.

Es stimmt, bei Darjeeling fällt es auch auf. Vielen Dank!