Warum wird Sahne bei Gewitter nicht steif?

Hallo,
schon seit geraumer Zeit frage ich mich, warum man denn bei Gewitter keine Sahne schlagen kann.
Ich habe schon viele verschiedene Thesen gehört, aber sicher war sich niemand wirklich.

Vielleicht wisst ihr eine Antwort?
Gruß

Hallo,
Hierzu gibt es die verschiedensten Meinungen, von alter Bauernweisheit, welche die Naturgewalten immer schon in direkten Zusammenhang mit Tierverhalten und Lebensmitteln gebracht hat, bis hin zu Erklärungsversuchen aus der Elektrophysik - siehe hier http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20060… -

Die beste Erklärung, zumindest für mein Verständnis, findet sich hier: http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/archive/wi…

Gewitter ist nämlich nicht nur Blitz und Donner, sondern sehr viel mehr ein Phänomen von Luftdruck und Temperatur, was wir weniger spektakulär empfinden.
Einen schönen Sonntag!

Vielen Dank für deine Antwort!
Der erste Link existiert nicht mehr und den zweiten habe ich schon gefunden. Dachte eher an eine wissenschaftliche Erklärung, kennst du da auch ein paar Seiten im Netz?

Gruß

Hallo,
Hier der Text aus dem ersten Link, der sogar aus dieser Seite heraus funktioniert. (Nur der darin enthaltene Link ist unvollständig und funktioniert logischerweise nicht.)

>
Um noch „wissenschaftlicher“ zu werden, fehlt mir der Hintergrund. Reicht das?
Gruß

Super, danke :smile: