Was hilft WIRKLICH gegen Warzen?

Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand hier weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem:
Seit ca. 10 Jahren habe ich mit Dornwarzen an den Fußsohlen zu kämpfen. Alles fing mit einer Warze an der Ferse an, die nicht ordentlich durch den Hausarzt vereist wurde und aus der dann mit der Zeit sehr viele an beiden Fersen und Fußsohlen wurden :frowning:
Vor 7 Jahren habe ich mich dann einer sehr schmerzhaften Laser-OP im Krankenhaus unterzogen, die auch nötig war, da die Warzen an den Fersen mittlerweile bis in die 5. Hautschicht „gezogen“ waren.
Nach der OP, von der ich teilweise beim Gehen etwas schmerzhafte Narben habe, waren die Warzen dann 5 Jahre lang verschwunden.
Seit 2 Jahren habe ich jedoch wieder vereinzelt an den Fersen und Fußsohlen welche, die ich seither versuche, loszuwerden, da ich auf keinen Fall wieder so eine OP wie damals über mich ergehen lassen will.
In den letzten zwei Jahren habe ich so manche Mittelchen probiert, z.B. Vereisen beim Hautarzt (was dann leider irgendwann nicht mehr von der KK bezahlt wurde und ich es dann abbrechen musste), Clabin Tinktur (nützte nichts, war nur schmerzhaft), pflanzliche Tuja-Tropfen (zum oralen Einnehmen und Betupfen der Warzen, nützte nix), Wurzeltod-Pflaster (hier von ist immer hin eine Warze weggegangen, aber danach auch nix mehr passiert), Tigerbalm zum Einreiben der Warzen (sollte auch Wunder wirken, aber nicht bei mir).
Ich hatte auch schon an Wartner gedacht, aber das soll wohl auch sehr schmerzhaft sein.
Kann mir jemand einen Tipp geben, oder kennt ein gutes Mittel?
Neulich habe ich gelesen, Rhizinusöl soll helfen?

Danke schonmal vorab und Grüße,
Tine

Also a) hilft gegen diese Warzen, daß man sie einfach rausschneidet.

b) es obskure Mittelchen (die berühmte schwarze Katze bei Neumond hiner der Friedhofsmauer), besprechen

Und hier mache ich keinen Witz. Solche Mittelchen helfen tatsächlich. Nur weiß keiner, wie.

Naja rausschneiden hilft leider nicht so wirklich. Das habe ich nämlich auch schon hinter mir und sobald der Fuß verheilt war, sind direkt neue gekommen.
Bisher hat nur das Lasern geholfen.

Priamos hat Recht:
vor Jahren hat eine Bekannte die Warzen ihrer Tochter mit Eigenurin völlig weg gekriegt.
Die Kleine hat abends Pipi in eine Schüssel gemacht, dann Fuß eine Weile rein, nicht abwaschen, nicht abtrocknen , Socke anziehen und bis zum Morgen belassen. Dann natürlich waschen, abends die gleiche Prozedur - keine Ahnung wie oft, aber ein paar Tage sicher.
Viel Erfolg

Kann mir jemand einen Tipp geben, oder kennt ein gutes Mittel?

Hi

Wenn du die klassischen Schulmedizinischen Sachen abgeschrieben hast, dann kann ich dir noch eine etwas unekeligere Methode als Eigenurin empfehlen: Isolierband.

Es sollte schon das aus dem Baumarkt sein.

Im Gegensatz zu anderen Hausmittelchen hat dieses sogar eine Erklärung, warum es hilft: Das Pflaster reizt die Haut, dadurch werden mehr Immunzellen dort hin transportiert. Dadurch gibt es für das Immunsystem eine größere Chance, die Erreger zu eliminieren.

Ansonsten: stärke dein Immunsystem! (Auch soetwas wie „Blitzherpes“ scheint es ja zu geben. Wenn man unter Stress steht, bekommt man eher sowas bzw es bricht dann aus)

Grüße

Laralinda

Hallo

b) es obskure Mittelchen (die berühmte schwarze Katze bei Neumond hiner der Friedhofsmauer), besprechen

Und hier mache ich keinen Witz. Solche Mittelchen helfen tatsächlich. Nur weiß keiner, wie.

Vielleicht durch die bessere Durchblutung durch die nächtlichen Spaziergänge? Mäßiger Sport hilft gegen fast alles.

Viele Grüße

Moin,

b) es obskure Mittelchen (die berühmte schwarze Katze bei
Neumond hiner der Friedhofsmauer), besprechen

stimmt!
Ich hab vor Jahren eine hartnäckige Warze verkauft. Wenige Tage später war sie wirklich weg.
Hat aber nur einmal geklappt. Bei einer anderen mußte wieder Trichloressigsäure ran (was für einen Chemiker eigentlich artgerechter ist :wink:

Gandalf

Und hier mache ich keinen Witz. Solche Mittelchen helfen
tatsächlich. Nur weiß keiner, wie.

