Was davon kann man gut einfrieren?

Hallo,

ich bekomme demnächst für ein paar Tage Besuch, der keine Lust hat, mir stundenlang beim Gemüseschnippeln zuzusehen (und helfen tut der Besuch dann auch nur aus Langeweile). Trotzdem möchte ich gerne lecker essen.
Nun habe ich überlegt, ob ich nicht vorschnippeln und einfrieren kann. Da ich das sonst nie mache, habe ich keine Ahnung, wobei ich Qualitätsverluste zu befürchten habe. Ich liste mal auf, was ich zu Schnippeln hätte:

  • Kochschinken
  • Äpfel
  • Lauch
  • Gouda (gerieben statt geschnippelt natürlich)
  • Zucchini
  • Aubergine
  • Paprikaschoten
  • geschälte Tomaten
  • Möhren
  • Kartoffeln

Was davon schmeckt also nach dem Einfrieren noch annähernd so wie vorher?

Danke
Mücke

Hi Muecke,

  • Kochschinken

kannst du einfrieren, aber der ist doch fix geschnippelt, oder? ;o)

  • Äpfel

hm, Äpfel schmecken nur, wenn sie frisch und knackig sind, einfrieren würde ich da nicht empfehlen.

  • Lauch

absolut kein Thema

  • Gouda (gerieben statt geschnippelt natürlich)

sollte kein problem sein, habe ich auch schon gemacht und es hat gut geklappt!

  • Zucchini

kommt drauf an, was es geben soll, für eine Suppe ok, ansonsten nicht so unbedingt. Du kannst die Zucchini aber auch in Scheiben oder Stücke schneide, sie in Olivenöl, Knoblauch und Kräutern anbraten. Das Ganze dann heiß in Gläser füllen und mit Olivenöl auffüllen und die Gläser Vakuum ziehen lassen.

  • Aubergine

auch ehr nicht, denn nach dem auftauen hast du ehr einen „Klumpen Glibber“ wie exc es mal ausgedrückt hat ;o)

  • Paprikaschoten

kannst sie einfrieren, aber nach dem Auftauen wirds ziemlich matschig sein zum pürieren oder in Soßen und Suppen ist es sicher noch ok aber knackig zum braten sind sie nicht mehr geeignet

  • geschälte Tomaten

da bin ich überfragt, ich gehe mal davon aus, das du dann aufgetaute Pampe hast. *schulter zuck*

  • Möhren

kein Thema, die kannst du einfrieren.

  • Kartoffeln

Nein, rohe Kartoffeln wandeln bei zu viel kälte ihre Stärke in Zucker um und werden dadurch süß und mehlig
nur vorblanchiert oder gargekocht möglich!

Schöne Grüße
Nicky

Hallo Nicky,

danke für die schnelle Antwort.

  • Kochschinken

kannst du einfrieren, aber der ist doch fix geschnippelt,
oder? ;o)

Jepp, fix geschnippelt, aber es bleiben mir ja auch noch genug andere Sachen zum Schnippeln übrig, die ich hier nicht aufgezählt habe (Eier z.B.)

  • Äpfel

hm, Äpfel schmecken nur, wenn sie frisch und knackig sind,
einfrieren würde ich da nicht empfehlen.

dacht ich mir fast… siehste, da freu ich mich wieder, wenns wenigstens beim Schinken geht :smile:

  • Lauch

absolut kein Thema

sehr gut

  • Gouda (gerieben statt geschnippelt natürlich)

sollte kein problem sein, habe ich auch schon gemacht und es
hat gut geklappt!

ok, danke.

  • Zucchini, Aubergine, Paprika und Tomate

kommt drauf an, was es geben soll

Leider alles zum anbraten, also vergess ich das wohl leider.

  • Möhren

kein Thema, die kannst du einfrieren.

und die schmecken danach auch nicht irgendwie wässrig?

  • Kartoffeln

Nein, rohe Kartoffeln wandeln bei zu viel kälte ihre Stärke in
Zucker um und werden dadurch süß und mehlig
nur vorblanchiert oder gargekocht möglich!

Och, ist ja interessant. Dann koch ich sie halt vorher, werden nachher eh vermatscht.

Hab lieben Dank!
Mücke

  • Möhren

kein Thema, die kannst du einfrieren.

und die schmecken danach auch nicht irgendwie wässrig?

Nein, sie schmecken kein bisschen wässerig!

Hab lieben Dank!

