Was hat es mit Blutgruppen auf sich?

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein kleines Problem mit dem Fach Biologie. Ich soll ein Referat über Blutgruppen halten und komme damit gar nicht klar. Ich versteh nach Stundenlangem googlen immer noch nicht was der Rhesusfaktor mit den Blutgruppen zu tun hat und was Antikörper und Antigene damit zu tun haben sollen. Kann mir hier jemand helfen und hätte womöglich auch noch tipps wie ich das am besten einer ganzen Klasse erkläre?

Vielen Dank schonmal :smile:

Hallo,
Der Rhesusfaktor ist ein Blutgruppensystem.
Das Rhesus-System:
• Wurde ebenfalls von Karl Landsteiner entdeckt
• Erweiterung von AB0-System-> neue Antigene C,D,E…
• Allerdings unabhängig zum AB0-System
• Am wichtigsten ist Antigen D
• Rhesus-Faktor wird daher auch als Antigen D bezeichnet
• Vorhanden: Rhesus-Positiv
• Nicht vorhanden : Rhesus-Negativ
• Rh-negative entwickeln erst bei Berührung mit Rh-positivem Blut Antikörper
Rhesusfaktor
Landsteiner wollte Antikörper gegen Erythrozyten des Rhesusaffen in Kaninchen und Meerschweinchen produzieren. Dabei entdeckte er, daß dieselben Antikörper auch beim Menschen die Erythrozyten agglutinisieren. (bei 85% der weißen und 92 % der schwarzen Bevölkerung)
Wenn ein entsprechendes Antiserum die menschlichen Erys agglutinisiert, besitzen die Erythrozyten den Rhesus-Faktor. Das Blut ist Rh+, bei keiner Reaktion ist es Rh-.
Das Rhesussystem ist sehr komplex, da 3 Gene für die Antigene verantwortlich sind: C, D, and E, auf dem 1. Chromosom. An jedem Genort liegen 2 Genvarianten (Allele): c oder C; d oder D; und e oder E.
Besitzt der Mensch mindestens die Genvarianten (Genotypen) C, D, E (Rh/Rh) und damit die entsprechenden Antigene als Genprodukte, ist er Rhesus positiv. Nur Individuen mit dem Genotyp cde/cde (rhrh) sind Rhesus negativ. Auch der Rhesusfaktor vererbt sich nach den Mendelschen Regeln.
Antikörper des Rh-Systems sind fast immer Immunantikörper, stimuliert durch eine Übertragung genetisch differenten Blutes anderer Menschen anläßlich einer Schwangerschaft oder einer Bluttransfusion. Rh-ähnliche Substanzen sind in der Natur bisher nicht nachgewiesen. Eine Entstehung sogenannter natürlicher Antikörper, wie im Falle des AB0-Systems, ist deshalb nicht zu erwarten. Rh-Substanzen werden nicht mit Sekreten ausgeschieden.
Der Resusfaktor wird während der Schwangerschaft wichtig, wenn eine Rh-negative Mutter ein Rh-positives Kind trägt. Der Embryo kann nur durch den Rh- positiven Vater Rh-positiv sein.

Das waren auszüge meiner eigenen GFS,die war für die 8. Klasse.

Die Antikörper befinden sich im Blutplasma und die Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen.Sie sind wichtig für die Verträglichkeit,da die Antikörper mit manchen Antigenen verklumpen ,d.h. sie zerstört .Bsp.Antikörper Anti A verklumpt mit A Antigenen Anti B mit B und so weiter.

Ich würde das mit einem Tafelbild oder Folie erklären auf jedefall Bilder.
Das meiner Meinung nach beste findest du hier:
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/bilder/an…
Falls du noch weitere Fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden
LG TinkyWinky