Mein Mann ist ja begeistert von Honda. Egal ob Moped oder Auto. Jetzt will er sich nen VTI 1.6 kaufen. Was haltet davon? Ist Honda verlässlich, teuer/billig und spaßig???
Schönen Abend, Meike
Mein Mann ist ja begeistert von Honda. Egal ob Moped oder Auto. Jetzt will er sich nen VTI 1.6 kaufen. Was haltet davon? Ist Honda verlässlich, teuer/billig und spaßig???
Schönen Abend, Meike
Mein Mann ist ja begeistert von Honda. Egal ob Moped oder
Auto. Jetzt will er sich nen VTI 1.6 kaufen. Was haltet davon?
Ist Honda verlässlich, teuer/billig und spaßig???Schönen Abend, Meike
Hallo!
Ich halte sehr viel davon.
Das sind qualitativ sehr hochwertige Fahrzeuge, die auch gut gehen.
Das Problem ist nur, wenn der Honda alt wird, und doch mal irgendwas kaputt geht,
wird das verdammt teuer.
Grüße, Steffen!
Hallo, Meike!
Lustig, Dich in „diesem fremden Land“ zu treffen!
Mein Mann ist ja begeistert von Honda. Egal ob Moped oder
Auto.
Mein Freund, Automechaniker auf Daimler-Benz, schraubte eine Zeit lang markenfrei. Und was sagt der? „Vorbildliche Detaillösungen“, „moderne Technik“, „übersichtlich eingebaut, wartungsfreundlich“.
Resultat: Er fährt „Fireblade“ (für Autoleser: Honda CBR 1000 RR)
Jetzt will er sich nen VTI 1.6 kaufen. Was haltet davon?
Ist Honda verlässlich
Und ob! Lies mal ADAC-Pannenstatistik!
teuer/billig
Preiswert heißt doch in erster Linie, daß es sein Geld wert ist und keine unnötigen Folgekosten verursacht. Insofern: nicht teuer. Billig? Nein!
und spaßig???
Alle, die mich auf meinem Honda Lead 100 sehen, lachen. Also spaßig! (Oder verstehe ich da etwas falsch?)Falls mit dem Fahrzeug Geld sparen Spaß macht, ist der Roller übrigens die Lizenz zum Dauergrinsen.
Gute Fahrt, Kai-Reginald, Ducati- und Citroen-DS-Fan, ehemaliger Honda VT 500 E-Fahrer mit besten Erfahrungen auf diesem Teil, Honda-Roller-Fahrer (noch, dann kommt die Deauville!)
P.S. Nein, ich bin wirklich kein Honda-Fan, aber ich sehe, was gut ist und sage es weiter
Hallo Meike
Wenn man ein Auto unter dem Aspekt Vernunft kaufen würde, würden wir wohl alle Honda fahren. Honda ist am Markt wohl einer der innovativsten und fortschrittlichsten Motorenhersteller überhaupt. Im Motorradbereich ist ja Honda ohnehin die Nummer 1 (dicht gefolgt von Yamaha). Im PKW bereich hat Honda vom Design her bisher nie wirklich den Wunsch des Westeuropäischen Autokunden getroffen, deswegen sieht man hier auch so wenige. Außerdem wird ein Japanisches Unternehmen in einem Autoland wie Deutschland nie wirklich Fuß fassen könne.
Hondas sind technisch hervorragende, ausgereifte und hochwertigst verarbeitete Autos. Leider hat Honda 2 Probleme.
Horst.
Anzahl J vs. D
Hi,
Außerdem wird ein Japanisches
Unternehmen in einem Autoland wie Deutschland nie wirklich Fuß
fassen könne.
naja SOO schlechte stehen die Japaner auch nicht da. Immerhin sind fast 12% der Autos in Deutschland Japaner und es gibt zB 47% so viele Toyotas wie BMWs (inkl Mini) in D . Zählt man Daihatsu dazu (Toyota-Tochter) sinds sogar fast 53%!
Quelle: Kraftfahrtbundesamt, 1Jan08,
http://www.kbashop.de/webapp/wcs/stores/servlet/Prod…
Grüße,
J~
Vielen Dank euch…
eure Kommentare haben mir super weitergeholfen…
Und ach ja: Hallo Kai Nett, mal wieder was von dir zu hören/lesen
LG, Meike
Die Japaner haben schon Marktanteile, keine Frage (gerade in der Mittel- und Kompaktklasse, aber es gibt einfach Marktbereich die fest in deutscher Hand sind (Mercedes, Audi, BMW), da kratzen zwar Lexus und Co ein bisschen dran, aber der deutsche durchschnitts Mensch, der sich nen Neuwagen kauft gerade im oberen Preissegment, tendiert meistens eher zu einem deutschen Auto.
Mein Mann ist ja begeistert von Honda. Egal ob Moped oder
Auto. Jetzt will er sich nen VTI 1.6 kaufen. Was haltet davon?
Ist Honda verlässlich, teuer/billig und spaßig???Schönen Abend, Meike
Ich fahre beruflich ca. 80 Tkm p.a., davon 90% auf Mercedes E-/C- und S-Klasse, BMW 5er, Audi A6 und A4.
Privat hatte ich 2 Mercedes (privat nie wieder), VW (gut und teuer), Opel (alles billig). Verkauft wurden meine Privat-PKWs mit 150-200 Tkm.
Seit 20 Jahren fahre ich privat nur Honda (Prelude mit 280 Tkm und Accord 3.0-V6 mit 90 Tkm).
Mein Fazit: Ich habe noch nie solche zuverlässigen Wagen gefahren, aber die Hondawerkstätten sind meist ein grosses Problem und Ersatzteile - wenn man die einmal benötigt - sehr teuer.
Und in Deutschland haben Hondas kein Image, da hat jedes Stern-, Propeller-oder Ringeauto mehr Ansehen.
Aber wer damit leben kann, der hat mit einem Honda eine extrem gute Wahl getroffen.