Was habt ihr für euer Quarter Horse bezahlt?

Hallo,

ich möchte mir gern ein Quarter Horse zulegen, allerdings weiß ich nicht, wieviel ich etwa ersparen muss.
Ich könnte einen Wallach bekommen, etwa 4 Jahre alt, der im Moment eingeritten wird.

Könnt ihr mir in etwa verraten, was Ihr bei der Anschaffung bezahlt habt?

Danke euch sehr!
uta

hi

ich möchte mir gern ein Quarter Horse zulegen, allerdings weiß
ich nicht, wieviel ich etwa ersparen muss.

das hängt ganz davon ab was für ein Pferd es werden soll - Quarterhorse allein sagt überhaupt nichts aus

Soll es importiert werden ? Allein der transport kostet zwischen 4000 und 6000 Öre
Soll es in Deutschland gezogen sein ? dann fällt zum teil der Transport weg

aus welchen Zuchtlinien soll es kommen ? Reiner, Halter, Cutting
Welche Farbe soll es haben (Farbzuchten lassen sich das extra bezahlen)

Wie gut reitest du ? Die Anschaffung allein ist nicht das teure am Pferd - sondern die Unterhaltskosten und je schlechter du reitest um so teurer wird der dazugehörige Unterricht

Ich könnte einen Wallach bekommen, etwa 4 Jahre alt, der im
Moment eingeritten wird.

Bis zu welchem Level soll er ausgebildet werden ? Haben sie dir schon einen Preis gesagt ? Züchter legen den die Ausbildungskosten berechtigterweise noch oben drauf

Für einen schlechten 4 jährigen QuarterWallach mit mittelmässiger Ausbildung aus unbekannten Zuchtlinien bzw. ohne Papiere und vom Händler wirst du zwischen 2,5 und 3000 Öre hinlegen müssen

je besser das Pferd, die Abstammung, die Ausbildung um so teurer wirds - nach oben keine Grenzen

mit 5000 - 6000 bekommst du meistens schon ein recht ordentliches Pferd … die die teurer und höher ausgebildet sind, werden für dich wahrscheinlich vom Wesen her schon „zu heftig“ sein

Aber wie ich schon sagte - die Anschaffungskosten sind das Wenigste !

Und bevor jetzt ein Aufschrei durch die gemeinde geht : Jaaaa auch ein billiges Pferd mit schlechtem Gebäude kann ein Freund fürs Leben werden blabla… weiss ich - aber ich stehe nicht so auf Problemfälle, weil ich die mein leben lang hab reiten müssen ;o)

AM Kaufpreis zu sparen, heisst fast immer an anderer Stelle deftig draufzuzahlen (krumme Beine = teurer Tierarzt und spezialisierter Hufschmied oder Orthopäde - schlechter Rücken = viele Reitstunden, teure MassSättel, nicht belastbar) etc.

Ich denke WENN man sich schonmal auf Lebzeit für so ein Tier entscheidet (und die können ordentlich alt werden) , sollte es auch zuverlässig die Veranlagung und die Qualität mitbringen, die mir wahrscheinlich (kann ja immer was schiefgehen) eine lange Zeit mit dem Partner Pferd verspricht - also gesunde Knochen, gesunde hufe, klare starke Gelenke, gute im Kopf klare Zuchtlinien, supergute Grundausbildung etc.

Gruß H.

Hallo hexerl,

ich möchte mir gern ein Quarter Horse zulegen, allerdings weiß
ich nicht, wieviel ich etwa ersparen muss.

das hängt ganz davon ab was für ein Pferd es werden soll -
Quarterhorse allein sagt überhaupt nichts aus

Sorry… die Frage hat eine Freundin, deshalb kann ich das so genau nicht sagen, allerdings…

Soll es importiert werden ? Allein der transport kostet
zwischen 4000 und 6000 Öre

nein, kein Transport nötig

Soll es in Deutschland gezogen sein ? dann fällt zum teil der
Transport weg

… also: man hat anfangs von 3.500 Euro gesprochen… plötzlich sollen es 5.200 sein. Dieser Preissprung scheint mir komisch…

Ich habe mit einem Freund, der sich recht gut auskennt, gesprochen, der sagte mir, für einen Wallach ist das auf jeden Fall zuviel. Hengst oder Stute ja, aber ein Wallach wäre ja „nur“ als Freund zum Reiten da…

Deshalb kam mir einfach die Frage: was haben andere für ihre Tiere bezahlt…

Liebe Grüße
Uta

hi

… also: man hat anfangs von 3.500 Euro gesprochen…
plötzlich sollen es 5.200 sein. Dieser Preissprung scheint mir
komisch…

dsa ist normal - schliesslcih wird dsa Pferd soeben ausgebildet - das kostet je nach Ausbildungsstall und Dauer doch auch eine dicke Stange Geld (im Schnitt ca. 800 Öre / Monat und 6 Monate ist mE. Minimum wenn es keine Schnellbleiche sein soll, sondern eine fundierte Grundausbildung)

Ich habe mit einem Freund, der sich recht gut auskennt,
gesprochen, der sagte mir, für einen Wallach ist das auf jeden
Fall zuviel.

für einen GUTEN Wallach aus GUTEN Linien mit GUTER Ausbildung ist das nicht teuer

Hengst oder Stute ja, aber ein Wallach wäre ja
„nur“ als Freund zum Reiten da…

Das ist nun definitiv falsch … Mit Stuten und Hengsten kann man (ansonsten gesund, gute Papiere, Interieur und Exterieur vorausgesetzt) noch züchten wenn sie z.B. unfallbedingt nicht mehr geritten werden können … mit Wallachen geht das nun nicht - deswegen sind Wallache günstiger, nicht weil sie die schlechteren Pferde wären

Liebe Grüße
H.

1 Like

Halbes Schwein ist billiger owT
*

*

wenn schon,dann ein ganzes schwein–wir hatten jahrelang ein minischwein.
nein,das haben wir nicht aufgegessen!!