Habe eine hatnäckige Nagelmykose, die einfach nicht weg gehen will! Nehme jetzt schon seit über einem viertel Jahr Terbinafen Tabl (jeden 3. Tag), ich schneide auch den Nagel regelmäßig soweit es geht zurück! Leider tut sich nichts Hab es davor schon mit Nagellack gegen Mykosen und Canesten versucht leider hat das auch nichts gebracht! Zudem wächst der Nagel nicht mehr! Im Internet hab ich gelesen das Wick Vaporub helfen soll…hat jmd damit erfahrung? Was hat bei euch geholfen?
Hallo
Vick Vaporup hilft nicht gegen Nagelpilz.
Jedenfalls glaub ichs nicht.
Wenn Du zuviel abschneidest, oder der der Pilz sehr lange Zeit sehr fortgeschritten ist, kann es sein, das der Nagel nicht mehr oder nicht richtig nachwächst.
Mir sind die Nägel mal fast ganz durch Pilz weggegangen.
Ich bekam Loceryl Nagellack, habe die Nägel regelmäßig komplett abgefeilt bis fast wund(bzw. soweit wie es ging) und dann diesen Lack drüber.
Damit konnte ich die meiste Substanz wieder herstellen.
Loceryl reizt die Haut und fördert so Nagelwachstum.
Loceryl find ich nur ziemlich teuer für son bischen Lack mit Gift.
Jetzt sind meine Nägel beinahe wieder in Ordnung, da sind nur Schorfstellen unter den Spitzen mancher Nägel, und da hilft das Loceryl nicht.
Ich versuche es zur Zeit mit dem Aufpinseln von Teebaumöl auf die Nägel, was anscheinend etwas hilft. Den Rest geb ich auf die Zeit.
In der Auslage einer Apotheke sah ich schon mal den Hinweis, man solle auch mal seinen Blutzucker überprüfen.
Gute Besserung
MfG
Matthias
…mein Blutzucker ist ok, zudem ist - besser gesagt zum Glück - nur die rechte Großzehe betroffen…
Ich hatte auch Nagelpilz, bzw. habe noch ein bisschen. Allerdings geht das schon seit fast einem Jahr. Ich selber benutze Batrafen aus der Apotheke. Kostet 32€ und ist somit auch sehr teuer.
LG Zuuu
Servus,
genau an der Stelle hatte ich auf jahrlang einen Pilz.
Betroffen war nur die linke Hälfte des Nagels.
Tabletten wollte ich nicht nehmen, also hab ich erst über mehrere Jahre Batrafen-Lack verwendet. Ohne sichtbares Ergebnis.
Irgendwann hab ich dann angefangen, täglich Grapefruitkernextrakt in den Nagelfalz zu träufeln; Pflaster drüber.
Das hab ich auch ca. 1 Jahr lang gemacht.
Dann war er weg, der Pilz.
Ich wünsch dir viel Erfolg!
agnes
Hallo,
Was hat bei euch
geholfen?
ein Besuch bei einem Hautarzt hat mir geholfen, vor vielen Jahren, nachdem ich auch alles mögliche selbst -erfolglos- ausprobiert hatte.
>Ein Nagelpilz kann durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden. Welcher im Einzelfall für die Beschwerden verantwortlich ist, lässt sich nur herausfinden, indem der Arzt eine spezielle Pilzkultur anzüchten lässt.
Gute Erfolge lassen sich beispielsweise mit einem medizinischen Nagellack mit dem Wirkstoff Ciclopirox (aus der Apotheke) erzielen.>
Quelle:
http://www.lifeline.de/nagelpilz/nagelpilz/formen/co…
Gruß
Kieckie
Myfungar Creme
Gruß
Rolf
Ist es ein Pilz?
Hi, ich habe 1 Jahr alles mögliche genommen, lokal und systemisch und dann wurde bei mir eine Psoriasis diagnostiziert. Die führt zu sog. Tüpfelnägeln was einem Pilz offensichtlich sehr ähnlich sieht…
Grüsse
Die Psoriasis müsste sich dann aber auch an anderen Stellen des Körpers bemerkbar machen!??!!
Hi, nein bei mir nicht. Ich habe leider ganz hässliche Fingernägel am Daumen und kleinen Finger der linken Hand sonst ist alles ok auch die Fussnägel. Da man bei einer Psoriasis oft auch eine leichte Arthritis hat weiss ich jetzt warum mir machmal einzelne Fingergelenke weh getan haben. Zur Zeit ist alles aber in Ordnung bei mir, ich habe auch keine Hautflecken oder so, daher tappte der Arzt auch so lange im Dunkeln wenngleich der zweite Hautarzt die Fingernägel sofort als Nagelpsoriasis erkannt hat.
http://images.google.de/images?um=1&hl=de&tbs=isch%3…
Grüsse
Hallo,
das Terpentin im Wick Vaporub wirkt abtötend. Probiere es einfach. Auch Teebaumöl soll helfen.
Gruß Rosa
Kurz u. knapp: Teebaumöl, nur reines a. d. Apotheke!
Gruß, PCPero
Teebaumöl
Richtig ist das teebaumöl eine Wirkung gegen Pilze zeigt. ABER
–> moderne Pilzmittel (Antimykotika) sind erheblich stärker in der Wirkung
–> Teebaumöl kann zu Allergisierung führen.
Wenn Teebaumöl auch ein Naturmittel ist, so sind (äußerliche) Antimykotika (Pilzmittel) doch stärker in der Wirkung und haben praktisch keine nebenwirkungen.
Das Hauptprobnlem bei Nagelpilz ist aber, daß - bei längerer Erkrankungen - in der Regel auch die Wachstumszone im Nagel betroffen ist. Dort kann man nur mit Tabeletten bekämpfen, und die haben durch das Risiko von Nebenwirkungen. Es gibt Vorschläge von Hautärzten hier bessere Anwendungsmethoden zu verwenden, die bei geringerer Dosierung auch die Nebenwirkungen reduzieren sollten (siehe Prof. D. Abeck unter http://www.derma-experte.de/krankheiten-liste-der-ar…)
Klar ist, das bei Nagelpilz eine lange Behandlung und möglichst die Kombination von äußerlicher und innerer Therapie notwendig ist, um eine größere heilungschance zu haben.
Das heißt nicht, das im Einzelfall auch Teebaumöl helfen kann (vor allem wenn es gerade los geht), aber eine nagelmykose über mehr als 3 Zehennägeln muss definitiv mit Tabletten (systemische Antimykotika) behandelt werden.