Hallo Roman,
danke erst mal für dein Verständnis und deinen Humor
. Ich war schon drauf und dran, mein Posting wieder zu löschen, weil man es auch bitterernst hätte nehmen können.
ja, wenn man ganz nah am Original sein will, dann verkauft man
die Gitarre und malocht für ein Klavier…
Scheiße mit so 'nem Klavier, das Ding passt so schlecht ins Auto, zumindest nicht, wenn’s ein „richtiges“ sein soll. Richtig in Gänsefüßchen, weil die elektronischen mittlerweile ja schon echt nicht schlecht sind. Aber am Lagerfeuer gibt’s meist auch keinen Strom *seufz*.
Da bin ich nur mal gespannt, wie du den Reim beibehalten
willst!
Künstlerische Freiheit 
m ir
gu i ta r e
Au ja, da bin ich jetzt gar nicht drauf gekommen! Ganz wunderbar… Na ja…
Ohne Deiner Spielkunst, die ich natürlich nicht kenne, zu nahe
treten zu wollen, hätte ich dafür zumindest aus dem Ärmel
einen Vorschlag:
" … doch glaub’ meinem Geschnarre
was ich dir sagen will, sagt meine Gitarre!" *g*
Das ermuntert mich doch wirklich zu besonderer akustischer
Umweltverschmutzung 
Ja, und davon hat man hier wirklich mehr als genug!
Vermutlich muss ich mir wirklich die Klaviernoten besorgen und
nochmal Musiktheorie auffrischen,
Wenn du öfter vor dererlei Problemen stehst, würde ich dazu raten, wenngleich ich auf diesem Gebiet leider auch nicht der Guru bin. Meine Freundin hat 9 Jahre Klavierunterricht gehabt, wenn ich wirklich was wissen will, dann weiß sie es meist. Ich schau mal, ob ich sie dazu bewegen kann, diese kleine Scheußlichkeit von Udo in Gitarrenakkorde umzusetzen.
Ich selbst habe mir das Lied auch mal angehört und deinen Begleitversuch dazu auch mal runtergeklampft. Ich finde- salopp gesagt- dass es nicht so klingt wie das Original, aber ich weiß auch nicht wo es dran hängt. Ich will nix versprechen, aber vielleicht packt mich der Ehrgeiz und ich „bastel“ auch mal dran herum.
aber warum gibt es dieses
Forum?
Ja, das frag’ ich mich leider auch oft *g*
Schade, dass du nichts zu den Akkorden, oder der
Akkordfolge schreiben konntest.
Schaun wir mal; ist eine Herausforderung besonderer Art, denn eigentlich klampf’ ich nur das, was mir persönlich auch gefällt- meistens zumindest, wenn man von technischen Übungen mal absieht.
Es grüßt
Hermann