Was bedeuten diese aegyptischen Hyroglyphen?

Meine Freunde haben sich ein bild aus Aegypten mitgebraucht, auf dem 4 Zeichen riesengroß in der Mitte dargestellt sind, umgeben von anderen aegyptischen Bildern.
Ich finde es ja immer wichtig zu wissen, was genau auf den Dingen steht, die ich mir an die Wand hänge. Da ich mal ein Jahr Aegyptologie auf der Uni mit gemacht habe, meinten sie, ich wäre die Expertin, aber da musste ich leider passen.
Also: Die erste Hyroglyphe oben ist eine Eule, darunter zwei Schilfblätter, darunter dieser übern Stuhl gelegte Stoff =C (so siehts zumindest für mich immer aus) und darunter ein Mund od. evtl. wars auch eine Schale, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.
Kann irgendjemand helfen???
Würd mich wahnsinnig ueber Antwort freuen! Vielen Dank!

Hallo!

Ohne Bild ist das nicht einfach so möglich.

http://www.schulmodell.eu/images/stories/info/unterr…

Hallo Matoaka
erstens und überhaupt heißen die Dinger Hieroglyphen.
Wenn du an der Uni ein Jahr Ägyptologie gemacht hast, dann besitzt du doch bestimmt den „Hannig“ und den „Brunner“.
Dann…wer weiß was die Freunde da gekauft haben…
Die das gemalt haben, können wahrscheinlich gar kein altägyptisch und haben nur was Dekoratives gemalt oder haben versucht einen westlichen Namen zu transskribieren.
mit 4 Buchstaben ist ja auch nicht zu viel Text zu vermitteln.
eigentlich müsste ich das sehen um die Schriftrichtung zu erkennen. Die Eule ist ein „m“
Die 2 Schilfblätter sind „jj“ ode eine Nisbe (in diesem Fall wohl eher nicht)
Ein „c“ gibt es im Altägyptischen nicht - keine Ahnung was das Tuch überm Stuhl soll. Es gibt ein gefaltetes Tuch = s
Ein Mund wäre ein „r“
ein Korb ein „nb“
ein Henkelkorb ein „k“ = du/dich/dein 2. P. singular.

keine Ahnung, ob das jetzt viel geholfen hat!?

Hallo,
es wäre schon gut, das Bild sehen zu können, vor allem das „Drumherum“. Meine Adresse: [email protected]

Eule = M
Schilfblätter = I oder Y, auch J
Stoff = S
Mund = R
(Sollte der „Mund“ aber ein Halbkreis gewesen sein, so wäre es ein T, als „Schale“ evtl. ein K)

Mehr kann ich mit Deinen Infos leider nicht anfangen.

Gruß
M. Rawert