Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Richtig ist, CARPE DIEM, und so findest du es auch in der WIKIPEDIA mit folgender Erklärung:
Carpe diem (zu deutsch: „Nutze [wörtlich: pflücke] den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt.[1] Sie ist … eine Aufforderung, die knappe Lebenszeit heute zu nutzen und nicht auf den nächsten Tag zu vertrauen.
Also ein gutgemeinter Wunsch deines Nachbarn.
Gruß
chingolo
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Lustiger Lutz,
das heißt nicht cape diem, sondern carpe diem, also mit r vor dem P. Dies bedeutet soviel wie: Nutze den Tag, ist ein Lebensmotto, ähnlich wie: Dieser Tag ist der erste vom Rest deines Lebens, nur älter und lateinisch.
Viele Grüße
Das heißt Carpe diem, kommt aus dem alten Rom und heißt „Pflücke den Tag“, also: mach das beste daraus!!
Viele Grüße
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Carpe diem ist Lateinisch und bedeutet Nutze den Tag
Hallo,
das lateinische Motto „carpe diem“ wird allgemein mit „nutze den Tag“ übersetzt, wobei offen bleibt, was mit „nutzen“ gemeint ist, sinnvolle Tätigkeit oder bewusster Genuss. Der wörtliche Sinn „pflücke den Tag“ beinhaltet wohl vor allem den Gedanken, im Hier und Jetzt (diesseits) zu leben und nicht auf die Zukunft (jenseits) zu warten.
„Carpe Diem“ ist ein Zitat des römischen Dichters Horaz, der zur Zeit des Kaisers Augustus lebte, und bedeutet „Nutze den Tag“.
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Carpe diem = Nutze den Tag ( aus dem Lateinischen; stammt vom römischen Dichter Horaz (65-8 v. Chr.))
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Hallo
Damit dürfte „carpe diem“ gemeint sein. Wörtlich „pflücke den Tag“ im Sinne von „nutze den Tag“. Eine Regel des kath. Benediktinerordens.
Beste Grüsse
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
hier ist die Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Carpe_diem
gruß
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Es heißt „carpe diem“, lateinisch für „nutze den Tag“. Mit einer kleinen Recherche ihrerseits mit dem eigenen Computer im Internet würde ich meinen Tag auch besser nutzen können. Guten Tag noch, Oliver
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Hallo Experten!
Wir haben einen neuen Nachbarn. Er sagt zur Verabschiedung
immer Cape Diem. Ich habe davon noch nie gehört. Was bedeutet
denn dieses Cape Diem? Danke für ihre Hilfe.
Hallöchen,
„Carpe diem!“ ist lateinisch und bedeutet „Genieße den Tag!“
Gruß ivi75