Ich schmier nun seit einer Woche Verrumal auf meine Warze, die
ich auf der Handoberfläche hab. Mittlerweile sieht es so aus,
als dass die Warze „weg“ ist und der Fleck wo sie war eitert.
Ich bin mir nicht sicher ob es Eiter ist, aber es ist auf
jedenfall mal gelblich. Hab schon n richtiges Loch in der Hand
und es brennt auch, wenn ich Verrumal auftrage.
Na dann hör um Gottes willen damit auf! Ist ja ekelig. 
Kann mir jemand sagen ob ich nun weiter Verrumal benutzen soll oder
nicht?
Natürlich nicht, es sei denn, du hast einen Finger zu viel an dieser Hand und willst ihn wegätzen.
Normal soll man es ja 3 Wochen benutzen. Nur ich habe
keine Lust, dass wenn ich Verrumal nun absetze, die Warze
wieder kommt.
Wiederkommen kann die Warze so wie so. Dieses Verrumal killt ja nicht die Viren selbst, bekämpft also nicht die Ursache der Warzenbildung. Es ist AFAIK kein antiviraler Wirkstoff enthalten. Die Wirkung all dieser Warzenmitteln ist folgende: Die enthaltenen organischen Säuren weichen nur die verhornte Haut auf und ätzen sie quasi weg. Es ist also ohnehin mehr eine kosmetische Behandlung. Und wenn das gewünschte kosmetische Ergebnis erreicht ist, kannst du die Behandlung auch abbrechen. Und eitrige Löcher in den Finger ätzen aus Angst vor einem ausbleibenden Behandlungserfolg musst du dir schon gar nicht!
Ein Tip: um die gesunde, umliegende Haut zu schonen, kannst du eine Zinksalbe auftragen und einfach die Warze in der Mitte frei lassen. Das vermindert vielleicht den Auswirkungen deiner Selbstverstümmelung etwas. 
LG Jesse