Was bedeutet die Abkürzung Ps.?

In einem Lexikoneintrag habe ich folgenden Absatz gefunden:
„Ps. ist Bedürfnis das mit dem Erlebnis eines Mangels und mit dem Streben…verbundene Gefühl.“

Was bedeutet in diesem Zusammenhang Ps.?
Vielleicht „Persönlich“? Das wird doch sonst Pers. abgekürzt. Und Postscriptum macht genau so wenig Sinn wie Pferdestärken.

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus

In einem Lexikoneintrag habe ich folgenden Absatz gefunden:
„Ps. ist Bedürfnis das mit dem Erlebnis eines Mangels und mit
dem Streben…verbundene Gefühl.“

Was bedeutet in diesem Zusammenhang Ps.?

Handelt es sich um einen Eintrag aus Dorsch Psychologisches Wörterbuch bzw. Lexikon der Psychologie? Dann spricht vieles dafür, dass ›Ps.‹ für ›psychologisch‹ steht.

Gruß
Christopher

Hallo Fragewurm,

In einem Lexikoneintrag habe ich folgenden Absatz gefunden:
„Ps. ist Bedürfnis das mit dem Erlebnis eines Mangels und mit
dem Streben…verbundene Gefühl.“

Weiß jemand Rat?

In einem Lexikon ist Vorne oder Hinten eine Liste mit den verwendeten Abkürzungen zu finden …

MfG Peter(TOO)

Vielen Dank! Ja, es handelt sich um Dorsch Lexikon der Psychologie. Ich hatte es leider schon in die Bibliothek zurückgegeben und konnte nicht mehr nachschauen. Danke.