Hallo, zum einen erinnert das versprochene Kalkumwandeln mich an den elektronischen Kalkumwandler den wir mal so vor 15 Jahren im Technikunterricht basteln hätten dürfen, uns aber dagegen entschieden haben, drum kann ich nicht mit Bauplan dienen. Wären Materialkosten von ca 60 Pfennig gewesen.
Insgesamt also eher Geldschneiderei, auch wenn sie im gewissen Rahmen funktionieren soll (Kupferrohre und unisolierte Kabelwicklungen vorrausgesetzt und laut Aussage meines damaligen Lehrers, der angeblich im Besitz des einzig funktionsfähigen Bauplans war, der allerdings niemals zugelassen werden würde, da er das gesamte Leitungsnetz des Hauses unter Strom setzen würde…)
und evtl Sinnvoll erscheint, wenn zB. eure Solaranlage Wasser führt.
Aber schau auch mal in diesen Link
http://www.elektronikinfo.de/magnete/wasserenthaertu…
Wobei bei dem dir angebotenen Ding ja anscheinend noch ein Brita-Filter damit kombiniert ist, wie ich hier erfuhr http://www.woerle-heizung.de/Kalkschutz/kalkschutz.html
Also ähnlich wie die handlichen Dinger die ne Zeitlang Mode waren, was vermutlich die einzig sinnvolle Konstruktion dabei ist.
Ansosnten erfüllen Kalkablagerungen auch mal positive Aspekte, zumindest sofern du noch Bleirohre im Haus hast, solltest du davon weiträumig Abstand nehmen, den Kalk daraus zu lösen, denn der bewahrt dich vor Metallbelastungen.
Ansonsten gibt es neben den Ionentauschern auch schon seit mehr als Hundert Jahren andere Filtersysteme, zB. http://www.elga-berkefeld.de/de/maerkte/Gebaudetechn…
wobei ich lediglich von diesem hier http://www.elga-berkefeld.de/de/unternehmen/commitme…
unterstes Bild überzeugt bin. Der hilft nicht nur gegen Kalk sondern auch gegen Cholera u. Co.
Ach ja und Umkehrosmose gibts auch noch…
Zur Wasservitalisierung darf ich dich ins Esoterikbrett einladen, ich denke da ist die Frage angebrachter.
Gruß Susanne