Kann mir bitte jemand erklären, was a priori in der Philosophie bedeutet? Beziehungsweise müsste ich eigentlich nur wissen, was es übersetzt heißt und von welchem Wort es ggf abstammt:smile:
Ich danke und wünsche einen schönen Wochenstart!
Helene
Hallo Helene,
a priori (lat., von dem was vorher kommt) Kant benutzt diesen Begriff u. A., um zu unterscheiden zwischen der sinnlichen Erfahrung (ansehen, hören schmecken, riechen etc.)und dem was wir „wissen“ ohne alle Erfahrung oder vor alller Erfahrung oder eben a priori. Ein Beispiel ist unser Zahlbegriff. Zahlen kommen in der Natur nicht vor. Aber wir, die Menschen besitzen von Geburt an die Möglichkeit mit Zahlen zu operieren. Wir benutzen sie aus uns heraus, also a priori.
Ich denke, dass dies als Einstieg in das Attribut a priori genügen sollte. Stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Karl-Georg
Hallo,
apriori heißt „im vorn herein“, „Vom vorn bekannt“
Es ist ein lat. Ausdruck a=von, Priorie = der vordere, der erste von zweien.
Erkenntnistherrie.
Von der Erfahrung oder der Wahrnehmung unabhängige Erkenntnis. Aus der Vernunft heraus nur durch logisches schließen gewonnene Erkenntnis.
Immanuel Kant (1724 -1804) in Königsberg verwendete den Begriff sehr oft in seiner „Transzendentaler Philosophie“.
Wichtiger ist sein Satz: sapere aude (Horaz). Habe den Mut, Dich deines Verstandes zu bedienen.Der große Satz der Aufklärung. Den „galanten Magister“, wie Kant auch genannt wird. kannst du in youtoube im: " Kant für Anfänger" ansehen. Meine Lieblingsseite. Hier bekommst Du den Schlüssel in die Hand, was uns in unserer Zeit wichtig ist zu ändern.
http://www.google.com/search?q=Kant%2C%20Immanuel%20…
Viel geistigen Erfolg dabei.
Wolfgang
Hallo Helene,
hier ist das recht gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/A_priori
Viele Grüße,
Frank