Was bedeutet futurisieren/Futurisierung?

Ich habe diese beiden Wörter weder im Duden noch im Fremdwörterbuch gefunden. Auch Google spuckt nur wenige Ergebnisse zu diesen beiden Wörtern aus – und wenn, dann sind das keine Definitionen. Ein Freund von mir hat diese Wörter mal verwendet – konnte mir aber auch nicht erklären, was sie bedeuten soll. Theoretisch müsste „Futurisierung“ soviel wie „Verzukunftung“ bedeuten…
Wisst ihr, was diese Wörter bedeuten?

Moin retador,
im englischen Sprachgebrauch ist das Verb „futurize“ gebräuchlich. Dein Erklärungsversuch ist genau richtig; " …in die Zukunft bringen", ähnlich modernisieren.

Gruß
Selenk

Hallo, vielleicht ist ihr Freund einfach nur erfindungsreich. Futurismus gibt es - ist eine Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts.
Grüße Coralle

„Empower Your Dream“

Hallo retador,

der Begriff Futurisieren ist mir bislang auch nicht begegnet. Ich würde dieselbe Herleitung anstellen wie Du: etwas in die Zukunft hinein bringen, eine Zukunft erschaffen.

Mal sehen, vielleicht bürgert sich diese Sprechweise in absehbarer Zeit ein.

Viele liebe Grüße *INGO* :smile:

Hallo retardor. Futurieren und Futurisieren werden, wie viele andere moderne Begriffe, recht eigentlich inflationär verwendet, wobei der Anwender meist eine nur nebulöse Ahnung von ihrer Bedeutung hat. Futurieren bedeutet, etwas, ein Ding, eine Idee, einen momentanen Zustand in die Zukunft zu projizieren, m.a.W. einen Begriff sich als Zukunftsprojekt zu denken, als ein Ideal, an dem stetig bis zu seiner vollen Verwirklichung gearbeitet werden muss. Einfacher: Annahmen zu den Zukunftsmöglichkeiten z.B. der wissenschaftl.-technischen Entwicklung machen. Aber beachte: Futurismus ist nicht gleich Utopismus!

Sorry, habe keine Ahnung.

Moin,

Futur = Zukunft.
also haben diese beiden Wörter mit der Zukunft zu tun.
Wenn ich jetzt noch den Kontext wüßte, in dem diese/s Wort/Wörter aufgetaucht sind, könnte ich dir vielleicht besser weiterhelfen.
So nehme ich an - man verschiebt etwas in die Zukunft - man lehnt ab, JETZT darüber nachzudenken/forschen/grübeln - da ‚es‘ sich in der Zukunft ergeben wird.

Das Wort als solches exisitiert nicht im deutschen Sprachgebrauch - da gibt es nur: futuristisch = zukunftsbezogen

Guten Abend! Meines Erachtens handelt es sich hier um eine Neuschöpfung, deren Bedeutung einstweilen noch unklar ist - vielleicht „in die Zukunft verschieben“ oder auch „für die Zukunft modifizieren/ertüchtigen“? Ich habe diese Wörter noch nicht gehört… Gutes Gelingen!

Danke für deine Antwort. :smile: „Futurize“ / „futurizing“ im Englischen ist mir auch irgendwo schon mal untergekommen…

Hm ja, scheint ein Neologismus zu sein… :smile: Aber mir es ging es nicht um die ähnlich klingende Kunstrichtung… Dennoch – danke für deine Antwort.

Danke Ingo – für diese Antwort gibts gleich mal ein Sternchen… :smile:

Schöne Grüße
Retador

Català – du hast die beste und umfangreichste Antwort geliefert! Vielen Dank dafür. :smile:

Liebe Grüße,
Retador

Der Kontext war, dass manche Science-Fiction-Bücher / -Filme angeblich nur die Gegenwart futurisieren. Er meinte wahrscheinlich, dass in diesen Bücher lediglich zu den gegenwärtigen Zuständen ein paar pseudofuturistische Gadgets hinzugefügt werden, aber die Autoren nicht wirklich was neues erfinden.

Danke Holger! :smile:
Liebe Grüße
Retador

Lieber Retador, vielen Dank fürs Echo! Ich habe schon einige Male Fragen beantwortet, aber du bist bisher der einzige Fragensteller, der sich bedankt! Das nenne ich feine Lebensart!
Beste Grüsse vom Catalá

Merci beaucoup! :smile:

Tut mir leid, ohne Kontext ist so etwas nicht zu klären. Aber wenn Dein Freund diese Ausdrücke verwendet, muss er doch wissen, was er damit gemeint hat. Wer, wenn nicht er?

Gruß -
kolja

Der Kontext war, dass manche Science-Fiction-Bücher / -Filme angeblich nur die Gegenwart futurisieren. Er meinte wahrscheinlich, dass in diesen Bücher lediglich zu den gegenwärtigen Zuständen ein paar pseudofuturistische Gadgets hinzugefügt werden, aber die Autoren nicht wirklich was neues erfinden. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

…das könnte durchaus so gemeint sein.
Auf jeden Fall hat es was mit in der Zukunft Liegendem zu tun.
Ob nun fiktiv oder real - das verrät ja der Text.
LG Barbara

Ja, das ist sicher eine einleuchtende Erklärung.