Hallo,
Möchte mir ein Trekkingrad kaufen. Bin mit Marke bergamont sponsor probe gefahren. Bin 1,73 m groß, Schrittlänge 80 cm,langer Oberkörper bzw. Arme. Welche Rahmenhöhe würdet ihr mir empfehlen mit gefederter Sattelstütze. (52 oder 56?) Habe jetzt auch noch schöne der Marke pegasus im I-net gefunden. Wer kennt Unterschiede bzw. welche sind besser. Möchte nicht mehr wie 600 Euro ausgeben. Vielen Dank für event. Antworten
Das „Pegasus“ für das ich (mehr oder minder) Spezialist bin bzw. bei dem ich weiterhelfen kann, ist nicht die Fahrradmarke „Pegasus“ sondern „Pegasus Mail“, ein (im übrigen sehr empfehlenswerter!) E-Post-Klient!
Sorry, kann also bei dieser Frage nicht weiterhelfen…
hallo,
fahrräder sind keine autos. die teile daran sind von komponentenherstellern, die alle hersteller beliefern. bergamont verbaut also prinzipiell keine andere schaltung als pegasus, sie kommt von shimano oder sram und stammt höchstens aus einer anderen qualitätsstufe.
die federgabel ist von rock shox, suntour oder rst.
rahmen und andere anbauteile kommen in dem preisbereich in der regel von großserienherstellern aus taiwan oder china, die das gewünschte markenlogo des herstellers draufkleben.
unterm strich ist es - zumindest bei dem was du da suchst - letztlich relativ egal, welcher markenname draufsteht. man muss die ausstattungsliste vergleichen und wissen, wie die teile einzuschätzen sind. das ist nicht in 5 minuten erläutert und nicht markenspezifisch, da muss man schon konkrete modelle vergleichen.
zur größenbestimmung ist zu sagen, dass faustformeln und größenrechner meistens dann nicht mehr stimmen, wenn man sie am meisten braucht, nämlich wenn man vom durchschitt abweicht. rein von deinen daten würde ich sagen, dass du ein längeres (also auch von der rahmenhöhe größeres) rad brauchst als eine schrittlängen-faustformel ausspucken würden.
es kann durchaus sein, dass beim größeren rahmen die überstandshöhe zu hoch ist und eine gefederte sattelstütze auf grund des geringeren auszugs nicht mehr passt.
von daher solltest du dich auf jeden fall fachkundig beraten lassen und mehrere räder in verschiedenen größen probefahren.
gruß
crazyeddie