Was ergibt: -1^2=

Hallo guten Tag,

-1^2=

rechne ich gemäß der Höhe der Operatoren zuerst:
1^2 =1 und setze dann das Vorzeichen kommt als Ergebnis –1 heraus.

Rechne ich dagegen nach der Regel minus x minus = plus erhalte ich +1. Dieses Ergebnis erhielt ich von bisher allen befragten Personen.

Was ist richtig?

Danke.
Bernhard Kaiser

Hallo

-12 = 1
-(12) = -1

Gruß
T.

Tach,

Rechne ich dagegen nach der Regel minus x minus = plus erhalte
ich +1. Dieses Ergebnis erhielt ich von bisher allen befragten
Personen.

Was ist richtig?

Potenzieren bindet stärker, als die Multiplikation, daher (-x)^2=(-x)(-x)=(-1)*x*(-1)*x=(-1)*(-1)*x*x=1*x^2=x^2. Der Fehler ist, dass Du beim Faktorisieren von -x=(-1)*x auf Deine Art nur ein Mal den Faktor (-1) bekommst.

Gruss
Paul

hi

-12 = 1

ist falsch, da man in einem Therm ja so rechnet:
5 - 12 = 5 - (12)
ausserdem „bindet“ der Exponent stärker als das +/-
gruss
niemand

Hallo,
ich sehe gesagt keinen zwingenden Grund, einen unären Minus-Operator zu erkennen, da die einfachere Deutung, eine negative Zahl potenziert, näher liegt. Stünde ein Symbol (z. B. a) da, wäre es etwas Anderes.

Grüße, guidot

Hallo,
richtig, falsch, stärkere und schwächere Bindung: Alles Kicki.
Setze Klammern, dann weiß man, was Du meinst und es gibt keine Missverständnisse!
Viele Grüße von
Haubenmeise

(-1)^2 = 1 weil (-1)*(-1) = 1

-1^2 = -1 weil -1*1 = -1

ein beliebter Rechenfehler. Unbedingt kenntlich machen was unter dem Exponenten steht also Klammern setzen falls gewünscht.

-1² = -1

Siehe: http://www.mathematik.net/potenzen/p01s92.htm

Vielen Dank für die Antworten.

Bernhard Kaiser