Büdde, Büdde

Schöne Grüße
Nicky

Mücke

Hi Mücke,

  • Gouda (gerieben statt geschnippelt natürlich)

den kaufe ich gerne fertig gerieben in Tüten, der hält sich auch einige Zeit.

  • Paprikaschoten

habe ich in der Regel auch als Tiefkühlprodukt im Haus und bin mit der Qualität zum Braten zufrieden.

  • geschälte Tomaten

habe ich (gestückelt oder ganz) meist in der Dose auf Vorrat. Kann man immer mal gut brauchen.

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben…

Gruß,
Sabine

Hi Muecke,
je höher der Wassergehalt vom Gemüse/Obst das du einfrieren willst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass du hinterher unansehliche Pampe hast, außer du hast einen Schockfroster.

Liegt daran, dass Wasser beim Gefrieren Eiskristalle bildet, die dann die Zellen/Struktur Gefriergutes zerstören.

Beim Schockgefrieren (innerhalb von ein paar Minuten auf unter -20°) sind die Kristalle die entstehen wesentlich kleiner und der Schaden dementsprechen geringer.

Aber es gibt ein paar von den Gemüsen, die du aufgezählt hast, schon vorgeschnippelt und schockgefrostet in der Tiefkühltheke.

Hoffe das hilft dir weiter :smile:

Viele Grüße
/silvl

Hi Nicky,

ich stimm dir soweit zu, allerdings nicht beim Paprika:

  • Paprikaschoten

kannst sie einfrieren, aber nach dem Auftauen wirds ziemlich
matschig sein zum pürieren oder in Soßen und Suppen ist es
sicher noch ok aber knackig zum braten sind sie nicht mehr
geeignet

Warum nicht einfrieren?
Gut, kommt drauf an, was man damit vorhat.

Ich friere schon lange ganz frische ein, die ich im Garten ernte.
Im Ganzen, wenn ich sie füllen möchte…mit Hackfleisch, das mach ich dann so:
Die Paprika tu ich gefroren in die Mikrowelle, lass sie ein paar Minuten garen, damit sie ein wenig weich werden. Dann Hackfleisch rein und das Ganze pro Pfund etwa 10 min garen. Wird garantiert schöner, als in der Pfanne, mal versuchen…

Und was nicht so schöne Schoten oder auch kleinere sind, die schnippel ich klein, die kommen gefroren in die Soße, an ne Nudelpfanne, auf Pizza…

Sie müssen also, wie fast jedes Gemüse, gefroren in kochendes Wasser oder was sonst damit werden soll, dann wird auch nichts matschig.
Versuchs einfach mal, es geht!

Allerdings mit Zucchini und Auberginen funktioniert das nicht.

Wünsch gutes Gelingen und viel Spaß beim probieren.

LG Uta

1 Like

Hallo Uta,

ich stimm dir soweit zu, allerdings nicht beim Paprika:
Warum nicht einfrieren?
Gut, kommt drauf an, was man damit vorhat.
Ich friere schon lange ganz frische ein, die ich im Garten
ernte.
Im Ganzen, wenn ich sie füllen möchte…mit Hackfleisch, das
mach ich dann so:
Die Paprika tu ich gefroren in die Mikrowelle, lass sie ein
paar Minuten garen, damit sie ein wenig weich werden. Dann
Hackfleisch rein und das Ganze pro Pfund etwa 10 min garen.
Wird garantiert schöner, als in der Pfanne, mal versuchen…

Jetzt redest du von gefüllten Paprika *seuuuufz*
Die waren früher mein Lieblingsessen, aber nur von Mama, meine schmecken mir nicht :o)… wollte nicht vom Thema abkommen, sorry ;o)

Ich habe bisher nur klein geschnittene Paprika eingefroren, und die waren nach dem auftauen *brr* total matschig. Den Tip sie gefroren weiter zu verarbeiten, werde ich demnächst ausprobieren, danke dafür!

Sie müssen also, wie fast jedes Gemüse, gefroren in kochendes
Wasser oder was sonst damit werden soll, dann wird auch nichts
matschig.
Versuchs einfach mal, es geht!

Werd ich :o)

Wünsch gutes Gelingen und viel Spaß beim probieren.

Vielen Dank fürs Mund wässrig machen *hihi
(da wäre die Essensfrage für den nächsten Besuch bei meiner Ma schon geklärt *g)

LG
Nicky

LG Uta