Was gibt man einer jungen Spitzmaus zu fressen?

ich habe heute eine junge Spitzmaus vor einer Katze gerettet und sie kommt warscheinlich alleine draußen nich viel weiter !
deshalb möchte ich versuchen sie i-wie zu füttern und so…ich habe mich auch schon informoiert das Spitzmäuse „Fleischfresser“ sind und Mehlwürmer und sowas essen…aber das wollte sie noch nicht.
Aber ich hab gelesen das man normale Kuhmilch auch nich geben darf!
was könnte man außer solcher Katenaufzuchtmilch noch geben? weil ich diese nirgends finde!

danke jetzt schon mal für die Antworten ! :smile:
lg Jule

Hallo,

2 Fragen: woher weißt du, dass sie jung ist? Und warum setzt du die Spitzmaus nicht dort wieder aus, wo du sie der Katze abgenommen hast? Wenn sie nicht offensichtlich verletzt ist, wäre das mit Sicherheit das Beste für das Tier. Spätestens morgen solltest du sie wieder rauslassen.

Vielleicht findest du hierein paar Tipps, ich habe die Seiten aber selber nur diagonal gelesen und kann nicht genau sagen, ob sie für dich was bringen. Unter Aufzucht steht was zur Fütterung auch älterer Tiere.

LG Barbara

also ich habe nirgend in der nähe ein loch gefunden oder eine andere maus ich denke nich das sie ihr heim wieder gefundne hätte.

und ich wei sda ssie jung ist weil sie erst bisschen größer als dauemgroß ist und die augen nur wenig offen sind.

Hallo Jule.

Spitzmäuse sind keine Mäuse und haben in der Regel auch keine Löcher.
Mit Daumengroß ist sie vermutlich ausgewachsen.
Die Augen hat sie zu, weil sie krank ist oder schon stirbt.

Spitzmäuse werden nicht alt und müssen fast dauernd fressen.

Gruß, Nemo

Moin,
wurde ja schon gesagt - Spitzmäuse sind keine Mäuse. Du kannst sie mit Katzenfutter füttern. Aber besser wäre es, sie wieder nach draußen zu setzen. Wenn sie Fell hat ist sie so jung nicht mehr. Die Augen sind nicht so knopfig wie z.B. bei Feldmäusen.
Nächstes Mal - wäre mein Vorschlag - nicht mehr ‚retten‘.
Pieps…lux

Hallo,

und ich wei sda ssie jung ist weil sie erst bisschen größer
als dauemgroß ist und die augen nur wenig offen sind.

Die Augen von Spitzmäusen sind winzig, also kein guter Idikator für das Alter. Leider auch nicht unbedingt für den Gesundheitszustand, denn ob winzige Augen mehr oder weniger offen, oder blasse/gerötete Schleimhäute aufweisen, etc., ist halt schwer erkennbar. Und daumengroß heißt erwachsen, wurde ja schon gesagt.

Raus mit dem Tier, wenn’s die Nacht überstanden hat.

LG Barbara

Nächstes Mal - wäre mein Vorschlag - nicht mehr ‚retten‘.

Naja, jedenfalls nicht mehr mit nach Hause nehmen, wenn sie nicht offensichtlich verletzt oder wirklich noch zu jung für’s Alleinleben ist. Aber einer Katze abjagen: Ja, doch, bitte immer wieder.

warum?

Nächstes Mal - wäre mein Vorschlag - nicht mehr ‚retten‘.

… Aber einer Katze abjagen: Ja, doch, bitte
immer wieder.

warum?

1 Like

Spitzmäuse haben es schwer in menschlicher Nachbarschaft, anderes als z.B. Ratten oder Hauskatzen. Einige, auch heimische werden immer seltener. Deshalb sollten sie nicht als Katzenfutter und -spielzeug enden. Wenn man es sieht, kann man eingreifen. Oder es lassen. Ich lasse es nicht und fordere auch andere gerne mal dazu auf, nicht immer wegzusehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzmäuse#Spitzm.C3.A4…

1 Like

Falls sie noch lebt
http://www.kleine-tiere-online.de/61.htm

Also Hundewelpenmilch.
Wenn keine vorhanden, und auch keine Katzenaufzuchtsmilch, dann Fencheltee mit Kondensmilch 1:1 gemischt (für den Notfall), und ständig füttern.

Hallo Nemo

Spitzmäuse sind keine Mäuse und haben in der Regel auch keine Löcher.

Meines Wissens leben sie (die meisten Arten jedenfalls) sehr wohl in unterirdischen Gängen, die sie sich graben.

Viele Grüße

hi!
Also Milch würde ich auf gar keinen Fall empfehlen- im Notfall immer Wasser!!
Vielleicht mit einer extra Flasche für Mäuse, die es im Zoofachhandel gibt?