Hallo,
meine Frau und ich sind derzeit auf der Suche nach einer Eigentumswohnung und nachdem ich nun seit einiger Zeit das Internet und verschiedene Kataloge, usw. durchforstet habe fallen mir des öftern vermeintliche Schnäppchen auf, bei denen der Zustand „renovierungsbedürftig“ lautet.
Bei einer Renovierung werden, meines Wissens, keine Veränderungen an der Bausubstanz (Wände, Rohre, Kabel, usw) durchgeführt, sondern es werden lediglich „Schönheitsreparaturen“ gemacht (Wände streichen, Böden verlegen, Decken abhängen, Bad fleißen, usw.)
Da ich selbst handwerklich begabt bin und in meinem Bekanntenkreis vom Maurer, über den Heizungsbauer, bis zum Elektriker alles vertreten ist wäre eine Renovierung kostengünstig zu meistern (Material + ein paar Kästen Bier .
Aber nun meine Fragen:
Warum sind renovierungsbedürftige Wohnungen teilweise 30 - 50 % günstiger als gepflegte Wohnungen?
Ist der Begriff (immobilien)rechtlich definiert?
Was kann mich bei einer renovierungsbedürftigen Wohnung erwarten, hat jemand Erfahrungen?
Schon mal vielen Dank im Vorraus!
Viele Grüße
Tobi und Conny