Was bekommt mein neuer Arbeitgeber von Arbeitslosigkeit mit?

Hallo liebe Gemeinde,

war 7 Wochen arbeitslos. Mein neuer Arbeitgeber weiß davon nichts.
Habe mich heute vom Arbeitsamt telefonisch abgemeldet. Reicht das denen oder kriege ich evtl. ein Schreiben, welches der neue Arbeitgeber unterschreiben muss??

Habe denen am Telefon nicht gesagt, wo ich anfangen werde zu arbeiten?

Von meinem alten Arbeitgeber muss ich doch nichts bei dem Neuen abgeben außer der Lohnsteuerkarte, oder ? (Lohnsteuerbescheinigungen etc.)

Hallo liebe Gemeinde,

war 7 Wochen arbeitslos. Mein neuer Arbeitgeber weiß davon
nichts.
Habe mich heute vom Arbeitsamt telefonisch abgemeldet. Reicht
das denen oder kriege ich evtl. ein Schreiben, welches der
neue Arbeitgeber unterschreiben muss?? NEIN

Habe denen am Telefon nicht gesagt, wo ich anfangen werde zu
arbeiten? OKAY

Von meinem alten Arbeitgeber muss ich doch nichts bei dem
Neuen abgeben außer der Lohnsteuerkarte, oder ? RICHTIG
(Lohnsteuerbescheinigungen etc.)

Hallo liebe fortune666,

Dein neuer Arbeitgeber bekommt von dir nur die Lohnsteuerkarte und deinen Sozialversicherungsausweis.
Wenn er mehr Unterlagen(Z.B. ein Gesundheitszeugnis) benötigt, wird er dir dieses vorab sagen.
Da er aber die Lohnsteuerkarte von dir bekommt, kann er sehen das du 7 Wochen kein Gehalt bekamst also ohne Einkommen warst. Hier könntest du einen Mini/ Geringfügigen-Job gemacht haben (aber dieses ist bei der Bundes Knappschaft gemeldet).
Der neue Arbeitgeber erfährt aber nichts direkt vom Arbeitsamt.
Das einzig zu erwartende Schreiben vom Amt ist (eines an dich), das der Bezug zum Termin XL eingestellt wird.
Viel Erfolg und Freude im neuen Job!!!

Liebe Grüße
Anja

Ich kann zwar nicht so recht nachvollziehen, warum Du so eine Panik davor hast, dass Dein neuer Arbeitgeber mitbekommen könnte, dass Du sieben (!) Wochen arbeitslos warst…aber - keine Panik…
…Wenn Du ihm alle relevanten Unterlagen übergeben hast, wird ihn das normalerweise nicht weiter interessieren.
…Dem Arbeitsamt kannst Du ggf. eine Kopie deines neuen Arbeitsvertrages zukommen lassen - sofern gefordert.
…Dein neuer Arbeitgeber wird nur vom Arbeitsamt kontaktiert, wenn er eine finanzielle Förderung für deine Einstellung haben will, die gibt es aber idR erst ab einer mehrmonatigen Arbeitslosigkeit…

Also - viel Erfolg und Spaß im neuen JOB…

Hallo!!!

Die Arbeitsagentur ist gesetzlich dazu verpflichtet persönliche Daten zu schützen und die Schweigepflicht einzuhalten!!
Das heißt : ohne Ihre Genehmigung hat niemand die Möglichkeit eventuelle Zeiten von Arbeitslosigkeit bei der Agentur zu erfragen!
Auch der neue Arbeitgeber muss nichts unterschreiben und eine telefonische Abmeldung bei der Arbeitsagentur reicht völlig aus.

Alles Gute für den neuen Job!

Grüße
Steffi

Hallo fortune666,

im Prinzip bekommt der neue Arbeitgeber nichts mit und hat nichts mit der Arbeitsagentur zu tun. Allerdings fragt ein AG immer danach, was Du alles gemacht hast. Ich erwarte von meinen zukünftigen MitarbeiterInnen immer, dass sie mir die Lücken in ihrem Lebenslauf erklären.

Ich glaube nicht, dass in unserer Gesellschaft solche Dinge verborgen bleiben.Gehe damit einfach nur offen um, normalerweise schadet das nicht.

Dieter

Hallo,

der neue Arbeitsgeber muss für die Arbeitsagentur nichts unterschreiben. Der neue Arbeitgeber bekommt die Lohnsteuerkarte und weiter gar nichts. Die zeitliche Lücke wird man später mal im Lebenslauf sehen, aber sieben Wochen sind doch nicht schlimm. Könnte doch auch ein ausgedehnter Urlaub gewesen sein, bevor man die neue Stelle beginnt.
Guten Start im neuen Job.
Viele Grüße Monika

Hallo,
Glückwunsch zur neuen Arbeit.
Da Dein Arbeitsvermittler beim AA kein Interesse hat Dich wiederzusehen, würde ich ihm diese Frage stellen.
Eigentlich ist heute so ein kurzer Zeitraum kein Problem, und kein Grund sich zu schämen. Da ist Verschweigen noch ungefährlich. Lügen dagegen ist immer tödlich, weil es den Vertrauensvorschuss verbraucht. Unsere Wirtschaftsordnung gewinnt ihre Effizienz durch Vertrauen.
Viel Kraft für die Probezeit.
Gruß
Ivo

Hallo,

zunächst einmal; der Agentur ist es egal, bei wem Du arbeitest, außer, Du hast aufgrund eines Vermittlungsvorschlages die Stelle bekommen. Dazu müßte der Arbeitgeber die Stelle aber gemeldet haben. Ich nehme an, Du hast dem Arbeitgeber irgend etwas unwahres erzählt? Ansonsten ist es doch keine Seuche, wenn man mal kurze Zeit alo ist. Fast jeder hat kurze oder auch längere Zeiten Arbeitslosigkeit. Das ist nichs, wofür man sich schämen muss…
LG B

Hallo

keine Sorge, es gibt kein Papier, welches der neue Arbeitgeber bekommen oder unterschreiben müsste.

Der neue Arbeitgeber bekommt keine Information.
Sofern Sie Arbeitlosengeld beantragt oder bekommen haben, werden Sie einen Bescheid über die Beendigung der Arbeitslosigkeit erhalten, den Sie für die Steuererklärung benötigen.

Viele Grüße
Lukas

Du bekommst kein Schreiben, und wenn ja, ganz bestimmt nicht eins, das der Arbeitgeber unterschreiben muss. Außerdem ist es nichts ehrenrüriges, 7 Wochen arbeitslos gewesen zu sein.

Der neue AG bekommt gar nichts von Dir ausser die SV-Nummer, Krankenkasse, und die Lohnsteuerkarte. Er darf nicht einmal die Lohnsteuerbescheinigung vom vorigen AG verlangen.

Ela

Hallo,

ob der neue Arbeitgeber davon weiß oder nicht, ist doch unerheblich, sofern der neue Arbeitsvertrag schon unterschrieben ist. Vom Amt gibt es kein Schreiben für den neuen Arbeitgeber. Sie selbst werden vielleicht aufgefordert, den neuen Arbeitsvertrag in Kopie dem Amt vorzulegen. Das ist alles nach meiner Erfahrung.

Allerdings bin ich immer dafür, auch beim neuen Arbeitgeber mit offenen Karten zu spielen. Man muss es nicht direkt ansprechen, aber falls mal das Thema aufkommt, auch nicht verschweigen. Wenn überhaupt. Bei der Anstellung schien es ja kein Thema gewesen zu sein.

Herzliche Grüße,

Olaf Lemitz