Hallo zusammen,
ich habe beim Leuchtstofflampenkauf (Röhrenform) gesehen, dass Philips (andere auch?) inzwischen einen „Green Starter“ anbietet. Einen nicht-grünen hab ich gar nicht mehr gefunden. (Mein Schlecker-Baumarkt hier ist aber auch nicht gerade gut sortiert.)
Was hat es denn mit solchen grünen Startern auf sich? Gibt es überhaupt noch andere? War früher in herkömmlichen Startern radioaktives Material? Die grünen werden nämlich mit einem durchgestrichenen Radioaktivitätslogo beworben. Außerdem steht auf der Packung, dass diese grünen Starter die Lampe schonen und eine bis zu 25%ige Lebensdauerverlängerung bewirken. Stimmt das, oder ist das Humbug (= Pfefferminzbonbon *g*)?
Wie funktionieren denn diese grünen Starter?
Bei einem Preis von €2,50 für zwei Stück kann man nicht meckern, glaube ich.
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem „Philips S2 Ecoclick“ und dem „Philips S10 Ecoclick“ ist?
Einen lieben Gruß, Thoma