Was esst Ihr zu Brathähnchen?

Hallo,

welche Beilage macht Ihr zu Brathähnchen (außer die klassischen Pommes)?

Würd mich mal interessieren, gerne mit Rezept :o)

Liebe Grüße, Salbei

Hallo Salbei,

welche Beilage macht Ihr zu Brathähnchen (außer die
klassischen Pommes)?

  • Bratkartoffeln
  • Folienkartoffeln oder Kartoffelecken (Wedges) mit Sour-Cream
  • Rosmarinkartoffel aus dem Ofen

Würd mich mal interessieren, gerne mit Rezept :o)

die Rosmarinkartoffeln bereite ich folgendermaßen zu:

recht große, festkochende Kartoffeln schälen und dann vierteln.
Die geviertelten Kartoffelspalten in einen Gefrierbeutel geben, Olivenöl, Meersalz, Knobi und ganz viel gerebelten Rosmarin zugeben, alles gut vermischen und etwas durchziehen lassen.

Dann die Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech nebeneinander legen und bei Umluft im auf ca. 180 Grad vorgeheiztem Ofen ca. 1/2 backen.

Schöne Ostertage mit vielen guten Leckereien:wink:
wünscht
Kieckie

Hallo,

welche Beilage macht Ihr zu Brathähnchen (außer die
klassischen Pommes)?

Also, wenn ich wirklich mal ein Brathähnchen mache, dann gibt es Pommes dazu. Aber dann auf jeden Fall noch Schwedensalat (Amerikanischer Krautsalat, cole slaw müsste das gleiche oder zumindest sehr ähnlich sein)

Grüße

Sarah

Brot und Apfelmus, wie bei Oma :smile: owT
Frohstern!

Hallo!

Möhren mit ein wenig Butter.

Gruß
Carmen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Brot und Apfelmus-> hört sich very strange an owT
.

spontan-abendessen gestern
hallo,

1.) brathähnchen bzw. schenkel

dazu

einen salat aus weißen großen bohnen, roten bohnen, tomaten, poreeringen, zwiebeln, knoblauch, in scheiben geschnittene pellkartoffeln, pfeffer, salz, essig und öl.

der spontan-salat kam sehr gut und wird mit ins portfolio aufgenommen. sehr sättigend, sehr lecker.

schmeckt übrigens auch ohne huhn.

gruß
ann

Hallo Salbei,
wir essen am liebsten Reis gemischt mit grünen Kullererbsen aus der
Dose oder Möhren und Erbsen dazu. Braune Butter oden drüber.
Liebe Grüße, Amelie

*strange, but lecker!*
Hallo Sarah,
in meiner damaligen, stinknormalen, relativ glücklichen Kindheit in einem mittelgroßen Dorf am Rande des östlichen Ruhrgebiets haben wir das *alle* so gegessen.
Zumindest, wenn meine Omma Hähnchen machte (und Oma kochte immer, als Finjen klein war, weil Mudda und Vadda am malochen waren und Omma lecker Essen machte…) Und meine Freundinnen kannten Hähnchen auch nur solo mit Apfelmus.
Wenn ich heute mal Hähnchen mache, gibt es auch eher Kartoffelspalten, Drillinge oder Reis dazu, aber damals?
Wer hatte denn zuhause die Möglichkeit, Pommes zu machen? Friteusen gab es noch nicht so sehr… Da ging man dann eher in die Frittenbude und holte sich 'n halbes Hähnchen dazu. Aber:
Hähnchen mit Apfelmus und Brot dabei (damit einem hinterher vom Fett nicht ganz so schlecht ist…) gibt es immer mal wieder.
Und bei Freunden mit Kindern ebenfalls.
Einfach mal probieren, is(s)t doch mal was anderes!
Gruß, Finjen

Hi!

welche Beilage macht Ihr zu Brathähnchen (außer die
klassischen Pommes)?

Kurz und bündig:
am liebsten Reis und Paprikagemüse!

Gruß Dani

diese variante kenne ich *grins*

nostalgie, nostalgie… ob mir das wohl heute noch schmecken würde ? muss ich doch glatt mal ausprobieren :smile:

grüsslis

Hi,

welche Beilage macht Ihr zu Brathähnchen (außer die
klassischen Pommes)?

Curryreis mit Ananas.
Reis kochen, reichlich Butter in einem Topf schmelzen, reichlich „deutsches“ Currypulver rein, anrösten, klein gewürfelte Ananas zufügen und alles mit dem Reis mischen.

Gruß,
Anja

Huhu Anja!

Das erinnert mich an das, was es bei uns regelmässig gibt…Hühnerbrustfilet in mundgerechten Stücken, dazu Currysauce mit gemischtem Dosenobst, als Beilage Reis. Gerne auch mit Mandelblättchen.
Das lässt sich mit Sicherheit auch in Richtung Brathuhn umwandeln und schmeckt superlecker :smile:

Liebe Grüsse
Bine :smile:

Hallo,

also wir essen zu Brathähnchen immer Maiskolben mit Butter und Salz dazu. Gibt zwar immer ein riesen Massaker, aber leeeeecckkker… :wink:

*mjamm*

Viele Grüße

Belini

Auch noch Hallo,

Brathähnchen aufm Gemüsebett mit Wildreis.

Würd mich mal interessieren, gerne mit Rezept :o)

Paprika (Rot,Gelb) in Rauten schneiden, frische Chamignons (oder Austernpilze) halbieren oder vierteln, Möhren auf Gurkenhobel in Scheiben schneiden, Zwiebeln in ewas dickere Scheiben schneiden, Frühlingzwiebeln diagonal in ca.5cm lange Stücke, dazu noch Fenchelscheiben. Deinen Gemüsephantasien sind keine Grenzen gesetzt.
Alles in eine Auflaufform geben, mit Geflügelfond angiessen, etwas Pfeffer und Salz ( ich bevorzuge >Vegeta