Was bedeutet die Abkürzung: CCG Europaletten

Was ich beim beladen einer Europalette mit CCG1 bzw. CCG2 beachten muß, weiß ich. Aber was bedeutet diese Abkürzung CCG ?
Danke

Hi Franky,

das wird hier sehr gut erklärt:

"…CCG
Die Centrale für Coorganisation (CCG) wurde 1974 als Tochter des heutigen EuroHandelsinstituts e.V. (EHI) und des Marktverbandes e.V. gegründet. Sie ist die deutsche EAN-Gesellschaft.

CCG I / CCG II -Empfehlungen
Empfehlungen der CCG für Ladungs- und Ladehöhen für die Konsumgüterwirtschaft, basierend auf dem Einsatz von sortenreinen Europaletten (1200 x 800 mm).

CCG I: Ladehöhe 105 cm (inkl. 15 cm Palettenhöhe).

CCG II: Ladehöhe 160 - 195 cm (inkl. 15 cm Palettenhöhe).

Centrale für Coorganisation GmbH
Die Centrale für Coorganisation (CCG) mit Sitz in Köln wurde 1974 als Tochter des heutigen EuroHandelsinstituts e.V. (EHI) und des Marktverbandes e.V. gegründet. Sie ist die deutsche EAN-Gesellschaft…"

Quelle: http://www.ntec-solutions.de/C.html

Viele Grüße
Eve*

Hallo,
Super und Danke an Euch alle für die schnellen Antworten

Franky Qwertz