Was bedeutet das 'schön' beim 'Danke'?

Hallo, warum sagt man „danke schön“. Bedeutet das dasselbe wie „danke sehr“ oder „Ich sage jetzt schön danke, wie es sich gehört“ oder was?
Danke (schön?) im Voraus, Martina

dasselbe wie „danke sehr“ oder „Ich sage jetzt schön danke, wie es sich gehört“ oder was?

Grad sowas, Martina!

Es ist eine Verstärkung, wie „Vielen, Herzlichen, Besten, Untertänigsten, Aufrichtigsten, Innigst empfundenen“ - und was der Wörter mehr sind - Dank!

Statt Guten Abend kann man auch Schönen Abend sagen, es gibt Schöne Ferien, Schöne Weihnacht etc.

Einen schönen Gruß zum angenehmen Abend und eine geruhsame Nacht!
Fritz

Man kann nicht ‚schön‘ danken
Das unsägliche „Dankeschön“ stammt aus der Kindersprache, bzw. aus dem
Spezialcode, den Erwachsene auf Kinder anwenden. Es fängt damit an,
dass man das Kind auffordert: „Gib die schöne Hand, Fritzli!“ Man meint
damit, wie du bestimmt weisst, die rechte - auch bei Linkshändern.
Daraus wird abgekürzt: „Grüsse schön, Liseli!“ Bereits hier wird das
Adjektiv ‚schön‘ falsch als Adverb verwendet. Man kann ‚höflich‘
grüssen, aber nicht ‚schön‘. Von hier bis zum „Danke schön,
Hansli!“ („Gib dem Onkel die rechte Hand und danke höflich, Hansli!“)
ist es nicht mehr weit, obwohl man noch weniger ‚schön‘ danken kann.

Deshalb ein herzliches „Dankeschön“ allen, die Adjektive nicht falsch
als Adverbien verwenden und vor allem nicht „Dankeschön“ sagen. Und
denen, die das schön reden, möge die schöne Hand verdorren!

ein herzliches „Dankeschön“ allen, die Adjektive nicht

falsch
als Adverbien verwenden und vor allem nicht „Dankeschön“
sagen. Und
denen, die das schön reden, möge die schöne Hand verdorren!

koenntest du die sanctus rolfussche schoen-vom-adjektiv-zum-adverb-transormation mal etwas genauer erklaeren:smile:

die kenn ich gar nicht…

mfg:smile:
rene

Schön bist Du! Schön d…! *SCNR*
*

Das unsägliche"Dankeschön"…
…falsch als Adverb verwendet.

Tut mir Leid, Sancte Rolfe, aber so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen — was du hier als falsch deklarierst, ist seit Jahrzehnten, wenn nicht gar Jahrhunderten in regem Gebrauch, in Unter- wie in Oberschichten, in vielen Dialekten und sogar im Jiddischen („a shenen dank“ sagt man da glaube ich). „Schön“ hat ja nicht nur die Bedeutung von „optisch angenehm“, sondern auch einfach von „gut“ oder „stark“… „schön groß“, „schöne Musik“, „schöne Scheiße“ — also nur, falls du das jetzt als Grundlage dafür nahmst, „danke schön“ als falsch zu bezeichnen.
Könntest du das auch nachweisen, dass „danke schön“ aus der Kindersprache kommen soll? Ich halte das nämlich für nicht sehr plausibel. Die Existenz von „bitte schön“ kann man so in meinen Augen nicht erklären.
Und auch wenn Kindersprache vielleicht wirklich der Ursprung ist… wieso sollte es dann falsch sein? Im Endeffekt ist Kindersprache auch der Ursprung von „Mama“, „Papa“, dem englischen Wort „mammal“ und einigem mehr. Das macht diese Worte auch nicht falsch. Der Ursprung ist völlig irrelevant, wenn solche Ausdrücke in allen Schichten und Dialekten schon seit Äonen in Gebrauch sind (übertrieben gesagt).

Schönen Gruß,

  • André