Was für antennen sind 'normale' wlan antennen?

liebe wissende,
kann mir jemand sagen was die „normalen“ wlan-antennen, die man bei jedem wlan-acess-point oder jedem wlan-router mitgeliefert bekommt, für antennen sind?
(hier ein paar röntgenbilder:
http://www.heise.de/netze/bilderstrecke/bilderstreck…
ich meine jene, die man gerade bei dieser seite sieht, die mit den zwei kleinen einkerbungen an der spitze)
sind das „dipolantennen“ oder „stabantennen“ oder sonst ein typ?
(oder sind die beiden das selbe?)
ich kenne mich überhaupt nicht aus, aber es würde mich interessieren, wie man diese nennt.
lg niemand

http://www.heise.de/netze/bilderstrecke/bilderstreck…

Hallo

Ich denke das sind „Sperrtopfantennen“. Dabei dient dieser dickere Teil zur Übernahme des Mantelstroms als „Masseersatz“. Er ist oben mit der Abschirmung verbunden und unten isoliert davon.

Gruß
Hevo

erst mal herzlichen dank für die antwort!
fällt diese in die kategorie „dipol-antenne“ (denn die ist gerade etwa halb so lang wie die wellenlänge) oder „viertelwellenstrahler“ (da der dünneteil oben gerade etwa ein viertel der wellenlänge lang ist)? oder ist das ganz etwas adneres? über „sperrtopfantennen“ habe ich eben nicht viel gefunden.
schlussendlich bin ich an der abstrahlcharakteristik interessiert, kann man diese mit jener einer dipolantenne vergleichen?

Hallo

Mir würde der „Viertelwellenstrahler“ besser als der Dipol gefallen. Strahlen tut nämlich nur der obere Teil.

Der Gewinn gegenüber einem idealen Viertelwellenstrahler liegt wohl bei 2,15 dbi, weil die Abstrahlung flacher verläuft.

Gruß

hallo hevo
nun habe ich doch noch einige dinge gefunden. als übersetzung für „sperrtopfantenne“ habe ich im englischen „sleeve antenna“ gefunden. dies scheint laut den beschreibungen zu stimmen.
http://www.answers.com/topic/sleeve-antenna
hier steht aber es sei ein „half-wave-radiator“ also ein halbwellenstrahler, kann das sein?
lg niemand
ps: hier habe ich eine bestätigung gefunden, dass es sich um eine sperrtopfantenne handeln muss:
http://forum.mikrokopter.de/topic-post232260.html#po…
nochmals danke fürd deinen hinweis!

Hallo niemand,

ein anderer Name für die sleeve-Antenne ist Koaxial-Antenne, die flachste Abstrahlung hat die 5/8-lambda-Antenne.

Infos dazu in DER Bibel für Antennen: Rothammel Antennenbuch. Meine Ausgabe (Teilkopie) muss von ca. 1969 sein, hier stehen die Infos um die Seite 372 herum.

Gruß Volker