Hallo,
wenn bei einem Gentest ein Polymorphismus festgestellt wird (also eine Mutation bzw. eine seltene Variante des Gens) und es heisst, die „Enzymaktivität“ sei deswegen reduziert, was genau muss ich mir darunter vorstellen? Wird weniger von dem Enzym produziert? Ist das Enzym (Protein) so gebaut, dass es seiner Aufgabe (Prozesse zu katalysieren) schlechter gerecht wird? Oder gibt es zwei Teile von Proteinen/Enzymen, solche, die gut funktionieren und solche, die gar nicht funktionieren? (Das von Mama geerbte funktioniert, das von Papa geerbte nicht, und deswegen ist die Enzymaktivität nur halb so groß?) Oder wie?
Danke im Voraus und Grüße
Mike