Hallo!
Meine Warzen sollen nun operiert werden. Große Sorgen macht mir vorallem eine sehr große Warze und welche an denen ich sehr sehr schmerzempfindlich bin.
Ein Arzt sagt mit Vollnarkose, der andere sagt ohne.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich dachte eigentlich daran ohne Narkose und dann erstmal eine kleine Warze zum testen nehmen. Das geht doch oder? Und wie sind die Schmerzen dann wärend und nach der Entfernung? Sollte ich das lieber in den Ferien machen? Tun die Spritzen weh? Wie sieht es mit den Narben aus?
Fragen über Fragen.
Ach so die Dinger sind an den Füßen, also Dornwarzen und 2 an der Hand.
Grüsse Ali
Hallo Ali!
Mein Sohn hatte auch eine Dornwarzenentfernung ambulant mit Spritzen, die gar nicht notwendig gewesen wäre, denn es geht auch anders. Nach kurzer Zeit kam erneut am Wundrand eine neue, weil der Arzt nicht alle erwischt hatte. Die Spritze hatte es auch in sich.
Er konnte einige Wochen nicht richtig auftreten und kam in keinen geschlossenen Schuh.
Dann bildete sich noch zu allem Übel an den narbigen Wundrändern wildes Fleisch.
Ich schickte ihn in eine Hautklinik. Dort bekam er professionelle Hilfe. Man sagte ihm, daß er das Mittel Acetocaustin (50% Monochloressigsäure, 1 ml ca. 15 €) 2 x pro Woche auf das wilde Fleisch, die verbliebenen Warzen und die harten und stark vernarbten Wundränder auftragen solle.
Es dauerte zwar etwas, aber alles regenerierte und glättete sich, die Warzen gingen weg, und er kann heute wieder gut auftreten.
Wenn es sich wirklich bei Dir um Dornwarzen handelt, so probier es erst mal damit. Man trägt am besten mit einem spitzen Gegenstand die Säure auf. Das Teil zum Auftragen im Flaschendeckel ist viel zu breit. Nimm einfach ein Scherenspitze. Die Säure ist dünn wie Wasser und läuft noch etwas auseinander (breitet sich also weiter aus) und darf nicht auf gesundes Fleisch kommen. Also wirklich ganz vorsichtig dosieren. Es brennt ganz leicht. Du brauchst kein Pfaster, denn es zieht alles ein.
Insgeamt ca. 4-6 mal anwenden, dann ist sie abgestorben und läßt sich entfernen.
Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich gerne.
Viel Erfolg wünscht Dir
Rosa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi du,
das tut mir leid für dich, aber die OP ist das beste.
Ich hatte das auch mal als Kind, alles ausprobiert, nix half.
Das Problem ist die grosse Warze, dadurch bekommst du die kleinen.
Sie vermehren sich ohne das du gross was dagegen tun kannst.
Daher ist das Ziel die Vernichtung (ich drücke es mal so aus) der grossen Warze, danach werden vermutlich auch alle anderen absterben.
Wie dein Arzt da vor geht kann ich nicht sagen bei mir damals wurden Sie (er hat mehrere entfernt) ausgeschabt unter Narkose.
Da ich sie auch am Fuss hatte, ist danach erstmal nix mit Laufen drin, d.h. du solltest jmd haben der dich fährt bzw. auch danach eine Möglichkeit haben erstmal zuhause sein zu können.
Also ist die Wahl des Zeitpunkts schon wichtig (Ferien, Urlaub usw.).
Ich drück den Daumen das alles klappt.
Mfg Werner
Hallo
von einer Selbstbehandlung mit irgendwelchen Sachen Rate ich eigentlich ab. Vielleicht hat es bei dir geholfen oder der Arzt etwas falsch gemahct, in der Regel ist aber der beste Weg die medizinische Entfernung. Eine Behandlung mit Mitteln scheint bei Ali (wenn er schon viele Warzen hat) nicht mehr sinnvolle.
Ich bin zwar kein Arzt, aber wie gesagt hatte ich (und mein Neffe) schon das gleiche und es hilft nur die Entfernung der sog. Mutterwarze.
Evtl. auch der anderen Warzen, weil ich nicht sagen kann, was jetzt eine Dornwarze genau ist.
Leider muss er wohl durch die OP mit örtlicher Betäubung.
Mfg Werner
Hallo,
das tut mir leid für dich, aber die OP ist das beste.
Ich schließe mich da mal an, zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber aus dem Bauch heraus.
Klar kann jede OP schiefgehen, auch bei ner Warzenentfernung, aber die weitaus meisten Sachen funktionieren. Und eine Vollnarkose ist wohl nicht nötig, es ist ja letztenendes doch nur ein kleiner Eingriff in der Haut.
Die Spritzen für die örtliche Betäubung werden auch nciht schlimmer sein ader Blutentnahme, piekst halt und fertig. Wenn man natürlich eine Spritzenphobie hat, sind die furchtbar. Aber auch für eine Vollnarkose wird man einmal gestochen, (da kriegt man sogar einen Zugang gelegt, eine Nadel, die drinbleibt) also nimmt es sich nichts.
Gute Besserung,
Die Franziska
Hallo,
ich habe bisher 2x Warzen an der Fußzohle entfernt bekommen. Noch einmal würde ich das nicht machen lassen - wenn , nur in Vollnarkose!
Die Spritzen sind „viehisch“! Und mit keiner normalen Spritze (wie beim Blutabnehmen o.ä.) zu vergleichen. Sie werden direkt in die Warze gegeben.
Laufen kannst Du auf den Wunden natürlich erstmal nicht.
Gruß
Angie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]