Hallo Georg,
Eigentlich Geronimo… Vereinfachter Name eines Apachenhäuptlings. Wenn Du nach ihm googlest wirst Du fuendig. Z.B. siehe unten.
Blue Skys.
Toennies
- ,Echte Indianer": Die Auswirkungen des Klischees auf solidarische Arbeit
4.1. ,Geronimo!"
,Springen US-Fallschirmspringer aus dem Flugzeug in die Tiefe, schreien sie dabei ,Geronimo!` Das Bild von Go-khlä-yeh (derjenige, der gähnt), den die Mexikaner der Einfachheit halber zu Geronimo machten, als dem blutrünstigen Krieger, spukt noch so lebendig in den Köpfen der Weißen herum, daß ihnen sein Name als Kampfschrei Mut macht.61
So leiten die Übersetzer der Biographie des ,letzten Kriegshäuptlings der Apachen" ihr Vorwort ein. ,Geronimo" ,spukt` jedoch nicht nur beim amerikanischen Militär: Schon Karl May erwähnt ihn im Nachwort zu ,Winnetous Erben" und verurteilt sein Tun, denn er würde das ,große Friedenswerk" Winnetous wieder zerstören. Interessant ist es hier zu wissen, daß May auf Anfrage die Lebensdaten des Häuptlings Cochise als jene Winnetous angab und Cochise auch anderweitig als das reale Vorbild Winnetous gelten kann. Cochise aber kämpfte an der Seite Geronimos.
Wichtiger für den hier beschriebenen Zusammenhang ist, daß die ,Biographie der Autonomen" von einem ,Geronimo" geschrieben wurde.62 Ebenso wie der ,Mescalero"63, der in den 70er Jahren seine ,klammheimliche Freude" über den Tod Bubacks äußerte, ist auch dieser ,Geronimo" dem Klischee des ,edlen Wilden` auf den Leim gegangen.
In der Biographie des indigenen Geronimo entdeckt der/die RezipientIn eine ganz andere Gestalt: Geronimo bezeichnet die Religion der Apachen als ,primitiv"64 und läuft zum Christentum über. Begeistert zeigt er sich von der Expo in St. Louis, auf der er sich für 25 Cents photographieren ließ.65 Er beschreibt ,seltsame Männer mit roten Kappen" (Türken) und ,merkwürdig aussehende Neger".66 Die Weltausstellung in St. Louis war, das zeigen Geronimos Ausführungen, eine Präsentation vielfältigster ,edler Wilder im Konrast zur westlichen Zivilisation. Geronimo war nur einer von ihnen, nimmt dies jedoch nicht wahr und fällt, was ,,Türken" und ,,Neger" betrifft, ebenfalls auf das Klischee herein. Der alte und gebrochene Geronimo ist einer der Indianer, die Mary Crow Dog als ,,Äpfel" beschreibt: Außen ,rot
und innen ,weiß`.