Was gilt als Piercing?

Liebe Experten,
ich habe eine Frage. Eigentlich handelt es sich um eine Definitions-Frage. Mein neuer Chef hat das Tragen von Piercings bei der Arbeit verboten.
Gilt ein Ring im Ohrläppchen auch schon als Piercing oder schließt man die Ohren dabei aus?
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen würde.
Einen schönen Abend, eure Sunshine-lady.

Hallo,

ich würde sagen, das kommt auf die Arbeit an. Wenn du in einer Bank arbeitest, gelten Ohrringe nicht als Piercings. Hier sind Piercings normalerweise verboten, Ohrringe gelten aber als normaler Schmuck, wie eine Kette.
Wenn du aber z.B. in der Produktion arbeitest, fallen Ohrringe auch unter das Piercingsverbot. Hier ist aller Schmuck aus Sicherheitsgrunden abzulegen.

Für manche Piercings gibt es gute Retainer, also „Platzhalter“. Ansonsten musst du dich wohl an das halten, was der Chef vorgibt.

Am aller einfachsten hast du es natürlich, wenn du deinen Chef fragst…

LG

Hallo
Sunshine-Lady
Ja die Plugs gelten als Piercing ich darft selber keine Piercings tragen bei der Arbeit. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Grüsse

Ja,dass ist auch ein Piercing

Hallo,

der Begriff „Piercing“ kommt von „to pierce = durchbohren“ - genaugenommen ist auch ein Ohrring ein Piercing. Meiner Meinung nach zählt es jedoch bei solchen Dingen nicht dazu; Ohrlöcher (zumindest eines in jedem Ohrloch) gehören in Europa seit so vielen Jahren dazu und sind mittlerweile bei fast jedem weiblichen Wesen zu finden.

Wenn Du bereits bei Einstellung Piercings hattest und die nun im Nachhinein rausmachen mußt, dann würde ich an Deiner Stelle vom Chef die entstandenen Kosten einfordern. Der Grund: wenn Du so eingestellt worden bist und im Nachhinein die Piercings rausmachen mußt, dann entsteht Dir ein finanzieller Schaden, die waren ja nicht umsonst.

Wenn das von vornherein klar gewesen ist,dann mußt Du Dich einfach leider danach richten.
Ich persönlich würde Ohrläppchen in diesem Fall jedoch ausklammern bei der Definition von Piercings

Omas Ohrring heisst heute Lobe-Piercing. Dennoch werden normalerweise Ohrringe nicht als Piercings betrachtet.
Verbote, Piercings am Arbeitsplatz zu tragen, sind nur zulässig, wenn dabei betriebliche Sicherheitsrisiken berührt werden (z.B. Krankenhauspersonal, Mitarbeiter in Küchen u.ä.) Ansonsten gilt eigentlich das verfassungsmäßige Recht jeden Bürgers auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, wozu auch die Gestaltung des eigenen Äußeren gehört. Allerdings kann der Chef Mitarbeiter mit auffälligen Piercings im sichtbaren Bereich an Arbeitsplätze versetzen, bei denen kein Kundenkontakt besteht. Dies gilt beispielsweise für Rezeptionisten in Hotels u.ä.

JA, Ohrlöcher werden auch als Piercing bezeichnet, aber am besten fragst Du mal deinen neuen Chef wie er das sieht!!!

hi !

rein technisch gesehen ist ein piercing ein durchstechen von gewebe und einsetzten eines schmuckstücks. also auch an ohren, nase und co.
allerdings ist es sehr stark abhängig wie eng der der chef sieht und wie die dabei geltenen gesetzlichen vorschriften sind.
in einer bank kann z.b. ein nasenpiecing unerwünscht sein, könnte aber auch noch genehmigt werden.
andererseits ist ein percing etwa an den händen (handweb z.b.) meines wissens nach in lebensmittelberufen gesetzlich verboten.

kurzum, da hilft nur fragen und klare verhältnisse schaffen.

mfg

microbe

Hallo sunshine lady,
also , ich denke das ist Definitionssache.
Ich selbst würde das so sehen:
Piecings sind neuartige und modische Körperdekorationen, die mit Hilfe von Nadelsteckern in die Haut eingebracht werden. Dabei ist als modisch zu bezeichnen wenn die Stecker im Nabel, in der Zunge, an den Lippen usw. eingebracht wurden.
Als traditionelle Piercings würde ich Ohrstecker sehen, die aber sicher nicht als Piercing im eigentlichen Sinne gelten dürften.
Ich würde es mal so sagen:
Ohrstecker und Ohrringe sind traditionell und daher erlaubt.
Ich habe auch noch nie davon gehört, dass ein Chef Ohrschmuck verboten hat…aber wer weiss?
Frag ihn doch einfach mal net und freundlich was er als Piercing ansieht und ob von ihm Ohrringe dazu gezählt werden.
Ich wünsche alles Gute.

Hallo!

Genau genommen ist sogar ein einfacher Ohrring ein Piercing! Frag doch am besten einfach mal nach. Das erspart dir viel Stress. Aber eigentlich denke ich das das kein Problem sein wird. :smile:

Hallo,
ich denke, das alles was über die klassischen
Ohrringe/ Stecker hinausgeht als Piercing bezeichnet werden kann. Das Wort Piercing bedeutet soviel wie durchstechen /bohren . In englischsprachigen Ländern werden auch Ohringe/Stecker usw als Piercing bezeichnet.

Hallo,

ein Ring im Ohrläppchen gilt in diversen Gesetzlichen Verordnungen nicht als Piercing, aber ein Chef kann in dieser Hinsicht dennoch vieles verbieten wenn es ihm nicht passt…
Es kommt aber vor allem auch auf die Arbeit an…
Was machste denn beruflich?

LG
Andrea

wenn dein chef allgemein piercings verbietet, zählen darunter natürlich auch plugs und tunnels. streng genommen zählen zu piercings ja auch die normalen ohrstecker bzw. der ohrschmuck. würde hier kein risiko eingehen und die dinger lieber bei der arbeit rausnehmen.

lg