Was gegen Fischreiher am Gartenteich tun?

Hallo!
Ich habe in meinem Garten einen großen Gartenteich mit vielen Goldfischen. In den letzten Tagen sitzt dort andauernd ein Fischreiher und pickt sich meine Goldfische heraus. Früher hatte ich mal einen Hund, aber seitdem dieser verstorben ist, sitzt der Fischreiher dort. Was kann ich denn gegen diesen Fischreiher tun, ohne ihn gleich zu töten? Danke für ihren Rat.

Guten Morgen Hexel.K.

Ich habe an meinen Teich zwei Reiherschreck der Firma Westfalia Versand Kosten ca.30,00€ pro.Stk.plus versandgebühren .Diese Geräte werden über eine Gartenschlauchleitung 1/2 Zoll Gardenaanschluß und Batterien im Gerät betieben.Oder sie spannen ein Netz über ihren Teich so habe ich das am Anfang gemacht.Oder bei eBay einschauen unter Reiherschreck dort gibt es diese Geräte auch und teuere.
ich hoffe ich konnte helfen.

Mfg

hallo,

hier hilft nur, ein Netz über den Teich zu spannen, oder kreuz und quer Drähte zu spannen, damit der Reiher nicht landen kann. Dies hat bei mir zum Erfolg geführt.
Was für`s Auge schöner ist, bleibt dem Betrachter überlassen.

Hallo,
als erstes würd ich versuchen ein netz zuspannen,gibts im baumarkt recht günstig.Auch könnten schnüre helfen kreuz und quer über den teich gespannt.Es gibt auch einen elektrozaun zukaufen den man um den teich aufstellt,aber dann sollte der fischreiher normalerweise vom land aus in den teich laufen,also die flachwasserzone nicht all zu groß sein, damit er dann nicht dort landet.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
MfG Detmoo

Hallo Hexel.K.
Aus eigener Erfahrung kann ich hier nichts beisteuern. Eigentlich liegt die Antwort schon in der Frage: Hund anschaffen! Vielleicht könnte als alternative biologische Lösung auch eine Gans dienen, die dann am Martinstag zu schlachten wäre und als Weihnachtsbraten dienen könnte.
Vorweihnachtlicher Gruss Otmar

Zum Glück hatte ich dieses Problem noch nie.Es kursieren ja allerlei seltsame Ratschläge gegen Reiherfraß, aber bekanntlich sind diese Viecher resistent gegen Störungen .
Stolperfäden kurz über der Wasseroberfläche ziehen soll helfen, sieht aber weniger schön aus.Vielleicht versuchts du es damit wenigstens mal über die kalte Jahreszeit hinweg…

Oder es wird wieder Zeit für einen aufmerksamen Hund.

Mfg M.

Guten Abend,

bei meinen Schwiegereltern hilft ein Fischreier aus Plastik. Ich persönlich habe ein Netz gespannt, so das der Reiher nicht an meine Fische kommen kann. Im Internet gibt es eine Bauanleitung für eine Fischreiher abwehr anlage, basierend auf einem Gartenschlauch und einem Bewegungsmelder. Mir war es für dieses Jahr zu aufwendig dieses zu instalieren aber in nächsten Jahr werde ich es bestimmt tun.

MfG
Der Stader

Hallo,
es gibt einen Reiherschreck.
Das ist ein Gerät mit Bewegungsmelder, das anfängt zu spritzen, wenn sich etwas dem Teich nähert.

Manche spannen auch Drähte, aber oft kommt der Reiher daran vorbei.

Viele Grüße

Marcus

ein fischreiher braucht eine bestimmte fläche zum landen.diese sollte man einschränken durch bepflanzung oder dekorative gartendeko.erfahrungen mit elektronischem hunde-und katzenschreck habe ich nicht,aber es wäre eine möglichkeit,da kleinere vögel nicht erfasst werden.

Hallo,

habe an meinem Teich eine Reiheratrappe stehen.- bisher hat das gewirkt. Andere Reiher werden durch den „Rivalen“ abgeschreckt.

Hallo Leidensgenosse!

Der Reiher war auch bei mir, meine Kois sind fast alle weg.
Ich hatte die Flachwasserzone mit Angelschnur (15 kg) verspannt. Die war teilweise gerissen. Da war ich wohl nicht sorgfältig genug und habe auch nicht täglich überprüft. Der Reiher wahr wohl öfters da und das Netz teilweise zerstört.
Leider ist die Angelschnur für uns Menschen sichtbar, sonst könnte man noch dichter spannen.
Außerdem habe ich ein Kunstreiher im Teich stehen.
Mein Nachbar einen kleinen Elektrozaun um seinen Teich und kaum Probleme.
Nächstes Jahr werde ich auch einen Elektrozaun und eine neue, festere Bespannung benutzen. eventuell dünnere Angelschnur aber dafür dichtere Bespannung probieren.

Falls Du bessere Lösungen angeboten bekommst möchte ich das gerne wissen „[email protected]

Viel Erfolg!!!

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Seitdem ich einen künstlichen Fischreiher an meinen Teich gestellt habe, bleibt der echte fern. Er saß im Baum und wartete vergeblich, dass sein Rivale den Platz räumt - Schließlich gab er auf.
Künstliche Fischreiher gibt es z.B. bei Phillips für 6,90 Euro

Gruß,
Rainer

Hallo, bitte mal ein Foto von dem Vogel schicken. ICh denke nicht, dass es ein Fischreiher ist, denn er braucht eine Flugschneise und fischt sich die Fische im Flug heraus und verschwindet mit der Beute. Da hilft dann ein kleiner Maschendraht zaun, dann hat er keine Chance mehr… Gruss
Bobmarleyson

Hallo,

Fischreiher sind leider ein großes Problem bei allen Gewässern, in denen Fische leben. Für den Bereich der Fischzucht gibt es im Fachhandel bereits sog. Reiherschreck, die durch für uns nicht hörbare Schallwellen die Reiher vertreiben. Ob sich die Anschaffung für Sie lohnt kann ich leider nicht beurteilen.
Einfacher wäre es, glitzernde im Wind flatternde Fähnchen, z.B Alufolien, die an einem kurzen Stab montiert sind, oder auf einer Schnur die über den Teich gezogen werden zu montieren. Ist ev. nicht so schön anzusehen, soll aber helfen.

Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben.

mit freundlichen Grüßen

Rainer Grafinger

Ich würds mal mit einem Netz drüber probieren.

Töten ist doch wohl nicht ernst gemeint??!!
Netz drüber, Zaun drum, steile, tiefe Wände helfen.