Bei mir hat mal ne Frau die Warzen mit dem Saft von ner Kartoffel berieben. (aufgeschnittene Kartoffel) Und dabei Gebete gesprochen. Danach hat sie die Karfottel hinter dem Haus vergraben.
Und am nächsten Tag war die Warze weg.
Ich glaube das ist echt ne psychische Sache. Das war ne Plaebokartoffel. Aber es hat geholfen.

Gruß Lulea

Hallo,

Ich hab vor Jahren eine hartnäckige Warze verkauft. Wenige
Tage später war sie wirklich weg.

Bei dir.
Und hatte sie der Käufer dann auch?

Gruß
Elke
*marktlücke erkannt*

Hallo

Ich hatte mal eine einzelne Dornwarze an einem Zeh.
Dafür habe ich vom Hausarzt eine Säure bekommen, „Solco Derman“.
Ich durfte das selber anwenden, weil der Arzt mich wohl für ausreichend geschickt und beherzt hielt. Ansonsten macht der Arzt das selbst.

Man muß die Warze am besten zuerst mit Spiritus einreiben, damit die Haut sich zusammenzieht und die Warze schön frei wird, und auch um zu entfetten.
Dann hält man ein Glasrohr mit Säure auf die Warze, wovon diese regelrecht bis in die Tiefe verätzt wird.
Die Warze wird dann gelb aufgrund einer Reaktion und fällt irgendwann ab.

Sprüche mit Immunsystem funktionieren nicht so besonders bei harten Dornwarzen. Beim Herausschneiden habe ich Zweifel, wie man mit wenig Narben und überhaupt wenig Verluste in die Tiefe kommen kann.
Beim Frieren würd ich sagen, das geht überhaupt nicht, weil ich eine Kältezone ballförmig ansiedeln würde.

Probier das „Solco Derman“, gibts nur auf Rezept, mal aus und dann richtig radikal, nur nicht auf die Haut daneben, dann geht es bis in die Spitze weg.
Ich hab schon mal gesehen, wie sich manche mit der Säure eine riesen Warze ein wenig betüpfeln, das geht dann natürlich nicht. Man muß die ganze Warze ausreichend lange bestreichen, und es tut dann auch weh.
Die normale (nicht getroffene!)Haut wird aber erstaunlicherweise nicht geschädigt, und die Säure zieht sich brav den spitzen Dorn hinauf.

MfG
Matthias

Moin,

Und hatte sie der Käufer dann auch?

er wollte, aus mir unerfindlichen Gründen, unbedingt eine Warze haben und gab mir 5 DM dafür. Bei mir war sie weg, er hatte keine.
Im Endeffekt also kein schlechtes Geschäft für mich :wink:

*marktlücke erkannt*

Es hat bei mir aber nur ein mal geklappt!

Gandalf

Kautern
Hallo Tine,

mein Auszubildender Chirurg/Unfallchirurg aus dem Iran stammender Super-super-super Mega-Doc hat die ekelhaft störenden Warzen IMMER mit dem „Kauter“ verbrannt.

Der Kauter (griech. Verbrenner, Brenneisen) ist ein chirurgisches Instrument zum Kauterisieren, das heute als Elektrokauter in Form einer feinen, durch elektrischen Strom erhitzten Drahtschlinge zum Einsatz kommt. Im Wesentlichen dient der Kauter während einer Operation zur Blutstillung oder zum Schneiden. Die entsprechende Operationstechnik ist die Elektrokaustik.

Kein Pat. kam zweimal wg. einer Warze.

Schmerzhaft wg. der Lokalen(Anaesthesie). Aber wirklich auf Dauer verschwunden.

Bleibt Dir nur noch die Suche nach einem Chirurgen oder Hautarzt der dies anwendet.

Schöne Grüße Motorradmieze

Bei mir wurde vor Jahren mal eine Dornwarze am Fuß rausgeschnitten. Ich hatte davor sehr viel Probiert: Pflaster (kein erfolg), spezielle Tinkturen aus der Apotheke (wurde ein bisschen weicher, aber weg ging das Ding troztdem nicht), so dass sie dann rausgeschnitten wurde. Ich konnte 14 Tage lang kaum gehen und keine richtigen Schuhe anziehen, noch Wochen später ewar die Stelle nciht richtig abgeheilt., Narben hab ich bis heute.
Kürzlich hatte ich wieder so ein Ding, schon wieder am Fuß. Diesmal hab ich auf Anraten von einem Heilpraktiker Horvizym draufgeschmiert, nach ein paar Tagen war die Warze weg. Kine Narben, keine Schmerzen und ich musste nicht wieder tagelang in Hausschuhen durch die Gegend laufen.